• Freitag, 16 Mai 2025
  • 05:56 Frankfurt
  • 04:56 London
  • 23:56 New York
  • 23:56 Toronto
  • 20:56 Vancouver
  • 13:56 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • "71 Prozent der Erdoberfläche sind bedeckt mit Wasser - das hört sich viel an, aber dazu muss man wissen, dass davon nur 2,5 - 3,5 % trinkfähiges Wasser ist, deshalb ist Wasseraufbereitung und Wasserversorgung ein sehr wichtiger Punkt", so Langer. Dies gelte für natürlich für Entwicklungsländer, aber selbst in Industrienationen wie in Deutschland [...]
    31.07.2012
  • Laut des "Spiegel" habe das Emirat signalisiert, bis zu 200 der Leopard-2-Panzer kaufen zu wollen. Für den Hersteller Krauss-Maffei Wegmann könnte das ein Volumen von etwa zwei Milliarden Euro bedeuten. Aber auch Rheinmetall könnte von diesem milliardenschweren Auftrag profitieren. "Man darf nicht vergessen, dass beim Leopard-2 Krauss-Maffei die [...]
    30.07.2012
  • Langfristig befindet sich der Goldpreis seit dem Jahrtausendwechsel noch immer in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Nach Ansicht von Uwe Bergold hat der Goldpreis das Tief der aktuellen Korrekturbewegung bereits im Mai diesen Jahres gesehen. Deshalb könnte das kurzfristige Ziel für den Goldpreis das alte Allzeithoch bei rund 1.900 US-Dollar sein [...]
    30.07.2012
  • Derzeit sehen wir sehr politisch geprägte Märkte. Das schwappt auch auf die Rohstoffmärkte über. "Selbstverständlich bleiben die Edelmetalle davon nicht ausgenommen. Sie haben aber alle ihre Besonderheiten," erklärt Hans-Günter Ritter, Geschäftsführer der Heraeus Metallhandelsgesellschaft mbH. Gold sei beispielsweise stark im Sog der Finanzmärkte [...]
    30.07.2012
  • "Solaraktien waren schon immer volatiler als Aktien aus anderen Sektoren", sagt Sebastian Steyer vom Radebeuler Actien Club. Zudem haben laut Steyer in den vergangenen Tagen Einzelnachrichten die Aktienkurse beeinflusst: "Ich denke zum Beispiel bei Solarworld daran, dass die Finanzierung mit den Banken vorerst gesichert wurde oder dass Firmenchef [...]
    25.07.2012
  • Der im Sommer 2008 gestartete mittelfristige Aufwärtstrend des Goldes ist mittlerweile definitiv gebrochen. Seit September 2011 ging es kontinuierlich abwärts für das Edelmetall. "Der langfristige Aufwärtstrend, der im Sommer 2012 begonnen hat, der ist allerdings weiterhin intakt", so Thorsten Proettel. Deshalb erwartet er auch einen weiter [...]
    24.07.2012
  • Das Wetter in den USA treibt im Moment die Getreidepreise in ungeahnte Höhen. Die Pflanzen sind in einem so schlechten Zustand wie seit 1988 nicht mehr. Mehr als ein Drittel der Maispflanzen ist bereits verdorrt. Der meistgehandelte Maiskontrakt hat daher das bisherige Rekordhoch von Juli 2008 bei 799 US-Cent je Scheffel bereits überschritten [...]
    23.07.2012
  • Das Wetter in den USA treibt im Moment die Getreidepreise in ungeahnte Höhen. Die Pflanzen sind in einem so schlechten Zustand wie seit 1988 nicht mehr. Mehr als ein Drittel der Maispflanzen ist bereits verdorrt. Der meistgehandelte Maiskontrakt hat daher das bisherige Rekordhoch von Juli 2008 bei 799 USCent je Scheffel bereits überschritten [...]
    23.07.2012
  • Der Edelmetallsektor hat diese Woche deutlich schlechter als die anderen Rohstoffe abgeschnitten. Vor allem Gold kommt wieder einmal nicht vom Fleck. Seit Anfang Juli notiert der Preis erneut unter der Marke von 1.600 Dollar. Doch gerade diese Marke ist äußerst wichtig, damit endlich eine Trendumkehr erfolgen kann. Kurse von 1.900 Dollar gehören [...]
    23.07.2012
  • Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will ein Antidumpingverfahren gegen China wegen der Unterstützung für Solarfirmen prüfen. Notwendig sei ein fairer Weltmarkt-Wettbewerb um die Produktion von Solarpanelen, sagte Altmaier am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner ".Um ihn zu erreichen, werde "auch geprüft, ob ein [...]
    20.07.2012
  • Der Photovoltaik-Markt ist schon seit 2010 von Überkapazitäten und Preisverfall gekennzeichnet. Doch jetzt scheinen sich Investoren wieder verstärkt für das Thema Solar zu interessieren. "Es ist sicherlich noch sehr früh, hier in diesen Markt einzusteigen. Man kann vielleicht mal ein Bein reinstellen, aber so richtig gut laufen wird es [...]
    19.07.2012
  • Die Rohstoffpreise konnten sich nach den kräftigen Kursrückgängen im 2. Quartal 2012 zuletzt deutlich stabilisieren. Die Rohstoffmärkte honorierten vor allem Beschlüsse des Ende Juni abgehaltenen EU-Gipfels mit massiven Preisaufschlägen. Eugen Weinberg sieht gute Chancen, dass sich der Fokus der Marktteilnehmer weg von der "Eurokrise" und wieder [...]
    19.07.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)