Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Einer neuen Verbraucherstudie zufolge verlieren die Verbraucher immer mehr Vertrauen in die Versorger. Einer davon - RWE - zeigt sich von dieser Meldung eher unbeeindruckt und kann am Dienstag ein Plus von 0,5 Prozent bei einem Kurs von 31,40 verzeichnen.
Ein deutsches Mittelstandsunternehmen verklagt den weltweit größten Hersteller von Solarmodulen. Yingli soll dem Konzern Millionen schulden und daher Schuld an der Insolvenz des Konzerns sein. Die Aktie von Yingli fiel am Montag daher deutlich ab und lag über 5,6% im Minus.
Nach einer veröffentlichten Studie verlieren die Verbraucher derzeit ihr Vertrauen in die Versorger. Die Aktie von RWE hat das am Montag nicht beeindruckt, das Papier ging unverändert aus dem Handel.
Die Edelmetalle sind seit Anfang des Jahres im Plus, auch wenn die Kurse teilweise recht volatil waren. Für Bußler ist nicht nur Gold ein Rofstoff, auf den man einen genaueren Blick werfen sollte, sondern auch Silber. "Momentan ist der Kurs zwar noch ein Trauerspiel, aber er wird wieder steigen", so Bußler. Um einen Vorgeschmack auf das Edelmetall [...]
Die Aktie des Goldproduzenten Barrick Gold muss am Montag leichte Abschläge verzeichnen. Die Papiere generierten Mitte April ein Verkaufsignal, Ende Mai haben sie dann ihren Boden gefunden und steigen seit da an wieder. Die Unterstützung ist bei 13 Euro anzusetzen.
Rund 0,4% liegt die Aktie des Salz- und Düngemittelherstellers am Montag im Minus. Damit knüpft der Kurs an die Verluste vom Freitag an. Das Papier liegt nun bei 24,44 Euro.
Eine der Favoriten unter den Gold-Aktien ist für Schlegel das Papier von Goldcorp: "Das Papier ist ein klassisches Basisinvestment im Goldminenbereich. Wenn der Kurs über 21 Euro ansteigt, wird ein massives Kaufsignal generiert". Ähnlich stuft sie die Situation bei Barrick Gold ein und rät dem Anleger hier zum Einstieg. Potenzial erkennt die [...]
Die Analysten von Goldman Sachs belassen ihre Einstufung der Aktie von Klöckner & Co, dem Stahl- und Metallhändler, bei "Neutral" und einem Kursziel von 13,50 Euro. Die Papiere müssen zum Start in die neue Handelswoche leichte Abschläge in Kauf nehmen. Mit einem aktuellen Stand von 10,53 Euro ist noch Luft nach oben, um das Kursziel zu generieren.
Die Aktie des Windkraftanlagenbauers steht derzeit fundamental stark da. Auch wenn am Freitag leichte Verluste verzeichnet wurden, steht das Papier mit 178 Euro sehr gut da. Im Drei-Jahres-Chart erkennt man fast eine Verdreifachung bei der Performance.
Am Freitag verlor die Aktie von SMA Solar einige Prozentpunkte. Dennoch war die gesamte Börsenwoche eine gute für den Konzern, da ein deutliches Kursplus verzeichnet werden konnte.
Eine aktuelle Studie besagt, dass die Verbraucher ihr Vertrauen in die Energieversorger verlieren. Dies könnte das Papier von RWE heute belasten. Am Freitag ging die AKtie mit einem Minus von 2,22% aus dem Handel, lag aber dennoch auf einem hohen Niveau bei 32,21 Euro.
Die Aktie von SMA Solar geht am Donnerstag mit einem starken Plus von 6,12 Prozent aus dem Handel. Diese grünen Vorzeichen kann die Aktie allerdings nicht mit in den Freitag nehmen und notiert am Nachmittag 1,7 Prozent im Minus.