• Samstag, 10 Mai 2025
  • 21:19 Frankfurt
  • 20:19 London
  • 15:19 New York
  • 15:19 Toronto
  • 12:19 Vancouver
  • 05:19 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Schiefergas- und sogar der Schieferöl-Boom hält in den USA an, die USA sind Selbstversorger und können bereits Schiefergas exportieren.", erklärt Gerald Grohmann, CEO von Schoeller Bleckmann. Die genutzte Fracking-Technologie sei extrem produktiv und sorge für sehr niedrige Gaspreise in den USA. Fracking in Deutschland sei hingegen umstritten [...]
    19.09.2014
  • Theuringer sieht den Tiefpunkt in der Branche überwunden: "Die Erholung auf dem europäischen Stahlmarkt hat im zweiten Halbjahr 2013 eingesetzt. Die Nachfrage in der EU dürfte zum ersten Mal seit drei Jahren wieder rund 3% zulegen". Einer der wichtigsten Abnehmer für Stahl ist die Baubranche, die auch kräftig leidet. Theuringer erwartet hier auch [...]
    19.09.2014
  • Berenberg hat sich zum Versorger E.ON geäußert. Analysten der Privatbank stufen die Papiere von "Verkaufen" auf "Halten" hoch. Das Kursziel klettert von 12,40 auf 14,50 Euro und liegt in etwa auf Höhe des aktuellen Kursniveaus.
    19.09.2014
  • Berenberg hat die Aktie von RWE von "Verkaufen" auf "Kaufen" angehoben. Analysten heben das Kursziel von 27 Euro auf 36 Euro. An der Börse kommt die Nachricht gut an: Die Aktie von RWE liegt vorbörslich bereits 1,14 Prozent im Plus. Die Privatbank erwartet bis 2017 einen Anstieg der Strompreise in Europa um 30 Prozent.
    19.09.2014
  • Die Rohstoffpreise markieren seit Wochen immer neue, zum Teil mehrjährige Tiefstände. Der Brentölpreis notiert auf dem niedrigsten Stand seit Juni 2012, der Goldpreis auf einem 8-Monatstief und die Industriemetallpreise leiden unter der schwächsten chinesischen Industrieproduktion seit Dezember 2008. Wann die Abwärtsbewegung zum Stoppen kommt [...]
    18.09.2014
  • Aufgrund eines überraschenden Anstiegs der Ölreserven in den USA ist der Ölpreis am Donnerstagmorgen gesunken. Ein Barrel der Sorte Brent kostet am Morgen um die 98,30 US-Dollar. Dies entspricht 67 Cent weniger als am Vortag. Im Video sehen Sie eine aktuelle Chartanalyse zum Ölpreis.
    18.09.2014
  • Kiew und Bratislava berichten, dass der Gaskonzern seinen Transit durch die Ukraine massiv gesenkt haben soll. Die Ukraine spricht von einer Reduzierung um 25%. Auch Polen und der Energieversorger E.ON sprechen von einer verringerten Gaslieferung. Mitte Juni hatte Russland die Gaslieferungen an die Ukraine gestoppt. Begründung: Das Land begleiche [...]
    18.09.2014
  • Auch wenn der Goldpreis etwas anderes vermuten lässt, der Gold-Experte Bußler ist weiterhin bullish eingestellt. Dennoch: "Der Chart zeigt deutlich, dass man als Anleger momentan eine Short-Chance auf den Goldpreis hat". Wie Bußler den Silberkurs bewertet und die Aktien von Yamana Gold, Impact Silver, First Majestic Silver und Rye Patch Gold [...]
    18.09.2014
  • Kepler Cheuvreux hat die Einstufung der Salzgitter-Aktie auf 'Kaufen' belassen. Das Kursziel lautet weiterhin 35 Euro. Die anstehende Auftragsvergabe für die transanatolische Pipeline TANAO sei ein weiteres Zeichen, dasss sich das internationale Pipeline-Geschäft erhole, heißt es in der Analystenstudie. Der Stahlproduzent habe die größten Chancen [...]
    17.09.2014
  • Der Stahlproduzent US Steel erwartet die Prognosen der Analysten auf bereinigter Basis im dritten Quartal deutlich übertreffen zu können. Die Aktie von US Steel ist daraufhin in den USA nachbörslich um 7 Prozent gestiegen.
    17.09.2014
  • Ohne große Veränderung zum Vortag präsentiert sich am Mittwochmorgen der Ölpreis. Ein Barrel der Sorte Brent kostet 98,90 US-Dollar. Noch am Dienstag ging es für den Preis etwas aufwärts, da über eine Kürzung der Fördermenge durch Opec spekuliert wurde.
    17.09.2014
  • Jana Meier, Analystin von der HSBC, analysiert in dieser Sendung den Dow Jones Industrial Index und den Goldpreis. "Der Goldpreis ist in den letzten Tagen und Wochen verstärkt ins Trudeln geraten und das bereitet aus charttechnischer Sicht tatsächlich ein bisschen Grund zur Sorge", meint Meier. Die Analystin sieht für diese Entwicklung zwei Gründe [...]
    16.09.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)