• Freitag, 16 Mai 2025
  • 23:38 Frankfurt
  • 22:38 London
  • 17:38 New York
  • 17:38 Toronto
  • 14:38 Vancouver
  • 07:38 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • In den letzten Tagen gaben die Preise für Rinder in den USA kräftig nach. Lebendrind notiert mit 136 US-Cents je Pfund so niedrig wie zuletzt im Mai 2014, ebenso wie Mastrind mit 186 US-Cents je Pfund. Am Donnerstag wies das US-Landwirtschaftsministerium darauf hin, dass zwar die letzten Zahlen aus dem Juli für die Zuführung von Jungtieren in die [...]
    22.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Preisanstieg im Juni, die Preisspitze im Juli - sie erwiesen sich nur als Zwischenspiel. Nun liegen die Notierungen für Weizen, Mais und Sojabohnen wieder unter dem Stand zu Jahresbeginn, bei Weizen sogar um fast 20%. Denn die Weizenernten auf der Nordhalbkugel waren so gut, dass die Gefahr eines globalen Defizits 2015/16 gebannt sein dürfte [...]
    22.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise bleiben weiterhin sehr schwankungsfreudig. Nach den massiven Verlusten am Freitag steigen sie heute trotz schwächerer Aktienmärkte wieder um rund 1,5%. In Abwesenheit eines klaren Trends dürfte der Ölmarkt zwar weiter unter dem Einfluss externer Faktoren wie den Aktien- und Devisenmärkten stehen und volatil bleiben. Wir gehen jedoch [...]
    21.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist gestern Abend auf ein 2-Wochenhoch von gut 1.130 USD je Feinunze gestiegen, was der Abwertung des US-Dollars geschuldet war. Die US-Notenbank Fed hat wie von uns erwartet die Zinsen gestern noch nicht angehoben. Die jüngsten Turbulenzen in den Entwicklungsländern, die erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten und die niedrige [...]
    18.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Fed-Sitzung und Zinsentscheidung am Abend dürften heute das bestimmende Thema am Goldmarkt sein. Unsere Volkswirte gehen mittlerweile davon aus, dass die Fed heute noch nicht die Zinsen erhöht. Auch der Markt ist offenbar skeptisch hinsichtlich einer Zinserhöhung, denn aus den Fed Fund Futures lässt sich nur eine Wahrscheinlichkeit von rund [...]
    17.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Zink gab gestern von allen Industriemetallen am stärksten nach und fiel vorübergehend auf ein 2½-Wochentief von 1.700 USD je Tonne. In den Lagerhäusern der LME kam es gestern erneut zu einem starken Aufbau der Zinkvorräte. Diese stiegen um 4% bzw. 23,4 Tsd. Tonnen auf ein 7½-Monatshoch von über 617 Tsd. Tonnen. Bereits am Vortag kam es zu einem [...]
    16.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der europäische Automarkt befindet sich weiter auf Erholungskurs. Gemäß Daten des Verbands der europäischen Automobilproduzenten wurden im August rund 745 Tsd. Autos neu zugelassen. Dies war zwar ein deutlicher Rückgang gegenüber Juli, der August ist aber grundsätzlich ein schwacher Verkaufsmonat. Gegenüber Vorjahr stiegen die Neuzulassungen um [...]
    15.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise bleiben weiterhin extrem schwankungsfreudig. Nachdem sie Ende August um knapp 30% stiegen, haben sie seit Anfang September schon wieder die Hälfte der Gewinne abgegeben. Der Brentölpreis ging am Freitag um knapp 2% zurück und verliert heute wieder über 1%. Dabei hat sich das fundamentale Bild zuletzt aufgehellt. Am Freitag hat die IEA [...]
    14.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Das Überangebot bei Rohöl verringert sich nur langsam und dürfte bis weit in das kommende Jahr auf den Ölpreisen lasten. Schuld daran ist die deutlich gestiegene OPEC-Produktion, während die US-Ölproduktion seit dem Frühsommer fällt. Wir senken daher unsere Ölpreisprognose und erwarten nur noch einen Brentölpreis von 55 USD je Barrel am Jahresende [...]
    14.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohölproduktion fiel auf das niedrigste Niveau seit Anfang Januar, obwohl die Ölproduktion in Alaska nach dem Ende der Wartungsarbeiten den Rückgang in der Vorwoche wieder korrigierte. Dies erklärt sich mit der Abwärtsrevision der monatlichen Produktionsschätzung, welche nun auch in den Wochendaten berücksichtigt wurde. Die Internationale [...]
    11.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohzuckerpreis stieg gestern um mehr als 3% auf 11,43 US-Cents je Pfund. Auslöser waren starke Regenfälle in den brasilianischen Zuckerrohranbaugebieten und eine damit möglicherweise verzögerte Ernte. Auftrieb könnten auch die gestern veröffentlichten Produktionszahlen des Branchenverbandes UNICA gebracht haben. Demnach lag die Zuckerproduktion [...]
    10.09.2015
    Rubrik: Analysen
  • Die Preise im EU-Emissionshandel haben sich binnen gut zwei Jahren fast verdreifacht. Der Auftrieb war vor allem den politischen Eingriffen zu verdanken. Mit ihren Reformvorschlägen für die vierte Handelsperiode will die EU-Kommission die Bedeutung des Emissionshandels als Instrument der Klimapolitik nachhaltig sichern. Wir sehen den CO2-Preis [...]
    10.09.2015
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)