Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Syngenta baut Abwehrmaßnahmen gegen das Anfang des Monats bekannt gewordene Kaufangebot des US-Konkurrenten Monsanto auf. Syngenta erwarte, dass Monsanto möglicherweise bereits kommende Woche ein höheres Kaufangebot vorlege.
Ungarn kauft das Privatkundengeschäft zweier RWE-Töchter. Dazu unterzeichnete die ungarische Regierung eine Absichtserklärung mit dem deutschen Stromversorger. Welches Ziel die ungarische Regierung damit verfolgt, erfahren Sie im Video.
Standard & Poor's hat das Rating des Versorgers E.ON heruntergestuft. Allerdings ist der Ausblick jetzt stabil. Mit der Herabstufung reagieren die Ratinganalysten auf die geplante Aufspaltung des Energiekonzerns. Welche Vor- und Nachteile diese hat, erfahren Sie im Video.
Trotz schwacher Bilanz und roter Zahlen im dritten und vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres, konnte die Südzucker-Aktie eine starke Rallye aufs Parkett legen. Nun scheint sie aber schon beendet - Warburg senkt das Kursziel auf 12 Euro. Christoph Damm mit den Voraussetzungen für die Südzucker Aktie. Zudem wirft er einen Blick auf Linde.
Wo die Experten den fairen Wert sehen, erfahren Sie im Video. Die Schweizer Großbank UBS hat sich beim Stahlkonzern Salzgitter zu Wort gemeldet. Die Analysten sehen die Aktie weiterhin als Kauf und haben das Kursziel angehoben. Wo die Experten den fairen Wert sehen, erfahren Sie im Video.
Die Ölpreise - sowohl Brent als auch WIT - haben sich erholt, aber die alten Hochs von über 100 US-Dollar dürften auf absehbare Zeit nicht erreicht werden.", schätzt Michael Blumenroth die Lage ein. Brent sollte auf kurze Sicht in einer engen Spanne handeln - die Nachfrage sei nicht sehr hoch auf Grund der konjunkturellen Lage insbesondere in [...]
Gewinneinbruch bei Südzucker! Schon gestern schockte den Markt die Meldung, dass die Dividende halbiert wird. Die Aktie stieg heute dennoch bis zu 3,15 Prozent. Über die Bilanz-Pressekonferenz bei Südzucker sprechen wir mit Marc Gabriel, Analyst beim Bankhaus Lampe.
Die Schocknachrichten am heutigen Tag reißen einfach nicht ab. Nach dem Deutsche-Bank-Umbau wird auch der Vorstand bei Nordex umgekrempelt. CEO Zeschky verlässt das Unternehmen. Wie hart trifft der Rücktritt den Windkraftanlagen-Bauer? Das besprechen wir mit Sven Diermeier, er ist Analyst bei Independet Research. Außerdem gibt er seine Einschätzung [...]
Der Vorstandsvorsitzende von Nordex, Jürgen Zeschky, wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum 31. Mai verlassen. Wer neuer CEO wird, erfahren Sie im Video.
"Silber scheiterte zu Jahresbeginn noch an der 200 Tage Linie, doch die ist jetzt durchbrochen. Charttechnisch sieht es also gut aus.", sagt Christian Köker von HSBC. Zwar seien die konjunkturellen Aussichten mit Vorsicht einzuschätzen und Silber als Industriemetall sei sehr konjunkturabhängig, doch wer auf einen weiter steigenden Silberpreis [...]