Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Uwe Bergold lieferte sich auf dem Börsentag München eine hitzige Diskussion mit Kostolany-Partner Gottfried Heller über das Thema: “Aktien, Immobilien, Gold - Wie krisensicher sind Sachwerte.“ Während Gottfried Heller den Anlegern von Gold abrät, könntes sich Uwe Bergold durchaus vorstellen, dass der Goldpreis 2012 die 3.000 Dollar sieht. Bereits [...]
Die Insolvenzgefahr scheint bei Q-Cells nicht mehr akut zu sein. Der Konzern hat sich vor kurzem mit seinen Anleihegläubigern geeinigt. Der Plan sieht Folgendes vor: Die Gläubiger verzichten auf die Rückzahlung von rund einer halben Milliarde Euro Schulden. Stattdessen sollen sie gemeinsam mindesten 95 Prozent der Q-Cells-Aktien erhalten. Eine [...]
Repower ist Spezialist für Windenergie-Anlagen im Meer, sogenannte Offshore-Anlagen. Der jährliche Umsatz beträgt 1,2 Milliarden Euro. Europaweit sind Milliarden-Investitionen in Offshore-Anlagen geplant. In Deutschland sind sie sogar ein wichtiger Bestandteil der politisch verordneten Energiewende.
K+S kann 2011 als Wachstumsjahr verbuchen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Konzern den Umsatz auf 5,2 Milliarden Euro gesteigert. Ergibt ein Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim operativen Ergebnis erreichte K+S das zweitbeste Resultat der Firmengeschichte. Das EBIT belief sich auf 976 Millionen Euro. Ein Plus von 37 Prozent [...]
Rund zwei Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird die BP Aktie zum Kauf. "BP muss an die Betroffenen der Ölkatastrophe laut Richterspruch insgesamt acht Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen das ist deutlich weniger als erwartet", erklärt Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Nun könne man davon ausgehen, dass der [...]
Am Mittwoch haben die Ölpreise nach zwei Handelstagen mit Gewinnen wieder leicht nachgegeben. Händler erwarten allerdings im Zuge einer etwas optimistischeren Einschätzung der US-Wirtschaft durch die amerikanische Notenbank im weiteren Handelsverlauf wieder steigende Ölpreise. Im frühen Handel kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung [...]
Auch Kasim Kara, Tradingexperte und Chartanalyst beim Onlinebroker xtb, sieht diese Preisrückschläge eher als Kaufgelegenheit: “Der Goldtrend ist langfristig noch voll in Ordnung, nach Elliot wird es bald eine weiter Preiswelle geben“. Beide diskutierten im Invest-Talk die Zukunft der Edelmetalle, die naturgemäß auf der Anlegermesse “Invest“ am 27 [...]
Silber war im vergangenen Jahr ganz schön volatil unterwegs. Woran lag das und wie geht es weiter für das Edelmetall? Können Anleger das aktuelle Niveau zum Einstieg nutzen? Mehr dazu von Stefano Angioni von der DZ Bank. "Silber ist ein sehr konjunktursensibles Edelmetall", so Angioni. Was das für die Zukunft bedeutet, womit die Anaylsten der DZ [...]
Der Atomausstieg und das schwache Gashandelsgeschäft, sowie ein niedrigerer Energieverbrauch haben E.ON einen starken Gewinneinbruch zugefügt. Zwar kletterte der Umsatz um 22 Prozent auf 113 Milliarden Euro, aber das EBITDA fiel um 30 Prozent auf 9,29 Milliarden Euro. Der Konzernüberschuss stürzte um fast die Hälfte auf 2,5 Milliarden Euro ab [...]
Dabei spricht er auf eine mögliche Konjunkturerholung, die besser als erwartet ausfallen könnte. Tendenziell ist dies ja wünschenswert, könnte aber, laut dem Zertifikateexperten, dafür sorgen, dass die Nachfrage nach Gold doch sinken könnte. Wichtig ist auch, dass die Nachfrage aus China intakt bleibt, da hier eine noch grössere Nachfrage als aus [...]
Auf die Frage, welche Metalle gerade Mikael von Nauckhoffs Favoriten sind, erklärte er auf dem Börsentag in München: "Die Favoriten sind die Metalle, die sich einlagern lassen und eine gewisse Hoffnung auf Wertentwicklung haben und die sich auch nicht verändern im Laufe der Lagerung." Metalle, die viel in der High-Tech-Industrie angewendet werden [...]
Auch im Bereich seltene Erden ist die Deutsche Rohstoff AG engagiert. Der seltene Erden-Markt wird sehr stark von der Produktion in China beherrscht. "Wir sehen auf jeden Fall für die nächsten Jahre Bedarf für weitere Produktionen außerhalb Chinas. Wir spüren auch ganz klar Interesse von vielen Unternehmen, die zumindest mal ein zweites Standbein [...]