Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Der Preis für das Rohöl WTI liegt am Freitag knapp im Minus mit 0,22 Prozent. Der Kurs kann sich in den vergangenen zwei Tagen auf keine Richtung einigen und verläuft in einer Seitwärtsrange.
Die geldpolitische Entscheidung der EZB beflügelt die Edemetalle. Sieht man sich charttechnisch die gesamte Handelswoche an, so sieht man, dass sich Höhen und Tiefen die Klinke in die Hand drücken. Momentan liegt der Rohstoff bei 21,15 US-Dollar.
Die Verluste im Stahlwerk in Brasilien von ThyssenKrupp könnten bald ein Ende haben, das berichtet zumindest der "Platow Brief". Vorstandschef Heinrich Hiesinger habe bei einem Treffen mit ehemaligen Vorständen berichtet, dass das Werk im laufenden Jahr in die schwarzen Zahlen komme. Trotz der unpräzisen Aussage kommt die Nachricht am Aktienmarkt [...]
Positive Vorzeichen heute beim Goldpreis. Aktuell liegt der Wert für eine Feinunze bei 1.321,50 US-Dollar was einem Aufschlag von 0,13% entspricht. Seit Anfang Juni befindet sich der Goldpreis damit in einer Aufwärtsbewegung, bei der die 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen werden konnte.
Ein Minus von 0,61% verzeichnet am Freitagmorgen die Aktie des Windkraftanlagenbauer Nordex. Seit Mai konsolidiert der Kurs quasi auf dem hohen Niveau um 16 Euro kommt aber nicht darüber hinaus.
Der Preis für eine Feinunze Gold lag zum Handelsschluss am Donnerstag bei 1.319,80 Euro und somit 0,35 Prozent im Minus. Am Freitag sieht der Kurs wieder freundlicher aus. Der Goldpreis notiert mit 0,17 Prozent im Plus bei 1.322,10 Euro.
Seit dem Doppeltief im Mai hat sich die Aktie des Energieversorgers E.ON stark entwickelt. Der Kurs notiert mit einem neuen Jahreshoch bei 15,31 Euro. Trotz dieser guten Leistung sind die Analysten von Berenberg nicht überzeugt und stufen die Aktie auf "Verkaufen" mit einem Kursziel von 12,40 Euro ein.
Die Aktie des Stahl- und Technologieunternehmens ThyssenKrupp kann zum Ende der Handelswoche mit einem Plus von 0,04 Prozent in den Tag starten. Mit einem Wert von 22,44 Euro ist die Aktie nicht mehr weit vom Jahreshoch von 22,80 Euro entfernt.
Die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex hat seit Mitte April eine starke Aufwärtsbewegung hingelegt. Seit Anfang Juni konsolidiert der Kurs allerdings in einer Seitswärtsbewegung. Die unterstützende Linie liegt bei 16 Euro.
Berenberg hat das Ziel für die Aktie des Energieversorgers von 25 auf 27 Euro angehoben. Die Einstufung lautet aber weiterhin 'verkaufen'. Das Papier liegt aktuell bei rund 32 Euro und damit noch einiges über dem ausgegebenen Kursziel.
Die Aktie des Kali- und Salzdüngemittelherstellers war der Tagesgewinner im DAX am Donnerstag. Das Papier konnte aufgrund positiver Meldungen von Konzernchef Norbert Steiner über 3,6% zulegen. Der Kurs steht nun bei 25 Euro.
Der Preis für eine Feinunze des Rohstoffes Gold liegt momentan bei 1.320,70 US-Dollar. Der Kurs muss am heutigen Handelstag etwas an Federn lassen und sinkt momentan um 0,5 Prozent.