Abgesehen von der Renaissance des Dollars werden insbesondere die (Industrie)-Metall-Notierungen bereits seit längerem von der nachlassenden wirtschaftlichen Wachstums-Dynamik im Reich der Mitte belastet. Anleger, die diesbezüglich auf eine Trend-Wende gehofft hatten, wurden unmittelbar zu Wochen-Beginn eines Besseren belehrt. Denn der Zustand der [...]
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt haben sich sowohl die kanadischen als auch die europäischen Raps-Preise in den letzten knapp sieben Monaten erholt und wiesen damit eine klare Out-Performance vor allem zu Sojabohnen auf. Diese Entwicklung ist Grund genug, die Ursachen für die Rally näher zu beleuchten und sich die Frage zu stellen, ob [...]
Obwohl das so genannte konventionelle Fracking in Sandstein und großer Tiefe hierzulande bereits seit rund 50 Jahren betrieben wird, fehlt es bislang an einer detaillierten gesetzlichen Regelung. Vor einer Woche hat das Bundes-Kabinett jetzt ein Gesetzes-Paket zum künftigen Umgang mit der ökologisch umstrittenen Technologie verabschiedet. Und auch [...]
Bereits seit gut einer Woche verhandelten die fünf Veto-Mächte und Deutschland mit dem Mullah-Staat, um diesen dazu zu bewegen, bis diesen Dienstag eine verbindliche Erklärung zu unterzeichnen, dass die Uran-Anreicherung nur zur friedlichen Nutzung erfolgt und nicht der Vorbereitung für den Bau von Atom-Waffen dient. Da keine entsprechende Einigung [...]
Während die meisten Geld-Häuser in den zurückliegenden Monaten und Jahren ihre Kurs-Ziele für das gelbe Metall sukzessive nach unten korrigierten, überraschten die Analysten der Australia & New Zealand Banking Group unlängst mit einer ambitioniert anmutenden Goldpreis-Prognose. So sollen sich die Notierungen bis 2030 auf 2.400 Dollar verdoppeln [...]
Seit Oktober letzten Jahres ist die Anzahl der aktiven Fracking-Bohrlöcher in den USA auf Grund des massiven Ölpreis-Verfalls um 49 Prozent von mehr als 1.600 auf aktuell gerade einmal noch 866 Brunnen zurückgegangen, da immer mehr Schieferöl-Produzenten in wirtschaftliche Bedrängnis geraten. Der amerikanische Öl-Ausstoß zeigt sich davon jedoch [...]
Im freien Fall befanden sich zwischen Ende September 2014 und Mitte Januar dieses Jahres die Milch-Preise. Immerhin brachen die Notierungen in Chicago in dieser Zeit um mehr als 40 Prozent von rund 25 auf ein neues Drei-Jahres-Tief unter 15 Dollar ein. Dessen ungeachtet dürften Anleger momentan (noch) nicht sonderlich gut beraten sein, mittels [...]
Seit Herbst 2014 befinden sich die Notierungen der Industrie-Metalle auf Talfahrt. Innerhalb dieser Zeit verbilligten sich Kupfer & Co ausgehend von einem bereits stark reduzierten Kurs-Niveau nochmals zwischen gut 10 und knapp 23 Prozent. In den letzten Wochen meldeten sich allerdings immer mehr Analysten zu Wort, die eine baldige Trend-Wende nach [...]
Diamanten mögen die besten Freunde der Frauen sein. Aber auch Anleger hatten in der Vergangenheit ihre helle Freude an den wertvollen Edelsteinen. Immerhin zogen die Preise für weiße Diamanten zwischen 2003 und 2014 um durchschnittlich rund zehn Prozent pro Jahr an. Und derzeit deutet nichts darauf hin, dass sich daran etwas ändern wird. Ganz im [...]
Mitte November letzten Jahres erachteten wir das Tracker-Zertifikat auf Kautschuk als "aussichtsreich". Und in der Tat konnte Anleger, die sich dieses Produkt damals ins Depot legten bis Anfang März 2015 gut zehn Prozent Gewinn erwirtschaften. Seither befinden sich die Gummi-Notierungen aber wieder auf dem Rückzug und aktuell notiert das Derivat in [...]
In unserem Öl-Spezial hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass selbst Saudi-Arabien trotz der im weltweiten Vergleich sehr günstigen Förderkosten für einen ausgeglichenen Staats-Haushalt einen Ölpreis um 80 Dollar je Barrel benötigt. Seine Dumping-Strategie - egal mit welchem Ziel - konnte sich der mächtigste OPEC-Staat und die verbündeten [...]
Laut den Experten des World Gold Councils wies der Gold-Markt 2014 einen Angebots-Überschuss von 355 Tonnen auf. Künftig könnte es allerdings wieder zu einem massiven Nachfrage-Überhang kommen, wofür ausgerechnet der Technologie-Konzern Apple sorgen soll. Denn dieser plant eine „Edition-Version“ seiner ab April erhältlichen Smart-Watch mit einem [...]