• Samstag, 10 Mai 2025
  • 11:44 Frankfurt
  • 10:44 London
  • 05:44 New York
  • 05:44 Toronto
  • 02:44 Vancouver
  • 19:44 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Die Erdgasleitung "South Stream" wird nicht so gebaut wie bislang geplant. Dies hat Russlands Regierungschef Putin bekannt gegeben. Alternativ soll die Pipeline anstatt in Bulgarien in der Türkei enden. Begründet wird dies mit der "Blockadehaltung" der EU.
    02.12.2014
  • Bachheimer fehlt nach eigenen Angaben das Verständnis für die Entscheidung der Schweizer Bürger: "In der Schweiz liegt nun das Gold weiterhin im Verhältnis zu den Reserven auf unter 10%. In den Nachbarländern liegt es bei rund 70%. Wenn es zu einem währungspolitischen Event kommt, dann verlieren alle Nationen 30% am Papiergeldanteil und die Schweiz [...]
    02.12.2014
  • Gold war ja mal als sicherer Hafen beliebt. Seine Faszination wird das Edelmetall wohl auch niemals ganz einbüßen - nur der Preis, der hat deutlich gelitten. In dieser Sendung aus der Themenwoche Rohstoffe schauen wir uns genauer an, warum die Glanzzeiten bei Gold schon ein Weilchen her sind. Auf dem Höhepunkt der Eurokrise seien die Anleger in [...]
    01.12.2014
  • Der Energieversorger will sein Geschäft mit Atom, Kohle und Gas durch einen Börsengang ausgliedern. 2016 soll das ganze nach der Zustimmung der Hauptversammlung über die Bühne gehen. Über diesen Konzernumbau sprechen wir mit Aaron Alber von der Raiffeisen Bank International. Der Versorger will sich nach diesem Konzernumbau auf Ökostrom und [...]
    01.12.2014
  • Der Windkraftanlagenbauer liefert 12 Turbinen an wpd europe für einen finnischen Windpark. Darüber hinaus darf sich der Konzern in den nächsten 15 Jahren auch um den Service der Anlagen kümmern.
    01.12.2014
  • Schafhauser wertet die Ablehnung des Gold-Referndums also großen Vertrauensbeweis der Schweizer gegenüber der Nationalbank: "Die Ablehnung wurde ja erwartet, aber dass 70% dagegen waren, ist überwältigend". Die Konsequenz aus dieser Entscheidung sei aus seiner Sicht, dass die Bank nun freie Hand habe und die Grenze zum Euro bei 1,20 halten könne [...]
    01.12.2014
  • Der Energieversorger will sich vom Geschäft mit Atom, Kohle und Gas trennen und der Bereich abgespalten werden. In Zukunft soll der Fokus auf den Erneuerbaren Energien, Energienetzen und Kundenlösungen liegen.
    01.12.2014
  • Bei Gold und Silber mache sich der wirtschaftliche Aufschwung in den USA bemerkbar, "dann ist das Krisenmetall Gold zumindest in den USA weniger gefragt", so Proettel im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. Wie könnte sich nun das Schweiz-Referendum vom kommenden Sonntag bemerkbar machen? Mehr Einschätzungen des Rohstoffexperten zu Gold [...]
    29.11.2014
  • Deutschlands größter Energiekonzern E.ON steht unmittelbar vor dem Verkauf des milliardenschweren Spanien-Geschäfts. Heute soll der Aufsichtsrat dem Deal zustimmen. Der Verkauf würde dem Energieriesen rund 2,5 Milliarden Euro in die Kasse spülen. Käufer ist die australische Bank Macquarie und ein kuwaitischer Staatsfonds.
    28.11.2014
  • Unter Druck geriet bereits vorbörslich das Papier von Aurubis. Begründet wird dies mit einem negativen Analystenkommentar von Goldman Sachs. Die Kaufempfehlung wurde gestrichen, nun lautet die Einstufung 'neutral' mit einem von 46 auf 45 Euro gesenkten Kursziel.
    28.11.2014
  • Der Ölpreis ist in den letzten Wochen deutlich nach unten gerutscht. Gestern fiel er sogar auf den tiefsten Stand seit mehr als vier Jahren. Dennoch will die Opec das bisherige Förderziel von 30 Mio. Barrel am Tag nicht verändern. Dies haben die Energieminister der zwölf Mitgliedsstaaten beim Opec-Treffen in Wien vereinbart.
    28.11.2014
  • "Für die OPEC-Sitzung gibt es drei Szenarien.", sagt Michael Blumenroth: 1. Die OPEC beschließt keinerlei Förderkürzungen, der Ölpreis könnte dann weiter fallen. Der Anleger könnte dann auf einen Wave Unlimited Put WKN DT8D18 setzen. 2. Die OPEC beschließt Kürzungen von mehr als 1-1,5 Millionen Barrel pro Tag: Dann würden sich die Brent-Preise [...]
    27.11.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)