Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Experten sehen einen attraktiven Einstiegspunkt in die ThyssenKrupp-Aktie und heben die Papiere von "Neutral" auf "Kaufen". Wo das neue Kursziel liegt, erfahren Sie im Video.
Goldman Sachs hat Klöckner & Co von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Kein Wunder also, dass die Papiere am Freitag um 6,0 Prozent in die Höhe schossen. Wo die Analysten das faire Kursziel sehen, erfahren Sie im Video.
Die drohende Staatspleite Griechenlands lässt den Goldmarkt nach wie vor weitgehend kalt. Während die Aktienbörsen äußerst sensibel auf jedwede Entwicklung im Euroraum reagieren, scheint das gelbe Metall seinen Status als "sicherer Hafen" in unsicheren Zeiten verloren zu haben. Wie es beim Goldpreis und an den Rohstoffmärkten weitergeht, schätzt [...]
CropEnergies hat die Prognosen für 2015 erhöht. Sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis rechnet die Südzucker-Tochter jetzt mit einem besseren Abschneiden. Die Aktien der beiden Konzerne sind nach dieser Meldung auf einem Höhenflug.
"Das OPEC-Meeting brachte keine Überraschungen, die Öl-Nachfrage bleibt relativ hoch und die Preise wenig bewegt." sagt Matthias Hüppe von der HSBC. "Das liegt auch daran, dass die OPEC nicht mehr so stark die Preise diktiert wie noch vor einigen Jahren. Außerdem fördern die USA und Canada sehr stark und viele Unternehmen arbeiten auch auf dem [...]
Der Schweizer Agrar-Chemiekonzern Syngenta bleibt bei seinem "Nein" zur Übernahmeofferte von Monsanto. Die Amerikaner hatten sich erneut an die Schweizer gewandt, um für ihre Milliarden-Offerte zu werben. Der Übernahmepreis sei unverändert und auch die Lösungsvorschläge für etwaige regulatorische Probleme seien nach wie vor unzureichend.
Gibt es jetzt endlich eine eindeutige Bewegung am Rohstoff-Markt? Das Opec-Treffen steht kurz bevor und die Spekulanten gehen davon aus, dass die Ölförderung unverändert bleibt. Wie groß ist der Einfluss der OPEC? Welche Rolle spielen alternative Fördermethoden? Das besprechen wir mit Sintje Boie von der HSH Nordbank.
Händler gehen davon aus, dass es keinen Bieterwettstreit zwischen BASF und Monsanto um Syngenta geben dürfte. Grund: Ein Deal wäre für BASF preislich zu teuer. Im Video sehen Sie wie die Aktien von Syngenta auf diese Meldung reagieren.
Heute treffen sich die Ölminister der zwölf Opec-Länder, um über ihre Rohölförderung zu beraten. Es wird erwartet, dass die verabredete Produktionsmenge nicht verändert wird. Wo der Ölpreis momentan liegt, sehen Sie im Video.
K+S kommt bei seinen Expansionsplänen in Kanada voran. Der Bau der neuen Umschlags- und Lageranlage für Kaliprodukte im Hafen von Vancouver beginnt. Wie sich diese Meldung auf den Chart auswirkt, analysiert Christoph Damm.
Salzgitter bereitet die Schließung seiner Verlusttochter HSP vor. Grund dafür ist die prekäre wirtschaftliche Situation und eine fehlende alternative Lösung. Damit bekommt Salzgitter aber Ärger mit der IG Metall. Was diese dem Unternehmen vorwirft, erfahren Sie im Video.
Das Treffen des Ölkartells Opec am Freitag rückt immer stärker in den Mittelpunkt. Die meisten Analysten gehen nach wie vor davon aus, dass die 12 Opec-Staaten an ihrer bereits hohen Förderung festhalten werden. Welche Alternative es dazu noch gibt und welche Auswirkungen das auf den Ölpreis hat, erfahren Sie im Video.