• Montag, 12 Mai 2025
  • 03:33 Frankfurt
  • 02:33 London
  • 21:33 New York
  • 21:33 Toronto
  • 18:33 Vancouver
  • 11:33 Sydney

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
97218 Gerbrunn

  • Bereits seit längerem erregt der so genannte Hoch-Frequenz-Handel den Argwohn der Börsen-Aufsicht. Und jetzt haben die Behörden einmal mehr Nägel mit Köpfen gemacht und einen Händler zu einer Millionen schweren Geldstrafe verurteilt. Zudem wurde ein einjähriges Berufsverbot verhängt. Aber was genau ist eigentlich unter Hoch-Frequenz-Handel zu [...]
    30.07.2013
  • Nachdem der Gold-Preis in der ersten Jahreshälfte - abgesehen von einigen technischen Gegen-Reaktionen - eigentlich nur den Weg südwärts kannte, sieht es seit Anfang Juli danach aus, als würde die Saure-Gurken-Zeit einer neuen Rally weichen. Allerdings gibt es auch warnende Stimmen. So rechnet die Rohstoff-Legende Jim Rogers damit, dass die [...]
    25.07.2013
  • Metalle waren in den letzten Monaten in Anleger-Kreisen wahrlich nicht sonderlich gefragt. Und obwohl es aktuell erste zarte Hinweise auf ein Ende des Kurs-Verfalls gibt, können sich scheinbar selbst Groß-Banken immer weniger für diesen Bereich begeistern. Presse-Berichten zufolge denken derzeit sowohl Goldman Sachs als auch JP Morgan über eine [...]
    18.07.2013
  • Wachstum wurde in der Stahl-Industrie zuletzt immer mehr zum Fremdwort und sorgte bei den Aktien der meisten Branchen-Vertreter für kräftige Kurs-Verluste. Um den freien Fall der entsprechenden Papiere zu bremsen, prognostizierten Experten in den zurückliegenden Monaten immer wieder eine Erholung ab dem zweiten Halbjahr 2013. Die jüngsten [...]
    16.07.2013
  • Nach Ansicht der beiden namhaften Firmen-Lenker ist die im genannten Gesetz verankerte Öko-Strom-Umlage unmittelbar für die Explosion der Strom-Preise in den letzten Jahren verantwortlich. Allein seit 2002 haben sich die Strom-Preise mehr als verdoppelt. Und wenn die Regierung an ihrem Ziel festhält, den Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2020 [...]
    11.07.2013
  • In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends begeisterten sich immer mehr Privat-Anleger für den Rohstoff-Bereich, nachdem die Preise für viele Naturschätze über Jahre nahezu nur den Weg nach oben kannten. Seit einiger Zeit jedoch sind vor allem die Notierungen der meisten Metalle und so genannter Massen-Rohstoffe wie Kohle oder Eisenerz unter [...]
    08.07.2013
  • Anfang 2011 galten Seltene-Erden-Aktien bei vielen Investoren als der Weisheit letzter Schluss in Sachen Geldanlage. Doch wie so häufig an der Börse kam es erstens anders und zweitens als man dachte. Zwischen 2011 und 2012 brachen die Rare-Earth-Preise im Durchschnitt um rund 40 Prozent ein und dadurch gerieten auch die Notierungen der [...]
    04.07.2013
  • Die immense Abhängigkeit von russischem Erdgas ist den Europäern schon länger ein Dorn im Auge. Um diese zu verringern, wollte ein Konsortium aus europäischen Energie-Unternehmen und verschiedenen osteuropäischen Staaten die so genannte Nabucco-Pipeline errichten, die von der türkischen Westküste bis nach Österreich reichen sollte und den Zugang zu [...]
    01.07.2013
  • Europas Gut-Menschen haben in den letzten Jahren und Dekaden zunehmend Oberwasser erhalten. Neben vielen anderen Miss-Ständen sind dieser Gruppe schon länger Börsen-Spekulationen mit Nahrungsmitteln ein Dorn im Auge. Nun sah sich die Politik zum Handeln genötigt und zimmerte auf die Schnelle ein Maßnahmen-Paket, mit dem man dauerhaft für bezahlbare [...]
    27.06.2013
  • Vor einigen Jahren trieb die Angst, dass die fossilen Energie-Träger in absehbarer Zeit zur Neige gehen könnten, den Preis für ein Fass Rohöl in der Spitze auf über 160 US-Dollar. Derartige Sorgen haben zur Stunde wohl nur noch absolut unbelehrbare Öl- und Erdgas-Bullen. Die überwiegende Mehrheit der Investoren hat erkannt, dass sich die Zeiten [...]
    20.06.2013
  • Wer sich schon länger mit den Rohstoff-Märkten befasst, erinnert sich möglicherweise noch an den Zeitraum zwischen Anfang 2003 und Frühjahr 2007, als der Uran-Preis von unter 20 auf in der Spitze fast 140 US-Dollar pro Pfund in die Höhe schnellte. Mittlerweile ist der Preis wieder auf rund 40 Dollar zurückgekommen und viele Anleger dürften sich [...]
    18.06.2013
  • Gar nicht mehr so großartig läuft es wirtschaftlich bereits seit einiger Zeit in der "Grande Nation". Die Arbeitslosigkeit in Frankreich klettert unaufhörlich und viele Unternehmen leiden im internationalen Vergleich unter der eingeschränkten Wettbewerbsfähigkeit. Unter solchen Voraussetzungen dürfte es für unseren westlichen Nachbarn schwer [...]
    13.06.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)