Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Ölpreise können sich auch am Dienstag nicht von ihren mehrjährigen Tiefstständen, die sie am Vortrag erreicht hatten, erholen. Im frühen Handel kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 40,91 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als am Vorabend, als der Preis den tiefsten Wert seit Februar 2009 erreicht hatte. Der Preis für ein Fass der Sorte WTI [...]
Nachdem bereits Goldman Sachs das Kursziel von 35 auf 38 Euro angehoben hatte, legte die Commerzbank noch eine Schippe drauf. Nordex habe das Beste erst noch vor sich, schrieb ein Analyst mit Blick auf die im Oktober verkündete Fusion mit Acciona Wind Power. Der Zukauf sei sehr günstig gewesen. Zudem wachse Nordex aus eigener Kraft schneller, als [...]
Seit Bekanntgabe der Zahlen bei Trina Solar (der Ausblick schwächelte) hat sich die Aktie des größten Modulherstellers der Welt wieder erholt. Die lange Bodenbildungsformation wird bald abgeschlossen sein. Welche Marke dabei im Fokus steht, erfahren Sie im Video. Hier analysiert Alfred Maydorn, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, die [...]
Die Kursentwicklung bei JinkoSolar ist in den vergangenen Tagen zwar wieder etwas ruhiger geworden (kurz nach Bekanntgabe der Quartalszahlen fiel das Papier), aber laut Alfred Maydorn ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Solartitel wieder starke Signale sendet. Denn die Analysten haben ihre Kursziele und Gewinnerwartungen für JinkoSolar [...]
Die Organisation Erdöl exportierender Länder lässt trotz des derzeitigen Überangebots an Rohöl weltweit ihre Förderpolitik weitgehend unverändert. Die Preise für Rohöl und in der Folge für Benzin, Diesel und Heizöl dürften damit absehbar niedrig bleiben. Die Organisation hatte sich bei vergangenen Treffen auf 30 Millionen Barrel pro Tag als [...]
Die französische Großbank Exane BNP Paribas hat die deutschen Energieversorger E.on und RWE wieder in die Bewertung aufgenommen. Der Optimismus der Analysten hält sich dabei allerdings in Grenzen. Analystin Sofia Savvantidou geht in einer aktuellen Studie davon aus, dass die europäischen Energieversorger auch im Jahr 2016 mit alten Problemen zu [...]
Öl gewinnt am Freitagmorgen leicht hinzu. Am Morgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 44,11 US-Dollar. Das waren 27 Cent mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 28 Cent auf 41,36 Dollar. Im Blick der Märkte steht das Treffen der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec). Warum? Das erfahren Sie im [...]
"Platin ist auf den tiefsten Preis seit 7 Jahren gefallen durch massive Verkäufe von Großanlegern in Platin ETFs und ein allgemeiner Ausverkauf von Metallen.", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Die Märkte seien immer noch (zu?) pessimistisch gestimmt für die Konjunktur in China und evtl. auch für Japan. Zudem leide Platin unter [...]
Einige Tage lang konnte die Aktie von K+S erneut von Übernahmegerüchten profitieren ehe der Produktionsstopp den Kurs wieder deutlich nach unten drückte. Nun können aber auch die neuerlichen Übernahmespekulationen ad acta gelegt werden. Denn Potash-Chef Jochen Tilk hat sich hierzu klar geäußert. So erklärte der deutsche Vorstandschef des [...]
Die Öltitel sind nach wie vor sehr schwach. Vor allem die bekanntesten Standarwerte wie Exxon Mobil und Chevron standen am Mittwoch stark unter Druck. Mit Abschlägen von 2,86 beziehungsweise 2,41 Prozent besetzten sie die letzten Plätze im Dow Jones. Hier belasteten weiter rückläufige Ölpreise zwei Tage vor der Sitzung der Organisation Erdöl [...]
Goldman Sachs setzte das Kursziel für die Nordex-Aktie zuletzt um drei auf 38 Euro nach oben, Merrill Lynch hob das Papier von "Underperform" auf "Neutral" an. Kepler bleibt dagegen skeptisch. Hersteller von Windkraftanlagen wie Nordex dürften die Gewinnerwartungen des Marktes nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs deutlich [...]
"So schwach wie es die Preisentwicklung andeutet, ist der Markt nicht, es gibt in vielen Bereichen durchaus Nachfrage", sagt der Rohstoffanalyst der Commerzbank. Vor allem bei Öl sieht er eine deutliche Erholung voraus, vorausgesetzt das Wachstum in China bleibt einigermaßen stabil. Auch Industriemetalle wie Kupfer könnten die Wende schaffen, denn [...]