• Samstag, 10 Mai 2025
  • 17:13 Frankfurt
  • 16:13 London
  • 11:13 New York
  • 11:13 Toronto
  • 08:13 Vancouver
  • 01:13 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Chef des französischen Mineralkonzerns Total, Christophe de Margerie, ist bei einem Flugzeugunfall in Moskau ums Leben gekommen. Sein Flugzeug sei im Nebel beim Start mit einem Schneeräumfahrzeug zusammengeprallt. Neben de Margerie befanden sich noch drei weitere Personen an Bord. Niemand überlebte den Unfall.
    21.10.2014
  • Eine aktuelle Übersicht über die Entwicklung der Rohstoffe Gold, Silber und Brent Oil sehen Sie im Video.
    21.10.2014
  • Seiner Ansicht nach ist eine kurzfristige Prognose extrem schwierig. Und selbst mittelfristig würden viele Investoren im Dunkeln tappen, wie es mit dem Goldpreis weitergeht. So habe sich kürzlich Jim Rogers zu Wort gemeldet und gesagt, der Goldpreis könnte durchaus bis in den dreistelligen Bereich fallen. Allerdings halte er auch höhere Kurse für [...]
    21.10.2014
  • Die Krise auf dem europäischen Zuckermarkt hat auch Agrana deutlich zu spüren bekommen. Umsatz und Ergebnis des österreichischen Zuckerproduzenten sind zuletzt stark zurückgegangen. Wie das Unternehmen der weiterhin eingetrübten Stimmung auf dem Zuckermarkt begegnen will, erläutert Vorstandsmitglied Walter Grausam im Interview mit dem DAF. Das [...]
    20.10.2014
  • Fast zwei Jahre lang bewegten sich die Ölpreise in recht engen Handelsspannen. Sah es dann Mitte Juni - aufgrund geopolitischer Spannungen - kurzfristig so aus, als könnten die Ölpreise diese Range nach oben verlassen, so war der Absturz bei den Sorten Brent und WTI von rund 25 Prozent umso heftiger. Dabei haben sich die Kursverluste in den [...]
    17.10.2014
  • Bullen und Bären liefern sich gerade eine Schlacht um die Marke von 1.240 Dollar. Der Ausgang ist - noch - ungewiss. Unter Trading-Aspekten rät Markus Bußler Anlegern derzeit eine Richtung abzuwarten. Gelingt der Ausbruch nach oben, würde sich ein Trading-Long mit Ziel 1.280 Dollar anbieten. Bei einem Rutsch unter die Marke wäre ein neuerlicher [...]
    17.10.2014
  • "Knock Out Optionsscheine mit gewissem Hebel können die kurzfristigen Bewegungen im Goldpreis für den Anleger attraktiver machen.", sagt Christian Köker von HSBC. Aktuell könnte der Bereich knapp unter 1200 Dollar eine interessante Basis sein, wo man auf steigende Kurse setzen könnte. Unterhalb dieses Niveaus könnten Anleger darüber nachdenken, auf [...]
    16.10.2014
  • Die französische Großbank Societe Generale hat das Kursziel für Aurubis nach verbesserten Gewinnaussichten von 44 auf 49 Euro angehoben. Die Einstufung bleibt auf "Buy". Die Societe Generale rechnet im kommenden Geschäftsjahr wegen einer Erholung bei den Kupferpreisen und anderen Rohstoffen mit einem kräftigen Gewinnsprung. Die Prognose für das [...]
    16.10.2014
  • Die Ölpreise haben am Donnerstag ihren Abwärtstrend fortgesetzt. Händler sprachen von anhaltenden Sorgen wegen des hohen Angebots auf dem Weltmarkt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete im frühen Handel 82,91 US-Dollar. Das waren 87 Cent weniger als am Mittwoch.
    16.10.2014
  • Der Windkraftanlagenbauer hat zwei neue Aufträge von der Fronteris-Gruppe aus Süddeutschland erhalten. 20.000 Haushalte sollen damit mit Strom versorgt werden. Die Leistung der beiden Anlagen soll bei 29 Megawatt liegen.
    16.10.2014
  • Der Verkauf der Öl- und Gasfördertochter DEA kommt weiterhin schleppend voran. Wie Medien berichten, soll die britische Regierung das Geschäft mit einer Investorengruppe um den russischen Oligarchen Michail Fridman blockieren. Grund seien die verschärften Sanktionen gegen Russland. Dennoch laufe der Verkaufsprozess weiter, wie RWE und die [...]
    16.10.2014
  • Angesichts der Entwicklung der vergangenen Jahre könne man den wohl bekanntesten Investor Warren Buffett und seine Abneigung gegen Gold verstehen. "Doch woher kommt diese Abneigung von Buffett gegen Gold eigentlich?", fragt Bußler. Die Antwort sei seiner Meinung nach vielschichtig. Dabei dürfte es auch eine Rolle spielen, dass Buffett die ersten 40 [...]
    16.10.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)