Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Ölpreise geben leicht nach. Saudi-Arabien hat wieder den Preis gesenkt. Das verschärft den Preisdruck auf dem globalen Ölmarkt. Damit will das Königreich angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch das US-Schieferöl seine Marktanteile verteidigen.
"Silberjunge" Thorsten Schulte mit seiner Einschätzung zu den Aussichten beim Silber. "Der Silbermarkt ist sehr volatil", so Schulte im Interview. Nach starken Anstiegsphasen habe man starke Korrekturen gesehen, so der "Silberjunge" weiter. Welche Einflussfaktoren er aktuell sieht, erfahren Sie im vollständigen Interview. Unter www.silberjunge.de [...]
Kräftig aufwärts ging es im DAX am Mittwoch für die Versorgerwerte RWE und E.on. Die jüngst gestartete Aufwärtsbewegung wurde damit fortgesetzt. Dennoch zeigen sich die Analysten zurückhaltend. Macquarie sieht das Kursziel von E.on bei 16 Euro und stuft das Papier auf 'neutral' ein. Die Einstufung der Deutschen Bank lautet 'halten' mit einem [...]
Schon seit Wochen läuft in den Werken in Salzgitter und Steyr Kurzarbeit. Nun muss auch im Werk München zu dieser Maßnahme gegriffen werden. Grund ist der schwache Auftragseingang. Die Produktion in München werde im Dezember für zwei Tage pausieren.
Gemeinsam mit der Gewerkschaft hat der Stahlkonzern einen Sanierungsplan für sein Edelstahlwerk in Italien vereinbart. Die Personalkosten werdem demnach um 30 Mio. Euro gesenkt. Dies soll aber nicht nur durch Personalabbau geschehen, sondern auch unter anderem durch geringere Zulagen für Nachtschichten.
Saudi-Arabien geht davon aus, dass sich der Ölpreis bei 60 US-Dollar stabilisieren wird. Damit könnte das Land und auch die anderen Produzenten am Persischen Golf leben. Aktuell kostet ein Fass der Sorte Brent knapp über 70 US-Dollar. Im Video blicken wir auf die aktuelle Entwicklung des Goldpreises.
Der Energiekonzern will weiterhin sein Braunkohlegeschäft verkaufen. Auch die Neuwahlen im Heimatland Schweden haben an dem Plan nichts geändert. Schwedens Regierung hatte angekündigt, dass der Staatskonzern Vattenfall vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien ausgebaut werden solle.
Thomas Grob von Tradium sieht Seltene Erden weiter gefragt: "Die Preise sollten wieder deutlich steigen, denn Seltene Erden sind nach wie vor gefragt. Es gibt zwar Substitute, die sind zum Beispiel in der Glas-Industrie einsetzbar. Bei Hightech setzen die Hersteller nach wie vor auf Seltene Erden."
Zum Wochenstart ist der Ölpreis auf ein Fünfjahrestief gefallen. Davon kann er sich derzeit wieder etwas erholen und liegt über der Marke von 70 US-Dollar pro Barrel.
"Der Ölpreis ist im freien Fall seit der OPEC-Nachricht, das war er aber auch in den letzten Monaten", so der Rohstoffexperte im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. Über die Gründe der OPEC, die Förderung nicht zu drosseln werde nun spekuliert. Für die weitere Entwicklung des Preises mache es einen großen Unterschied, über welchen Zeitraum [...]
Die Erdgasleitung "South Stream" wird nicht so gebaut wie bislang geplant. Dies hat Russlands Regierungschef Putin bekannt gegeben. Alternativ soll die Pipeline anstatt in Bulgarien in der Türkei enden. Begründet wird dies mit der "Blockadehaltung" der EU. Wie sich die Aktie von Salzgitter derzeit entwickelt, sehen Sie in der Videoanalyse.
Der Solarzulieferer erwartet für das laufende Jahre nur noch einen Umsatz von 775 Mio. Euro. Der Verlust soll bis zu 115 Mio. Euro hoch sein. Mit einem Stellenabbau will der Konzern darauf reagieren. Wie es um die Aktie von SMA Solar steht, das sehen Sie in der Videochartanalyse.