• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 01:51 Frankfurt
  • 00:51 London
  • 19:51 New York
  • 19:51 Toronto
  • 16:51 Vancouver
  • 09:51 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Goldpreis ist in 2013 bislung um 20% abgesunken. Die Prognosen für das kommende Jahr sehen nicht gut aus: Goldman Sachs erwartet, dass der Goldpreis bis auf 1.050 US-Dollare je Unze fallen wird. Weisenhaus teilt diese Meinung: "Es sprechen viele Argumente dafür. Die steigende Staatsverschuldung wird kaum noch thematisiert. Die starke Liquidität [...]
    07.11.2013
  • Das Sparprogramm von Klöckner & Co trägt erste Früchte. Der operative Gewinn konnte erstmal in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zulegen. Im dritten Quartal verdoppelte sich das EBITDA auf 36 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem operativen Gewinn von 34 Millionen Euro gerechnet. Der Umsatz reduzierte sich allerdings um [...]
    06.11.2013
  • "Für den normalen Aktionär ist diese Abstufung erst einmal nicht relevant. Aber was passiert mit den Anleihegläubigern? K+S will eine neue Anleihe begeben, jetzt vermutlich zu höheren Zinsen. Insgesamt könnte dies dann auch auf die Aktie umschlagen", erklärt Bussler. Den Begriff Ramschniveau hält er bei K+S aber für nicht angebracht: "Die Aktie und [...]
    06.11.2013
  • Die Bonitätseinstufung von K+S sinkt um zwei Stufen von "Baal" auf "Ba1". Damit haben die Anleihen von K+S laut Moody's nur noch den Status "Non Investmentgrade speculative", d.h. ein Investment in K+S gilt als spekulative Anlage. Bei einer Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen. Weitere Herabstufungen sind vorerst allerdings nicht [...]
    06.11.2013
  • Der DAX liegt weiterhin im Bereich der 9.000er-Marke. Nach dem neuen Hoch bei 9.070 Punkten erwartet Rittmeyer eine leichte Konsolidierung: "Ich rechne mit Kursen unter 8.900 Punkten. Ich denke, es ist ein bisschen Erschöpfung im Markt drin". Auf Rekordniveau liegt auch der Dow Jones, der ebenfalls ein neues Allzeithoch markieren konnte: "Die [...]
    05.11.2013
  • Im abgelaufenen Quartal erzielte Fuchs Petrolub einen Umsatz auf Vorjahresniveau in Höhe von rund 469 Millionen Euro. Das operative Ergebnis kletterte um 5,8 Prozent auf 83,4 Millionen Euro. "Der Währungseinfluss hat über die Quartals für unser Portfolio deutlich zugenommen", so Finanzvorstand Selent. "Der Dollar wertete in den letzten neun Monaten [...]
    04.11.2013
  • Der Abwärtstrend ist beim Silber für Königshofen intakt. In jedem Fall sollte bei Erreichen seines Kurszieles die Bodenbildung abgewartet werden. Da die Volatilität bei diesem Szenario auch ansteigen würde, hält Heß den Einsatz von klassischen Optionsscheinen hier für durchaus interessant. Jedoch ist zu beachten, dass ein Investment hier auch ein [...]
    01.11.2013
  • Eingangs erklärt Blumenroth, welchen Einfluss die Zentralbanken auf den Goldpreis haben: "Sie haben in den letzten Jahren eigentlich eine relativ große Rolle gespielt. Bis zum Jahr 2009 waren Zentalbanken Nettoverkäufer gewesen, danach hat man sie auf der Käuferseite gesehen. In diesem Jahr haben wir eine etwas schwächere Nachfrage. Wer sehr [...]
    01.11.2013
  • In dieser Woche hat sich der deutsche Leitindex von seiner freundlichen Seite gezeigt und ist dabei, sich oberhalb der 9.000 Punktemarke zu akklimatisieren. Auch der Goldpreis hat sich in den vergangenen Wochen stabilisiert und nach Meinung von Eugen Weinberg seinen Boden gefunden. Der Rohstoff-Experte der Commerzbank hat die größten [...]
    31.10.2013
  • Während es für die Aktienmärkte zuletzt deutlich aufwärts ging, fristen die Rohstoffe im Moment ein tristes Dasein. Aber Schallenberger geht davon aus, dass die Lücke zwischen diesen beiden Märkten in absehbarer Zeit geschlossen wird. "Es wird nicht euphorisch vorangehen, aber zumindest mit angezogener Handbremse", so der Experte. Beim Öl könne man [...]
    31.10.2013
  • Die Aussichten für RWE sind alles andere als rosig. Zumindest wenn es nach dem Vorstand geht. Laut RWE-Managern reichen die Erträge nicht aus um die Schulden zu bedienen. Folge: die Kosten sollen noch einmal deutlich gesenkt werden. Damit steht ein neues Sparprogramm zur Debatte. Betroffen ist die Kraftwerksparte. Die soll mehr als die bisher [...]
    30.10.2013
  • "Afrika wächst weiterhin überdurchschnittlich, vor allem fokussiert auf einzelne Länder", betont Sieper. Das übliche Bild über Rückschritte in Afrika sei falsch und durch Kriegshandlungen in Ländern wie Somalia bestimmt. Für den Anlageexperten sind vor allem die Märkte in "Kenia, Nigeria, Südafrika und als Geheimtipp Mauritius hochinteressant [...]
    30.10.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)