• Samstag, 17 Mai 2025
  • 07:04 Frankfurt
  • 06:04 London
  • 01:04 New York
  • 01:04 Toronto
  • 22:04 Vancouver
  • 15:04 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Nordex leide unter dem Preisrückgang für die Windanlagen, sagt der Experte. Durch ein Kostensenkungsprogramm sei das teilweise kompensiert worden. Die Zahlen seien jedoch kein Grund in Jubelschreie auszubrechen. Für 2012 ist Langhorst zurückhaltend: "Ich bin da nach wie vor kritisch, weil ich auch den Wettbewerbsdruck sehe." Vielleicht, so [...]
    28.02.2012
  • Der Zahlungsaufschub wirkt sich auch positiv auf die Aktie aus. Q-Cells ist heute einer der größten Gewinner im TecDAX. Laut Langhorst ist der Höhenflug aber ein Strohfeuer. Auch für das operative Geschäft zeigt sich der Experte alles andere als zuversichtlich: "Ich kann nicht sagen, wo man auf der operativen Ebene Gas geben will. Die operative [...]
    28.02.2012
  • Q-Cells hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Zumindest nach eigener Aussage. Die Gläubiger haben dem Konzern einen Zahlungsaufschub gewährt. Eigentlich wäre heute die Rückzahlung einer Wandelschuldverschreibung fällig gewesen. Jetzt hat Q-Cells bis zum 30. April Zeit das Geld zurück zu zahlen. Insgesamt geht es um 200 Millionen Euro. Der [...]
    28.02.2012
  • "Bei einem Markt, der wesentlich kleiner ist als der Goldmarkt führt das natürlich umso schneller zu heftigen Preisreaktionen", so Bösenberg weiter. Als weiteren Faktor nennt der Zertifikateexperte die konjunkturelle Abhängigkeit von Platin. Das positive Bild, welches sich momentan im konjunkturellen Umfeld zeichnet, wirkt sich auch positiv auf den [...]
    28.02.2012
  • Die Gläubigerversammlung des Solarkonzerns Q-Cells tagt heute in Frankfurt/Main. Es geht um das Überleben der ehemaligen Nummer eins unter den Solarzellenherstellern. Eine Insolvenz kann nur vermieden werden, wenn die Gläubiger dem Solarunternehmen bei einer am 28. Februar auslaufenden Anleihe im Volumen von rund 200 Millionen Euro Zahlungsaufschub [...]
    27.02.2012
  • So sieht der Börsenkommentator, dass momentan eine geopolitische Risikoprämie auf dem Ölpreis, in Form der Zuspitzung des Atomkonfliktes mit dem Iran, liegt. Aber der jüngsten Preisanstieg begründet sich, laut dem Börsenkommentator, in spekulativen Käufen, die man in Netto-Long Positionen beobachten kann. Für Kutzer aber ist Öl, im Gegensatz zum [...]
    27.02.2012
  • Die Solarwerte mussten in der letzten Woche ein Kursegmetzel über sich ergehen lassen. Grund: Das neue EEG sieht deutliche Kürzungen bei den Solarsubventionen vor. Greenpeace spricht sogar von einem "Installationsverbot für Solaranlagen in Deutschland". Kritische Experten gehen davon aus, dass die deutschen Energieversorger RWE und E.on massiv [...]
    27.02.2012
  • "Ein steigender Ölpreis knabbert an den Gewinnen vieler Unternehmen", erläutert Holger Scholze von der Börse Stuttgart. "Ganz besonders natürlich bei Fluggesellschaften", so der Experte weiter. Doch das ist nicht das einzige Problem der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa: Auch die andauernden Streiks am Flughafen Frankfurt wirken sich negativ auf [...]
    27.02.2012
  • Schuld an den hohen Treibstoffpreisen ist vor allem der Atomkonflikt mit dem Iran. Weil der Iran keine Kontrolleure der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO mehr ins Land lässt, hatte die EU im Januar ein Ölembargo beschlossen. Daraufhin drehte Teheran den Spieß um und droht seinerseits mit einem Lieferstopp. Innerhalb weniger Wochen ist der [...]
    27.02.2012
  • "Silber ist, wie andere Edelmetalle auch, seit der Jahrtausendwende in einem Aufwärtstrend, der mit allfälligen Korrekruren immer mal wieder gebremst wird", so Wüstefeld. Silber habe im vergangenen Jahr einen spektakulären Ausbruch nach oben gehabt, entsprechend auch einen spektakulären Korrekturmodus, so Wüstefeld weiter. Wie er die weitere [...]
    26.02.2012
  • Die Ölpreise setzen ihren Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Am Freitagmorgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 123,93 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 65 Cent auf 108,48 Dollar. Am Donnerstag hatten die Ölpreise abermals stark zugelegt [...]
    24.02.2012
  • Die Tendenz bei Solarworld geht nach unten. 2011 brach der Umsatz um ca. 20 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro ein. Das EBIT betrug minus 233 Millionen. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte Solarworld noch 193 Millionen verdient. Die Gründe für den Absturz sind vielschichtig. Zum einen leidet Solarworld unter der Krise in der Solarbranche. Mehrere [...]
    24.02.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)