Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Der VDMA gibt sich skeptisch. Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer erwarten statt Wachstum in 2012 nur noch eine Stagnation. Die Auftragseingänge gingen zuletzt deutlich zurück. Kein gutes Zeichen. VDMA-Chefvolkswirt Ralf Wiechers im Gespräch mit Andreas Scholz in der Sendung "Börsenplatz 5": "Wir mussten unsere Prognose für 2012 von plus vier [...]
Die Aktie der Deutschen Bank konnte zuletzt nicht mehr weiterkommen. Dem Branchenprimus ist es nicht gelungen mit dem DAX Schritt zu halten. Der Titel steckt in einer Seitwärtskonsolidierung fest, so die Meinung von Hans-Jürgen Haack über die Deutsche Bank. Die Spanne liegt hier zwischen 32 bis 35 Euro. "Kurzfristig scheint die Luft einfach raus zu [...]
Vor allem in den Schwellenländern zieht die Nachfrage nach Gold momentan erheblich an. Aufgrund der sehr guten fundamentalen Situation rechnet Eckart Keil damit, dass die Goldpreise in neue Regionen vorstoßen können. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir weit über 2.000 Dollar pro Feinunze in den nächsten Jahren gelangen werden". Zudem [...]
"Trina Solar hat viele Vorteile." Der Heimatmarkt von Trina Solar ist sehr stark, den größten Absatz macht das Unternehmen laut Söllner in Deutschland. Das kann sich ändern, wenn die Förderung für Solarstrom in Deutschland gesenkt wird. Die Entscheidung dafür soll laut Söllner Ende Februar fallen - ein Risiko nicht nur für Trina Solar, sondern für [...]
Börsenexperte und Crash-Prophet Roland Leuschel zeigt sich im Interview mit dem DAF überrascht von der jüngsten Stärke an den Aktienmärkten: "Ich habe diese Rallye unterschätzt", so Leuschel. "Aber ich glaube, sie wird nicht mehr lange gehen." Der Börsenexperte erwartet noch mal einen großen Gegenangriff der Bären. Wie sich Anleger im aktuellen [...]
"Ob das allen Playern noch rechtzeitig hilft, wird man abwarten müssen." Bisher konnte Q-Cells die Pleite abwenden: Am 27. Februar sollen die Gläubiger der Wandelanleihe 2012 einem Zahlungsaufschub zustimmen. Laut Langhorst sind einige Gläubiger über die möglichen Konditionen nicht erfreut. "Solange man in Gesprächen ist und solange Versammlungen [...]
Der Goldpreis kommt nicht recht vom Fleck. Derzeit pendelt der Preis je Feinunze in der Range von 1.730 bis 1.750 Dollar. In Euro zeigt sich allerdings ein besseres Bild, hier klettert der Goldpreis wieder in Richtung Vorjahreshoch von 1.380 Euro. Dennoch: sowohl in Euro, als auch in Dollar verhält sich das Edelmetall eher wie ein krisenbehaftetes [...]
Der bevorstehende Rückschlag kann den Goldpreis dann innerhalb weniger Handelstage beträchtlich sinken lassen. Das sagen zumindest die Sterne voraus. Der Astrologe geht davon aus, dass sich Gold in den kommenden Wochen innerhalb einer Seitwärtsrange (Spanne zwischen 1.600 und 1.800 US-Dollar) halten wird. Ende Februar / Anfang März wird es [...]
Singulus hat endlich einen Auftrag aus der Solarindustrie an Land gezogen. Der Spezialmaschinenbauer verkauft eine Prozessanlage zur Herstellung von Dünnschichtsolarzellen. Über das Auftragsvolumen gab Singulus bislang keine Auskunft. Nur, dass man dem Ziel sich als Maschinenlieferant und Entwicklungspartner der Solarindustrie zu etablieren, einen [...]
S.A.G. Solarstrom kann seine Anleger wieder etwas besänftigen. Nach der Gewinnwarnung vom Dienstag ist der Kurs um 14 Prozent abgestürzt. Mittlerweile hat S.A.G. Solarstrom über 5 Prozent davon wett gemacht und liegt bei 2,76 Euro. Denn: Das Unternehmen hat bekannt gegeben, mehr Strom zu produzieren. Das Portfolio ist im laufenden Jahr um um rund 1 [...]
Die Bundesregierung will die Förderung der Solarindustrie deckeln. Alles was übers 900 kWh pro Jahr und Kilowatt Peak Leistung hinaus produziert wird soll nicht mehr automatisch bezahlt werden. So angeblich die Pläne der Bundesregierung. Damit ist die Energiewende gescheitert, wettert Carsten Körnig vom Bundesverband der Solarwirtschaft, der [...]
War Öl der Sorte Brent im vergangenen Jahr noch im Zickzack gelaufen, so konnte der Preis für das Nordsee-Öl seit Anfang Februar auffallend deutlich zulegen. Mehr zu Hintergründen und Investmentmöglichkeiten von Herbert Wüstefeld von der RBS. "Sowohl das amerikanische als auch das Nordseeöl haben in den letzten 2 Jahren zugelegt", so Wüstefeld. Wo [...]