• Samstag, 10 Mai 2025
  • 17:16 Frankfurt
  • 16:16 London
  • 11:16 New York
  • 11:16 Toronto
  • 08:16 Vancouver
  • 01:16 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Für die Energieversorger geht es schon seit einiger Zeit an der Börse abwärts. Die Konzerne kämpfen mit zahlreichen Problemen. Eine günstige Einstiegsgelegenheit bei den Aktien sieht Aaron Alber aber nicht: "Die Kursrückgänge basieren ja auf der Angst einer Konjunktureintrübung und den geopolitischen Risiken". Damit es für die Unternehmen wieder [...]
    15.10.2014
  • Der Finanzdienstleistungskonzern Merill Lynch hat die Einstufung der Aktie von Klöckner & Co von 'neutral' auf 'underperform' gesetzt. Das Kursziel wurde dabei von 12 auf 10 Euro gesenkt.
    15.10.2014
  • Die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers profitiert von einer positiven Studie von Barclays. Vorbörslich liegen die Papiere rund 1,7% im grünen Bereich. Barclays stuft die Fundamentaldaten als stark ein. Die Einstufung wurde auf 'overweight' mit einem Kursziel von 26 Euro angehoben.
    15.10.2014
  • Er räumt mit dem Irrglauben auf, dass die Goldnachfrage in China massiv eingebrochen ist. "Richtig ist, wir dürften im laufenden Jahr leicht unter dem Vorjahr liegen", sagt Bußler. Dies sei aber nach dem Rekordjahr, in dem China entgegen anders lautender Meldung wohl über 2.000 Tonnen Gold nachgefragt hat, mehr als normal. Der Goldpreis hat sich [...]
    14.10.2014
  • "Den Versorgern nimmt man eine riesige Einnahmequelle weg", so Korzilius zu den Folgen des Atomausstiegs für die Energiekonzerne. Doch wie sieht es bei Branchen aus, die mit Erneuerbaren Energien ihr Geld verdienen? "Sehr spannend finde ich die Windbranche", so Korzilius im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. Hier erwarte er in Zukunft noch [...]
    13.10.2014
  • Die Ölpreise stehen weiterhin unter Druck. Das liegt an der schwachen Nachfrage - und dem hohen Angebot. Das hat auch der kuwaitische Ölminister angedeutet. Er glaubt derzeit nicht an Produktionskürzungen der OPEC-Länder. Er rechnet allerdings bald mit einer Stabilisierung: Die Ölpreise würden nicht unter die Produktionskosten in den USA oder in [...]
    13.10.2014
  • "Nach einem neuen Gold-Jahrestief sehen wir eine Stabilisierung.", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Das Fed-Protokoll schwächte den US-Dollar, das stützte den Goldpreis. Doch die Zinserhöhungsphantasie in den USA spricht gegen Gold. Viele Longpositionen seien in jüngster Zeit aufgelöst worden.
    09.10.2014
  • Mit dem Umsatzanstieg könne Alcoa zufrieden sein. Für Hirschmüller sei das ein Indikator dafür, dass die Nachfrage nach Aluminium gegeben sei. Für die Luftfahrt und die Autobranche werde das Material auch weiterhin attraktiv bleiben. "Die Zahlen waren insgesamt für die Berichtssaison hervorragend", folgert Hirschmüller. Allerdings warnt er davor [...]
    09.10.2014
  • ]Die Probleme bei Südzucker nehmen nicht ab. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2014/15 ging der Umsatz um 11,6 Prozent auf 3,48 Milliarden Euro zurück. Das operative Ergebnis sank um 64 Prozent auf 147 Millionen Euro. Die Zahlen fielen damit noch etwas schlechter aus als Experten ohnehin erwartet hatten. Der Konzern rechnet mit einem [...]
    09.10.2014
  • Sinkende Preise für Mais und Soja machen dem US-Agrarkonzern Monsanto das Leben schwer. Am Mittwoch gab der weltgrößte Saatguthersteller einen schwächeren Ausblick auf das neue Jahr, als dies viele Experten erwartet hatten. Im neuen Geschäftsjahr werde sich der Gewinn je Aktie auf 5,75 bis 6 US-Dollar je Aktie belaufen, kündigte Monsanto an. Vor [...]
    09.10.2014
  • E.ON will sein Spanien-Geschäft verkaufen. Das gesamte dortige Portfolio könnte mit rund zwei Milliarden Euro bewertet werden. Gerüchten zu Folge soll der spanische Versorger Endesa Interesse haben. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat es Endesa vor allem auf E.ONs Vertriebsnetz abgesehen.
    09.10.2014
  • Alcoa hat mit seinen Zahlen die Erwartungen übertroffen. Für das dritte Quartal meldete der Aluminiumkonzern einen Umsatzanstieg um sieben Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar. Unterm Strich verdiente Alcoa 149 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen lediglich ein Plus von 24 Millionen Dollar erzielt. Investoren waren zufrieden [...]
    09.10.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)