Seit Mitte Februar kennen die Notierungen der Industrie-Metalle eigentlich nur den Weg südwärts, wobei sich die Abwärts-Dynamik zuletzt nochmals erkennbar verstärkt hat. Auf dem nunmehr erreichten Kurs-Niveau mehren sich allerdings die Stimmen, die den Sektor nunmehr wieder als interessant für Long-Engagements erachten. Ob man sich dieser Ansicht [...]
Die Ursache für den Kurs-Einbruch bei den Edelmetallen ist schnell ausgemacht. Am Freitag stellte die US-Investment-Bank Merrill Lynch zur Handels-Eröffnung an der COMEX vier Millionen Unzen Gold im Gegenwert von 6,2 Milliarden US-Dollar zum Verkauf. Ob es sich hierbei um die Ausführung von Kunden-Aufträgen handelte oder ob die Bank [...]
Allzu lange ist es noch gar nicht her, als sich unsere Regierungs-Chefin als Klima-Kanzlerin feuern ließ. Mittlerweile jedoch sieht sich Angela Merkel in Sachen Energie-Wende mit immer mehr Gegenwind selbst aus den eigenen Reihen konfrontiert. Damit Strom auch ohne Kernenergie bezahlbar bleibt, wurde schon 2010 der so genannte Klima-Fonds ist [...]
Als Rohstoff-Trader hat man es derzeit wahrlich nicht leicht. Während sich die Aktien-Märkte von einem Hoch zum nächsten hangeln, dominieren bei Rohstoffen (und damit auch bei Rohstoff-Aktien) die roten Vorzeichen. Diese unverkennbare relative Schwäche schürt bei vielen Anlegern die Sorge, dass der Super-Zyklus bei den Schätzen von Mutter Natur [...]
In der Vergangenheit interessierte sich die westliche Welt für die meisten ostafrikanischen Staaten nur unter dem Aspekt, wie viel Entwicklungshilfe notwendig ist, um wenigstens die Grund-Versorgung der Bevölkerung sicher zu stellen. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Seit Beginn der zweiten Dekade des dritten Jahrtausends ist die Region nämlich ins [...]
Über fehlende Volatilität konnte man sich am Reis-Markt in den letzten Wochen und Monaten wahrlich nicht beschweren. Zwischen Anfang Februar und Mitte März kollabierten die Preis von fast 17 auf im Tief nur noch rund 14,50 US-Dollar. Zur Stunde notiert Reis bereits wieder bei 15,65 US-Dollar und man darf sich berechtigter Weise die Frage stellen [...]
Der Bergbau hat in Südafrika eine lange Tradition. In der Vergangenheit wurden auf Grund der seinerzeit noch mehr als üppigen Vorkommen primär Edelmetalle gefördert. Doch damit könnte es in absehbarer Zeit vorbei sein, weil die Branche an strukturellen Problemen leidet, die sich auch nicht so ohne weiteres aus der Welt schaffen lassen. Nicht [...]
Vor einiger Zeit verblüffte die Internationale Energie-Agentur (IEA) die Märkte mit der Prognose, dass die fossilen Energie-Träger dank neuer Förder-Technologien noch für Jahrhunderte den Bedarf der Menschheit decken werden. Jetzt meldete sich eine andere Experten-Gruppe zu Wort und zeichnet ein gänzlich anders Bild in punkto Energie-Versorgung [...]
Hämisches Grinsen dürften sich die noch verbliebenen deutschen Produzenten von Solar-Zellen derzeit kaum verkneifen können. Denn am Donnerstag meldete das chinesische Unternehmen Suntech Power recht überraschend Insolvenz an. Und da Suntech mitnichten zu den Branchen-Zwergen im Reich der Mitte gehört (hat), kann man sich berechtigterweise die Frage [...]
2010 wies dieser ein erhebliches Angebotsdefizit auf und nicht zuletzt deshalb gingen Experten auch für 2011 und 2012 von Versorgungs-Engpässen aus. Damit lagen die Experten allerdings falsch. 2011 gab es bereits einen kleinen Überschuss, der sich im folgenden Jahr auf 460.000 Tonnen ausweitetet. So gesehen ist es keine sonderliche Überraschung [...]
Jahrelang gab es eine positive Korrelation zwischen den Aktien- und den Rohstoff-Märkten. Verzeichneten Dividenden-Papiere Kurs.-Gewinne, verteuerten sich in der Regel auch die meisten Roh-Waren. Seit einigen Wochen jedoch scheinen neue Spielregeln zu gelten. Während die Aktien-Märkte auf ihrem Weg nach oben nicht zu stoppen sind, verzeichneten [...]
Überraschend kam die Nachricht vom Tod Hugo Chavez nicht. Immerhin litt der ehemalige Präsident Venezuelas bereits seit längerer Zeit an einer unheilbaren Krebs-Erkrankung. Ob das Ableben des postkommunistisch angehauchten Politikers für die Bevölkerung ein Segen oder eher einen Fluch darstellt, soll jedoch nicht unser Thema sein. Wir wollen [...]