Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Der Ölpreis hat sich in den vergangenen Wochen erholt. Das liegt vor allem am historischen Schulterschluss zwischen OPEC-Ländern und Nicht-OPEC-Ländern. "Jetzt haben wir charttechnisch ein neues Kaufsignal generiert. Aktuell sind auch viele Investoren wieder long positioniert", ergänzt Thorsten Küfner. Der Experte blickt neben dem Ölpreis auf Royal [...]
Auch die neue Woche beginnt mit Zugewinnen für die Ölpreise. Bereits letzte Woche wurde deren Entwicklung von der Entscheidung der OPEC die Öl-Födermenge zu drosseln befeuert. Am Wochenende hat man sich nun auch noch mit den Nicht-OPEC-Staaten hinsichtlich einer Drosselung geeinigt. Thorsten Küfner mahnt aber zur Vorsicht. Noch hat die Drosselung [...]
Gold, Silber, Platin, Palladium hatten ein bewegtes 2016. Wer war Top-Performer, wer konnte seine Gewinne halten. Wo sind Chancen für 2017? Fragen wir Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Platin oder Palladium? Gold oder Silber in 2017? Wo sind Risiken, wo Chancen? Die Deutsche Bank hat erste Kursziele angepasst. Mehr von Michael Blumenroth [...]
RWE hat Zahlen für das dritte Quartal geliefert. Der Energie-Riese konnte sich gerade noch so in der Gewinnspanne halten. Anleger hatten auch nicht mit positiven Daten gerechnet. Eon vermeldete wegen Einmal-Effekten ein miserables drittes Quartal. Ob bei den Versorgern jetzt der Boden gefunden ist und die Abspaltung der Tochter-Unternehmen Uniper [...]
Man konnte am Goldpreis in den vergangenen Stunden ablesen, wie das Wahlergebnis prognostiziert wurde? Gold zog an. Neues Sicherheitsdenken: 38150 Euro kostet ein Kilo Gold aktuell - Folge von Donald Trump's Wahlsieg in den USA. Gold wird seiner Funktion als sicher Hafen in unsicheren Zeit wieder einmal gerecht. Wir sehen die größte Rallye des [...]
Die Varta AG will mit ihren operativen Tochtergesellschaften der VARTA Microbattery und der VARTA Storage an die Börse gehen. Das IPO im Prime Standard in Frankfurt wird aktuell vorbereitet. Man peilt einen Bruttoemissionserlös von bis zu 200 Millionen Euro an. Details verrät Herbert Schein, CEO der Varta AG. Der Erlös aus dem Verkauf der neuen [...]
Die Erwartung auf eine Begrenzung des Ölangebots durch die OPEC ließ die Ölpreise zuletzt deutlich nach oben klettern. Warum er bis zum Jahresende dennoch mit deutlich nachgebenden Notierungen bei den Ölsorten Brent und WTI rechnet, erläutert Eugen Weinberg, der Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank, in der aktuellen Sendung. ideasTV ist das [...]
"Die US-Wahl, Zinserhöhungsdiskussion, China-Konjunktur - die Unsicherheiten nehmen zu.", sagt Jochen Stanzl von CMC Markets im Gespräch mit Antje Erhard. Zumindest sei aber der Euro aus seiner Lethargie herausgekommen. Gerade auch die Sorgen um die chinesische Konjunktur seien zurück. Nicht nur deshalb habe zum Beispiel der Goldpreis Potential [...]
Die Nachfrage nach Gold war im ersten Halbjahr so hoch wie überhaupt erst zweimal in einem ersten Halbjahr, sagt Florian Förster von der Commerzbank im Gespräch mit Antje Erhard. Und sie halte an: Nicht nur das große Volkswirstschaften wie Russland oder China Gold gekauft hätten, auch die Commerzbank sieht kein Ende des Nachfrage-Booms und erwartet [...]
Nach der Hausse von Dezember bis Juli konsolidierte der Goldpreis. Und erlebte zuletzt eine recht düstere Handelswoche. Mit dem größten Wochenverlust seit über drei Jahren. Doch es sei Gold-Saison, sagt Patrick Kesselhut von der Commerzbank. Darüber hinaus sei auch das Zinsthema nicht vom Tisch. Deshalb habe die Commerzbank ihre Prognosen bis dato [...]
Die RWE-Tochter Innogy feiert ihren IPO am Frankfurter Parkett. Das Unternehmen sammelt damit rund fünf Milliarden Euro ein. Und der erste Kurs bei 37,30 Euro toppt den Ausgabepreis bei 36 Euro. Was sich alles sehr positiv anhört, hat zwar auch gewisse Risiken, dennoch scheint es RWE besser als Konkurrent EON mit der Aufspaltung gemacht zu haben [...]
"Innogy ist die Reaktion auf die Veränderungen im Energiesystem insgesamt. Und wir bringen mit Innogy das Unternehmen an den Start, das am klarsten die Geschäfte, die das Energiesystem der Zukunft prägen werden, bündelt", so Günther. Der Innogy-CFO weist außerdem auf die Bedeutung der Dividendenpolitik in der Unternehmensstrategie hin. Wie die [...]