• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 13:04 Frankfurt
  • 12:04 London
  • 07:04 New York
  • 07:04 Toronto
  • 04:04 Vancouver
  • 21:04 Sydney

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)

Marc Nitzsche (Rohstoff-Trader)
97218 Gerbrunn

  • Während die europäischen Finanz-Behörden ihre Untersuchungen über mögliche Betrügereien an den Edelmetall-Märkten bereits vor einiger Zeit im Wesentlichen ergebnislos eingestellt haben, treiben die US-Aufseher ihre entsprechenden Ermittlungen weiter voran. Aktuell werden mindestens zehn internationale Groß-Banken verdächtigt, die Kurs-Feststellung [...]
    02.03.2015
  • In den zurückliegenden circa acht Monaten brach der Reis-Preis um knapp 30 Prozent ein, nachdem die Notierungen des neben Weizen wichtigste Grundnahrungsmittel der Welt dreieinhalb Jahre lang fast statisch um die Marke von 15 Dollar schwankten. Sein Ende fand der Abverkauf im Bereich um gut zehn Dollar. Seither konnten sich die Kurse bereits um [...]
    26.02.2015
  • Auf den "schnellen Dollar" war Warren Buffet als überzeugter Value-Investor noch nie aus. In der Regel belässt das "Orakel von Omaha" einmal gekaufte Aktien über viele Jahre oder gar Jahrzehnte im Depot. Umso erstaunlicher ist es, dass sich der Fleisch gewordene Dagobert Duck im Schluss-Quartal 2014 von den 41 Millionen Anteils-Scheinen des [...]
    23.02.2015
  • In den USA schwören die meisten Farmer bereits seit etlichen Jahren auf genetisch verändertes Saatgut. Kein Wunder: Immerhin bietet die Verwendung solcher Samen gleich eine Vielzahl gewichtiger Vorteile wie höhere Flächen-Erträge oder die Vermeidung von Ernte-Einbußen, da die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge, Krankheiten und schlechte [...]
    18.02.2015
  • Mit Preis-Steigerungen von gut 65 Prozent von 890 auf 1.475 Dollar je Unze zwischen Dezember 2013 und Mitte August letzten Jahres wies das zur Platin-Metall-Gruppe gehörende Rhodium die mit Abstand beste Wert-Entwicklung aller Edelmetalle auf. Im Anschluss übernahmen dann aber die Bären das Ruder mit der Folge, dass der Exot unter den edlen [...]
    17.02.2015
  • Als Energie-Rohstoff steht Uran in direkter Konkurrenz zum schwarzen Gold. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass der Kollaps der Rohöl-Notierungen um mehr als 40 Prozent zwischen Mitte November letzten Jahres und Anfang Januar 2015 eine Korrektur von gut 18 Prozent bei den Preisen des strahlenden Metalls bewirkte. In den zurückliegenden drei [...]
    09.02.2015
  • Am vergangenen Freitag explodierten die Öl-Preise förmlich, nachdem bekannt wurde, dass die Zahl der US-Bohrtürme in den letzten vier Wochen um 15 Prozent bzw. 300 Anlagen zurückging Wer sich angesichts eines Kurs-Plus von über sieben Prozent auf der kurzen Seite positionierte, nahm sicher erfreut zur Kenntnis, dass die Brent-Notierungen zum [...]
    05.02.2015
  • In der zweiten Dezember-Hälfte 2014 hatte es zeitweilig den Anschein, als wäre den Eisenerz-Preisen im Bereich um 68 Dollar eine Boden-Bildung gelungen, vor allem nachdem sich der Stahl-Rohstoff zu Beginn des laufenden Jahres auf über 70 Dollar je Tonne verteuerte. Wer darauf gehofft hatte, wurde allerdings bitter enttäuscht. Immerhin sind die [...]
    02.02.2015
    Rubrik: Charttechnik
  • Als Antwort auf den ersten Öl-Preis-Schock entstanden in der Nordsee vor etwa 40 Jahren Plattformen zur Förderung des schwarzen Goldes, um die Abhängigkeit von der OPEC zu reduzieren. Und nachdem sich herausstellte, dass unter dem kalten Meer erheblich mehr qualitativ hochwertiges Erdöl zu finden war als zunächst vermutete, entwickelte sich in den [...]
    28.01.2015
  • Während Indiens IT-Unternehmen dynamisch wachsen und finanziell gesund sind, befinden sich die meisten der riesigen Energie-Konzerne des Landes in einem katastrophalen Zustand, obwohl der Subkontinent über beachtliche Vorkommen an Kohle und Erdöl verfügt. Dessen ungeachtet war die Produktion des Öl-Riesen ONGC in den letzten zehn Jahren stetig [...]
    26.01.2015
  • Für gewöhnlich ist ein fester US-Dollar pures Gift für die Rohstoff-Preise im Allgemeinen und die Edelmetall-Notierungen im Besonderen. Umso verwunderlicher ist es, dass sich vor allem Gold und Silber in den zurückliegenden rund zweieinhalb Monaten erheblich verteuerten, obwohl der Greenback gegen den Euro in dieser Zeit von über 1,27 auf aktuell [...]
    22.01.2015
  • Not macht bekanntlich erfinderisch! Und da sich die arabischen Staaten als weltweit wichtigste Öl-Produzenten trotz einer Preis-Verfalls beim schwarzen Gold von über 50 Prozent innerhalb der letzten sieben Monate beharrlich weigern, ihre Förderung einzudämmen, haben zwei große Öl-Händler und der Energie-Gigant Schell mittlerweile vier Super-Tanker [...]
    19.01.2015


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)