Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Charttechnisch ist der kurzfristige Aufwärtstrend bei Chevron schon beendet. Der Angriff auf die 200-Tage-Linie wurde nicht honoriert. Die Aktie prallte daran ab und wird mit einem weiter sinkenden Ölpreis auch noch weiter fallen.
"Gold war bis Ende Januar bis auf 1.307 $/Unze angestiegen (von 1.185 $/Unze zu Jahresbeginn). Bis zum Ende des ersten Halbjahres konnte sich Gold in der Nähe der 1.200 $/Unze - Marke halten, bevor es insbesondere im 4. Quartal deutlich nachgab und auf ein Fünfjahrestief bei 1.047 $/Unze fiel.", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Das [...]
Öl wird immer billiger und auch die anderen Rohstoffe ziehen nach. Das betrifft (zum Leid vieler Anleger) auch Gold. Die Preiskorrektur nach oben am vergangenen Donnerstag hielt gerade mal einen Tag. Soll man sein Gold verkaufen? Das erklärt Oswald Salcher von flatex. Er blickt außerdem auf den Dow Jones, den DAX und den Ölpreis.
Die OPEC hat am Freitag entschieden, die Förderquote trotz des bereits vorhandenen Angebotsüberschusses und der schwachen Ölpreise zu erhöhen. Dies belastet sowohl den Ölpreis, als auch auch die Aktien von Produzenten wie etwa Royal Dutch Shell natürlich in erheblichem Umfang. Ist nun auch die Dividende in Gefahr? Die Entscheidung der OPEC dürfte [...]
"Das Research unseres Hauses erwartet erst im Laufe des Jahres 2016 steigende Ölpreise.", sagt Michael Blumenroth. Ein Problem für den Ölmarkt sei weiterhin die Angebotsschwemme und das potentiell höhere Angebot aus den USA, das auf den Markt drängen könnte, sobald der Ölpreis wieder steigen würde. Bei den derzeitigen Preisen erwartet unser Haus [...]
Das massive Überangebot und die wohl anhaltend schwachen Preise dürften die globale Stahlbranche nach Einschätzung der Investmentbank Macquarie noch viel tiefer in die Krise rutschen lassen. Doch Salzgitter lobten sie indes für solide Schritte zur Verbesserung der Marge, die 2016 anhalten sollte. Das Unternehmen habe zudem ordentlich Geld in der [...]
"Der langfristige Abwärtstrend bei Gold ist intakt." sagt Christian Köker von der HSBC. Ohnehin sei es teuer, sich Gold physisch zuzulegen: "Die Spanne zwischen Ankauf und Verkauf ist groß, dazu kommen Versandkosten." Eine einfache Idee wäre es, Gold mit einem Partizipationszertifikat abzubilden und an der Auf- bzw. Abwärtsbewegung teilzuhaben mit [...]
Die Rohstoffe kommen seit vielen Monaten massiv unter Druck - das gilt sowohl für die Soft Commodities, als auch für Gold, Silber und Öl. "Daher sehen die Experten der Société Générale auf dem aktuellen Niveau die Chance für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis", erklärt Heike Fürpaß-Peter von Lyxor ETF. Um an möglicherweise steigenden [...]
Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel leicht zugelegt. Sie bleiben aber weiter nahe der Sieben-Jahres-Tiefs vom Vortag. Am Morgen stieg der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent um 58 Cent auf 40,84 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der Sorte WTI stieg auf 38,24 Dollar. Das waren 73 Cent mehr als beim Tiefstand vom Vortag. Analysten [...]
Laut den Experten von Bloomberg Business Intelligence haben günstige Witterungsverhältnisse im November zu einem kräftigen Produktionsplus bei Strom aus erneuerbaren Energien gesorgt. Kräftiger Wind und auf Hochtouren laufende Windkraftanlagen hätten zu einem Überangebot an Strom geführt, das den Großhandelspreis unter Druck gebracht hat. Unter dem [...]
In einem schwachen Gesamtmarkt geriet die SMA Solar-Aktie am vergangenen Donnerstag unter Druck. Das Papier notierte deutlich im Minus und war Schlusslicht im TecDAX. Doch die Kursverluste sind in der neuen Handelswoche schon wieder Geschichte. Die Solaraktie hat sich wieder erholt - und das auch zurecht. SMA Solar wurde laut dem global führenden [...]
Zur Erinnerung: Goldman Sachs hatte das Kursziel von 35 auf 38 Euro angehoben. Ein Analyst der Commerzbank hatte den fairen Wert um zehn auf 40 Euro nach oben geschraubt.