Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
RWE hat entschieden sich doch aufzuspalten. Die Geschäftsfelder Erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb sollen in einer neuen Tochtergesellschaft ausgegliedert werden. Zehn Prozent der neuen Tochter will RWE voraussichtlich Ende 2016 an der Börse platzieren. Auch weitere Anteile könnten verkauft werden, so RWE. Den Plänen muss jetzt noch am 11 [...]
Der Goldpreis steht so niedrig wie seit Februar 2010 nicht mehr. In Euro notiert er bereits unter der magischen Marke von 1000. Was können Anleger für 2016 erwarten, Anouch Wilhelms von der Commerzbank? "Eine Stabilisierung ist mit der Zinserhöhung in den USA möglich. Zumindest war es in vergangenen Zinserhöhungszyklen so, dass der Goldpreis davon [...]
Dividendentitel sind heiß begehrt - denn eines ist sicher: Eine zuverlässige Dividende ist ein lässiger Weg, aus seinen Investitionen immer wieder ein Einkommen zu beziehen. Mit einem Blick in die Vergangenheit sieht man außerdem, dass Aktien, die eine Dividende abwerfen, besser performen, als solche ohne. Deshalb gehört die Aktie von Starbucks [...]
Der Ölpreis hat sich in relativ kurzer Zeit halbiert und sich seither kaum erholen können. Darunter leiden natürlich die Ölproduzenten wie etwa Royal Dutch Shell erheblich. Dennoch bleibt Analystenprognosen zufolge der britisch-niederländische Energieriese in diesem und auch im nächsten Jahr hochprofitabel. So gehen die Experten im durchschnitt [...]
Gazprom hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen satten Gewinnerwirtschaftet. Für die Zeit von Januar bis September 2015 liege der nach russischer Rechnungslegung bilanzierte Nettogewinn bei 169,7 Milliarden Rubel (rund 2,4 Milliarden Euro) - fast fünfmal so viel wie im Vorjahreszeitraum. Den Gewinnschub führte Gazprom [...]
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur leicht verändert. Händler sprechen von einem ruhigen Handel am Ölmarkt. Wegen des Feiertags in den USA ist im Tagesverlauf mit wenig Impulsen zu rechnen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 46,11 US-Dollar. Das waren sechs Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der [...]
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur leicht verändert. Händler sprechen von einem ruhigen Handel am Ölmarkt. Wegen des Feiertags in den USA ist im Tagesverlauf mit wenig Impulsen zu rechnen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 46,11 US-Dollar. Das waren sechs Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der [...]
"Dem Fracking der USA und einer Rekordförderung steht weniger Nachfrage gegenüber. Spannend sei nun, wie sich die OPEC mit ihren vielen Einzel-Interessen im Dezember positioniert.", sagt Christian Köker von der HSBC. Gerade arme Länder wie Venezuela würden auf Mechanismen zur Preiserhöhung drängen, warnen vor Preisen von nur 25 US-Dollar, was [...]
Die Analysten sehen den Titel nach wie vor als einen Kauf. Der Zukauf des spanischen Windkraftgeschäfts von Acciona könnte Klagen nach sich ziehen, schrieb Analyst Phuc Nguyen. Dies sei während der Verhandlungen zwischen den Spaniern und den Hamburgern aber bereits bekannt gewesen und der Kaufpreis spiegele mögliche Rechtskosten auch wider. Der für [...]
Michael Blumenroth von der Deutschen Bank wirft einen Blick zurück und nach vorn auf den Goldpreis. 2015 sei ein schwieriges Jahr für Gold gewesen. Doch das Research der Deutschen Bank gehe davon aus, dass es auch 2016 nur wenig mit Gold aufwärts geht. "Aber mit Zertifikaten ist Gold in jeder Marktlage ein Thema." Auf der World of Trading und hier [...]
Die Rohstoffpreise geben auf breiter Front nach. Kupfer zum Beispiel ist auf ein Sechs-Jahres-Tief gefallen. Gold nähert sich der 1.000-Dollar-Marke. Auch Öl und Silber stehen weiterhin unter Druck. Ist das ein Konjunkturprogramm wie beim Öl in diesem Jahr oder ein Indikator für eine Konjunkturdelle auf breiter Front? Welche Rohstoffe sind jetzt [...]
Im Juni hatte die Agentur "Bloomberg" berichtet, Trina und der indische Versorger Welspun Renewables Energy planten den Bau einer Modulfabrik mit einer Kapazität von zwei Gigawatt für 469 Millionen Euro. Die Produktionsstätte sollte in den Bundesstaaten Gujarat oder Andhra Pradesh entstehen. Zudem stehen in dieser Woche die Zahlen fürs dritte [...]