Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Salzgitter bestätigt. Die Analysten sehen die Aktie weiterhin als einen "Kauf" mit dem Kursziel von 30 Euro. Wie Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, die Zukunft des Stahlkonzerns und der Salzgitter-Aktie sieht, erfahren Sie im Video. Die Analysten sagen [...]
"Mit Blick auf die letzten zehn Jahre hat Gold mehrheitlich zugelegt, wenn man am Jahresanfang eingestiegen ist - zumindest bis 2013.", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Die alten Hochs sind seitdem passé. Gold werde - so die Prognose des Deutsche Bank Research - auch 2016 verlieren und zum Dollar dreistellig notieren. "2017 kann eine [...]
Alfred Maydorn, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, blickt in seiner Analyse auf die Solar-Aktien von JinkoSolar, Solaredge, Solarworld, SMA Solar, 7C Solarparken und den Wind-Aktien von PNE Wind und Nordex. Er analysiert die wichtigen Unterstützungen und Widerstände, benennt die nächsten Kursziele und gibt seine Einschätzung zu den [...]
Insgesamt stockte der TecDax-Konzern sein Kreditvolumen um 1,4 Milliarden Euro auf, wie die Hamburger am Montag mitteilten. 450 Millionen Euro davon sind vorwiegend für die Barkomponente der Übernahme der spanischen Acciona Windpower (AWP) gedacht, aber auch für die Rückzahlung von Schulden. Den Zukauf hatte das Unternehmen im Oktober verkündet [...]
Die Aktien von SMA Solar sind nach dem Weltklimaabkommen an die Spitze des TecDAX geschossen. Die Papiere des Wechselrichterherstellers stiegen um knapp fünf Prozent. Händler verwiesen auf das Weltklimaabkommen, das am Wochenende in Paris verabschiedet worden ist. Die Länder mit Klimaschutzzielen setzen nun auf erneuerbare Energien. Dagegen wurde [...]
Ein relativ junges Unternehmen mischt gewaltig den amerikanischen Solarmarkt auf. Innerhalb weniger Jahre ist dieser Konzern in den USA zur Nummer 1 bei Wechselrichtern für Solar-Dachanlagen aufgestiegen. Die Aktie ist derzeit günstig zu haben. Entsprechend hoch ist das Kurspotenzial, es beläuft sich auf über 100 Prozent. Dabei handelt es sich um [...]
Die Gewinner dieser Woche waren neben starken Automobilwerten vor allem die Solarunternehmen. SMA Solar und Co. profitieren von den Ergebnissen des Weltklimagipfels. Doch die Aktie von Solarworld steigt nach wie vor noch nicht wie gewünscht. Die Nationen wollen erneuerbare Energien wie Solar vermehrtbezuschussen und fördern. Zugleich sorgte ein [...]
Die Ölpreise haben zum Wochenstart erneut nachgegeben - Brent notiert mittlerweile deutlich unter 37 US-Dollar. Die Preise für Rohöl befinden sich wegen des hohen Angebots und des gedämpften Wachstums in vielen Schwellenländern seit langer Zeit auf Talfahrt. Alleine in diesem Jahr verbilligte sich der Rohstoff bisher um rund 37 Prozent. 2015 wird [...]
Der erneute Rückgang der Ölpreise, verursacht durch die Zinsanhebung der FED, hat die Börsen in Tokio und in Amerika belastet. Bei den Einzelwerten zählten vor allem Energiewerte wie Chevron zu den Verlierern.Die Aktien der Ölkonzerne Exxon und Chevron verbilligten sich um 1,5 Prozent beziehungsweise 3,1 Prozent. Das Nordseeöl der Sorte Brent [...]
]Wie an der Schnur gezogen bahnt sich die Aktie von Nordex ihren Weg nach oben. Am Donnerstag bekommt das Papier Rückenwind von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Analyst Manuel Losa hat seine Kaufempfehlung für die Aktie erneuert. Sein Kursziel lautet 38 Euro. Die beschlossene Ausweitung von US-Subventionen für Windkraftanlagen bis 2019 sei [...]
Die Aktien von US-Solarunternehmen wie First Solar oder Solarcity verzeichneten am Mittwoch kräftige Bewegungen nach oben. Das hatte auch einen bestimmten Grund. In den USA wurde gestern beschlossen, die Steuerrabatte für Solarunternehmen um fünf Jahre zu verlängern. Der Kurs von Solarcity verbesserte sich um 25,5 Prozent auf 50,27 US-Dollar, die [...]
Nicht nur die Aktien- und Devisenhändler waren am Mittwoch auf die Entscheidung der FED gespannt, auch die Goldfans erhofften sich ein Stück vom Zinsanhebungs-Kuchen abzubekommen. Wurden Sie enttäuscht? Viel Bewegung hat die erste Zinserhöhung seit 2006 jedenfalls nicht gebracht. Martin Weiß, stellv. Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR [...]