Diamanten erfreuen sich vor allem bei den so genannten "oberen Zehntausend" traditionell einer enormen Beliebtheit. Bislang beschränkte sich diese jedoch vornehmlich auf das Tragen der teilweise sündhaft teuren Steine als Schmuck. Demgegenüber war das Interesse an Diamanten zu Investment-Zwecken recht überschaubar, was sich aber bereits in [...]
Medienberichten zufolge soll es beim letzten Treffen der OPEC am vergangenen Freitag hinter verschlossenen Türen heftige Diskussion darüber gegeben haben, ob man die Födermenge beibehalten oder senken soll, um die Rohöl-Notierungen auf einem dreistelligen Kurs-Niveau zu stabilisieren. Immerhin ist nach den jüngsten Rücksetzern die [...]
Mit dem Erwachen des gelben Drachen begann das Wetteifern um die auf der Erde noch vorhandenen Rohstoffe. Seit Jahren wagen sich die Chinesen in die abgelegensten Gebiete Afrikas und Südamerikas vor und sichern sich dort aussichtsreiche Lagerstätten. Im Gegenzug helfen sie der dortigen Bevölkerung, ihren Lebensstandard zu steigern. Deutschland [...]
Laut einer Untersuchung der australischen Regierung wurden im letzten Jahr Rohstoff-Projekte im Wert von 150 Milliarden US-Dollar zurückgestellt, nachdem die chinesische Wirtschaft in den zweiten sechs Monaten langsamer als erwartet gewachsen war und die Rohstoff-Preise daraufhin massiv einbrachen. Unterm Strich wurden im zurückliegenden halben [...]
Vor rund zwei Jahren konnte man sich des Eindrucks kaum erwehren, dass Finanz-Publikationen nur ein Thema kannten: Seltene Erden. Dieser Mega-Hype ist inzwischen zwar abgeklungen. An der grundsätzlich angespannten Versorgungslage hat das allerdings nichts geändert. Um die Abhängigkeit von China im Bereich der Seltenen Erden zu reduzieren, will ein [...]
Um die CO²-Emissions-Ziele von Klima-Kanzlerin Merkel zu erreichen, müssten hierzulande eigentlich zahlreiche vor allem ältere Kohle-Kraftwerke abgeschaltet werden. Doch das ist bloßes Wunsch-Denken. Denn speziell nach dem beschlossenen Kernkraft-Ausstieg wird Deutschland noch auf unabsehbare Zeit auf den fossilen Energie-Träger zurückgreifen [...]
Die Politiker in Europa erinnern mittlerweile an eine Horde tollwütiger Hunde, die bei ihrer ständigen Suche nach neuer Nahrung nahezu keine Grenzen mehr kennen. Dieses gleichermaßen richtige wie mutige Statement geisterte vor einiger Zeit durch die deutsche Medien-Landschaft. Und wer noch einen Beleg für die genannte These verlangt, findet ihn im [...]
Die Antwort findet sich, wenn man nach den Gründen des abermaligen Verkaufs-Drucks fahndet. Verantwortlich dafür waren wohl einmal mehr die anhaltenden Mittel-Abflüsse aus den diversen Gold-ETFs. So zogen Anleger in der ersten Hälfte des Wonne-Monats bereits wieder Kapital im Gegenwert von 17 Tonnen ab, die für die Deckung des Anlage-Produkts nicht [...]
Im Schlepptau der in den letzten Wochen und Monaten tendenziell schwachen Metall-Notierungen gaben auch die Preise für Eisenerz erneut nach. Allzu überraschend ist diese Entwicklung nicht, wenn man bedenkt, dass die Preise zwischen Oktober 2012 und Februar dieses Jahres von knapp 114 US-Dollar pro Tonne in der Spitze bis auf 159 US-Dollar [...]
Um die Seltenen Erden ist es nach den Hype vor rund zwei Jahren zuletzt bemerkenswert ruhig geworden, nachdem die Preise für die Metalle mit den merkwürdigen Namen teilweise regelrecht eingebrochen sind. Nicht einmal das chinesische Quasi-Monopol konnte den Kurs-Verfall verhindern, da die benötigten Mengen derart gering sind, dass echte [...]
Bauholz gehört zweifellos zu den vergleichsweise exotischen Rohstoffen, die nicht allzu viele Anleger auf dem Radar haben. Dies dürfte unter anderem auch daran liegen, dass es keine Turbo-Zertifikate auf Bauholz gibt, weil die entsprechenden Futures zu geringe Umsätze aufweisen und sich dieser Rohstoff mithin nicht als Underlying für [...]
Die massiven Kurs-Einbrüche bei (Edel)-Metallen und ausgewählten Energie-Rohstoffen haben nicht wenige Anleger - inklusive meiner Person - eindeutig auf dem falschen Fuß erwischt. So etwas kann passieren und ist kein Grund zur Verzweiflung. Wichtig ist aber, dass man aus derartigen Ereignissen seine Schlussfolgerungen zieht. Und da sich aktuell [...]