Leicht haben es die auf Südafrika ausgerichteten Gold-Produzenten schon lange nicht mehr. Auch wenn einige Unternehmen zuletzt ihre Abbau-Kosten senken konnten, sind diese im internationalen Vergleich nach wie vor viel zu hoch, da sich nennenswerte Mengen des gelben Metalls fast nur noch in Tiefen von einigen tausend Metern befinden. Und jetzt [...]
Ende März dürften bei den Aktionären von Allana Potash die Sekt-Korken geknallt haben. Immerhin explodierte der Kurs des kanadischen Düngemittel-Unternehmens an nur einem Handels-Tag um gut 50 Prozent, nachdem der Branchen-Riese Israel Chemicals ein Kauf-Angebot für den Pottasche-Junior in Höhe von rund 137 Millionen Dollar abgegeben. Damit sind [...]
Seit Mitte März dieses Jahres befinden sich die Edelmetall-Notierungen wieder erkennbar im Aufwind. Angesichts dieser doch recht unverhofften Erholung verwundert es nicht, dass immer mehr Experten mittlerweile ein Ende der jahrelangen Baisse propagieren. Dessen ungeachtet sollten Anleger nicht in eine übertriebene Euphorie verfallen, auch wenn sich [...]
Im zurückliegenden Jahr erhöhten die Silber-Produzenten ihren globalen Minen-Ausstoß gegenüber 2013 um weitere fünf Prozent auf insgesamt 877,5 Millionen Unzen. Damit legte das Primär-Angebot nicht nur das zwölfte Jahr in Folge zu sondern erreichte gleichzeitig ein neues Rekord-Niveau. Bis 2011 wollten die Bergbau-Firmen von der Super-Rally beim [...]
Für das laufende Jahr prognostizieren Experten einen durchschnittlichen Graphit-Preis zwischen 1.600 und 1.800 Dollar pro Tonnen. Damit wäre der Rohstoff, der vor vier Jahren noch mehr als 2.500 Dollar kostet ca. 15 bis 30 teurer als 2013. Trotz dieses Anstiegs wäre Graphit nach wie vor vergleichsweise billig. Denn zumindest auf Sicht von einigen [...]
Vor etwa zehn Jahren propagierten überzeugte Umwelt-Aktivisten das zeitnahe Aus der als Klima-Killer geltenden konventionellen Benzin- und Diesel-Motoren. Stattdessen sollten die Fahrzeuge der Zukunft Ethanol oder Bio-Diesel tanken. Bislang erwies sich diese Hoffnung allerdings als bloßer frommer Wunsch. Immerhin verfügen nach wie vor fast alle [...]
Seit Jahresbeginn erholten sich die Dividenden-Papiere der großen internationalen Edelstahl-Hersteller trotz der im langfristigen Vergleich nicht sonderlich hohen Weltmarkt-Preise für die meisten ihrer Erzeugnisse überraschend deutlich. Primär dürfte diese erfreuliche Performance der allgemeinen Aktien-Hausse geschuldet gewesen sein. Denn mit [...]
Im abgelaufenen Monat legte der Eisenerz-Preis um rund 8,5 Prozent zu, nachdem dieser in den vier Jahren zuvor um fast 75 Prozent von etwa 185 auf im Tief nur noch 47 Dollar je Tonne eingebrochen war. Auch wenn die Erholung nicht zufällig erfolgte, sollten Anleger dem Anstieg keine allzu große Bedeutung beimessen. Denn ein Ende des Bären-Markts [...]
Nachdem der Raps-Preis zwischen Mitte 2012 und Anfang Oktober letzten Jahres um rund 40 Prozent von 520 auf im Tief 310 Euro nachgegeben hatte, erholten sich die Notierungen bis Mitte dieses Monats um gut 20 Prozent auf 375 Euro. In den zurückliegenden beiden Wochen fielen die Kurse dann aber wieder auf aktuell etwa 360 Euro zurück. Handelt es sich [...]
Einer Schätzung der Vereinten Nationen zufolge sollen knapp 800 Millionen Menschen auf diesem Planeten keinen festen Zugang zu Trinkwasser haben. Angesichts der elementaren Bedeutung, die Süßwasser für das Leben hat ist dieser katastrophale Zustand dauerhaft nicht akzeptabel, so dass dahingehend akuter Handlungsbedarf besteht. Dieser eröffnet für [...]
Wie der Codelco-CEO Pizarro kürzlich mitteilte, sollen in jedem der fünf Jahre bis 2019 fünf Milliarden Dollar investiert werden. Allerdings werden die Gesamt-Ausgaben von 25 Mrd. Dollar nicht zu einem signifikanten Anstieg des Outputs führen. Denn primär dient dieses Programm dazu, die ausgebeuteten Reserven zu ersetzen und die Produktion auf dem [...]
Bereits seit längerem leidet die europäische Stahl-Branche neben eigenen Über-Kapazitäten vor allem unter stetig steigenden Billig-Importen aus China und - nach dem Rubel-Verfall - auch aus Russland. In den letzten Monaten wurde diese schwierige Situation durch eine offenbar rückläufige Nachfrage verschärft. Insofern ist es nicht verwunderlich dass [...]