• Samstag, 17 Mai 2025
  • 06:52 Frankfurt
  • 05:52 London
  • 00:52 New York
  • 00:52 Toronto
  • 21:52 Vancouver
  • 14:52 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Die Mega-Krise kommt! Daran hat Prof. Dr. Hans Jürgen Bocker keinen Zweifel. Die Tage der Währungsunion sind laut Prof. Bocker gezählt: “Das Ganze kommt spätestens zu einem Ende, wenn die Steuereinnahmen nicht mehr ausreichen, um die Zinsen zu bezahlen, die staatlichen Schuldzinsen“, so Prof. Bocker. “Japaner und Italiener liegen schon bei 40 [...]
    04.03.2012
  • Der Silberpreis konnte in diesem Jahr bereits rund 30 Prozent zulegen. Getrieben wird das Industriemetall vor allem von der erfreulichen Konjunkturentwicklung weltweit. Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank rechnet damit, dass es auch zukünftig weiter nach oben gehen wird. Allerdings ist sich Robert Halver auch sicher, dass es auf [...]
    03.03.2012
  • Der Aufschrei ist groß in der Solarbranche. Die EEG-Novelle von Umweltminister Nobert Röttgen und Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat das Bundeskabinett abgesegnet. Jetzt muss der Entwurf noch durch Bundestag und Bundesrat. Große Anlagen ab 10 MW sollen nach dem Willen der Bundesregierung überhaupt nicht mehr gefördert werden. Auch für [...]
    02.03.2012
  • "Der Ölpreis ist charttechnisch ausgebrochen," erklärt Ralf Goerke, Momentumstratege und Verfasser des Börsenbriefs MomentumInvestor. Zuvor bewegte sich der Ölpreis in seinem Regressionskanal zwischen 92 und 93 Dollar und 103 und 104 Dollar. Wichtig auch immer für Goerke: es liegt eine Trendintensität vor. "So dass wir also durchaus davon ausgehen [...]
    02.03.2012
  • "Leider", findet der Zertifikateexperte, denn das sieht er als ein Zeichen dafür, dass das Finanzsystem noch ein paar Jahre brauchen wird, um wirklich nachhaltig geordnet wieder Tritt zu fassen. Ziele werden am Markt viele formuliert, die 2.000er Marke liegt um die Ecke, so Wüstefeld, und viele Analysten glauben, wenn die 2.100 Dollar dies Jahr [...]
    02.03.2012
  • Große Anlagen ab 10 MW sollen nach dem Willen der Bundesregierung überhaupt nicht mehr gefördert werden. Auch für Solaranlagen auf Scheunendächer gibt es keine Einspeisevergütung mehr. "Die Einschnitte sind drastisch", so Photovoltaik-Analyst Dr. Henning Wicht vom Marktforschungsinstitut iSuppli. "Interessant ist auch, dass die Regierung mit diesem [...]
    01.03.2012
  • Silber hat in diesem Jahr bislang eine beeindruckende Performance hinlegt. In der Spitze gewann der Rohstoff bereits über 30 Prozent hinzu. "Die physische Nachfrage ist weiterhin intakt. Wir hatten in den letzten Wochen auch bessere Konjunkturdaten gesehen." Deshalb ist der Anstieg des Silbers für Dr. Frank Schallenberger, Rohstoffexperte der LBBW [...]
    01.03.2012
  • Laut SolarWorld-Chef Frank Asbeck trägt die Gesetzesnovelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ganz klar die Handschrift der Energiekonzerne E.on und RWE: "Es wird eine junge Industrie - nämlich die der Erneuerbaren - zu Gunsten einer alten Industrie der etablierten Energieversorger und Netzbetreiber zurechtgestutzt", so Asbeck. "Da wird ganz [...]
    29.02.2012
  • Mit der Kürzung der Einspeisevergütung hat die Solarbranche ohnehin zu kämpfen, dass sie jetzt quasi 'über Nacht' kommt, macht die Sache bedeutend schwerer. Solarworld Chef Asbeck spricht gar vom Todesstoß der Solarbranche. Das sieht Florian Söllner nicht so. "Die Branche wird auch dieses Problem überleben", erklärt der Redakteur vom Anlegermagazin [...]
    29.02.2012
  • Wer in Solarwerte investiert ist, der ist wohlmöglich schon an Schockmeldungen, Gewinnwarnungen und Krisen gewöhnt. Doch niemand hat gedacht, dass es so schlimm kommt. Die deutsche Einspeisevergütung für Solarstrom wurde überraschend deutlich gesenkt. "Die Politik versetzt uns jetzt den Todesstoß," sagt Solarworld-Chef Frank Asbeck. Wie es um die [...]
    29.02.2012
  • Der Goldpreis hat seit Jahresanfang rund 15 Prozent zugelegt. Hier ist laut Prof. Bocker das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Auch eine Blase ist weit und breit nicht in Sicht: "Das würden wir dann kriegen, wenn die alten Höchststände erst einmal erreicht werden und dann - wie sie das in solchen Krisen immer tun - um das 25-fache [...]
    29.02.2012
  • “Denn einen Preisanstieg zwischen 143 und 147 US-Dollar kann der Markt ohne Probleme wegstecken“, erklärt Andreas Wolf, Marktexperte und Chefredakteur beim DAX-Bulletin. “Ärgerlich ist das sicherlich nur für die, die jetzt viel Auto fahren müssen“, bedauert Wolf. Und für diejenigen ist das Schlimmste noch nicht vorbei - für April und Mai rechnet [...]
    28.02.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)