Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Analysten von JP Morgan stufen die Aktie des Energieversorgers E.ON auf "Neutral" ein. Am heutigen Handelstag klettern die Papiere um 0,4 Prozent nach oben. Damit notiert der Kurs bei 15,27 Euro.
Die Analysten von Goldman Sachs heben das Kursziel der Aktie des Versorgers RWE von 36 Euro auf 37 Euro an und sagen "Kaufen". Zu Beginn des neues Handelstages am Donnerstag öffnet der Kurs mit einem Plus von 32,29 Euro und erzielt somit ein Plus von 0,44 Prozent.
Konzernchef Norbert Steiner erwartet ein ordentliches solides erstes Halbjahr des Salz- und Düngemittelkonzerns. Er sieht den Preisverfall bei den Kalipreisen als gestoppt an. Trotz dieser positiven Aussichten hat Steiner auch Personalanpassungen angekündigt.
Die Aktie des Stahlkonzerns war am Mittwoch einer der großen Gewinner im DAX. Zum Handelsende lag das Papier mit 2,87% im Plus. Positiv sehen auch die Commerzbank-Analysten den weiteren Verlauf der Aktie. Das Kursziel des Papiers wurde von 23 auf 26 Euro mit der Einstufung 'kaufen' angehoben.
Nach der Veröffentlichung des ADP-Arbeitsmarktberichts am Mittwoch in der USA sank der Preis für eine Feinunze Gold etwas ab. Die Markterwartungen konnte der Bericht schlagen, was wieder für eine Zinserhöhungs-Spekulation sorgte. Dadurch geriet der Goldpreis leicht unter Druck.
"Tatsächlich ist die fundamentale Verwendung von Silber deutlich anders gelagert als die von Gold", so Heiko Weyand von HSBC. Völlig abkoppeln könnte sich Silber von der Goldpreisentwicklung zwar nicht, in den letzten Wochen habe Silber aber dennoch deutlich stärker performt als Gold, so Weyand weiter. Wie die charttechnische Verfassung beim Silber [...]
Vor der Veröffentlichung des ADP-Arbeitsmarktberichts schwankte der Goldpreis aufgrund des steigenden Dollars und lag bei 1.3220 US-Dollar. Dies hielt aber nicht lange an, der Goldpreis je Feinunze liegt derzeit bei 1.328 US-Dollar.
Der Preis des Edelmetalls Gold befindet sich seit einigen Wochen in einer Konsolidierungsphase. Einen Anstieg des Preises hält Bußler in der nächsten Zeit aber bereits für möglich: "Das Tief im Juni hat gehalten, könnte eine Art Trendwende sein. Das schlimmste ist im Chart überstanden". Dem Aktionär rät er dabei unter anderem einen Blick auf das [...]
Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel der E.ON-Aktie von 14,70 Euro auf 14,80 Euro angehoben. Die Einstufung wird auf "Equal-Weight" belassen. Die Papiere des Energieversorgers klettern am Mittwoch auf 15,23 Euro, das bedeutet ein Plus von 0,16 Prozent.
Die Aktie des Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp schießt am Mittwoch an die Spitze des DAX. Mit einer Tagesperformance von 1,54 Prozent klettern die Papiere auf 21,73 Euro.
Der Überflieger der TecDAX-Werte im ersten Halbjahr Nordex musste am Dienstag 1 Prozent abgeben. Den kleinen Verlust kann die Aktie zu Beginn des heutigen Handelstages noch nicht wieder einfahren und startet mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 16,11 Euro.
Die Aktie des Zuckerproduzenten Südzucker steckt in einer schwierigen Phase. Das Zuckergeschäft bricht ein und die Papiere sind seit Jahresbeginn um knapp 26 Prozent gesunken. Nun werden die Quartalszahlen am 10. Juli erwartet.