Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Der Goldpreis steht aktuell weiterhin über der Marke von 1.300 US-Dollar je Feinunze. Dies stuft Bußler als positiv ein: "Vielleicht ist das Umfeld ja doch nicht so deflationär, wie viele denken". Eine mögliche Inflation würde er daher als Antreiber für den Goldpreis sehen: "Wenn es soweit kommen würde, wäre Gold das Mittel zur Wahl". Beim Blick [...]
Ganze 40 Jahre musste das Rohöl im Land bleiben, bevor es nach Übersee verschifft werden durfte. Ansonsten durften nur veredelte Ölprodukte, wie Benzin, exportiert werden. Nun erlaubt die US-Regierung erstmals zwei Firmen, eine ultraleichte Ölart (condensate) an ausländische Unternehmen zu verkaufen.
Monsanta, der weltweit führende Anbieter von Agrarprodukten für die Landwirtschaft, hat im dritten Quartal überzeugen können. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,62 US-Dollar. Im Vorfeld erwartete man 1,55 US-Dollar. Der Umsatz blieb mit 4,25 Mrd. US-Dollar aber unter den Erwartungen.
Die Aktie des Stromkonzerns E.ON ist nach einer guten Handelswoche heute wieder leichter unter Druck. Nachdem der Kurs seit vergangenen Mittwoch von 14,45 Euro auf das Jahreshoch von 15,11 Euro geklettert ist, geht es an diesem Handelstag wieder um 1,3 Prozent nach unten.
Der Ölpreis der Sorte WTI liegt derzeit um die Marke von 106 US-Dollar pro Barrel. Anfang des Jahres war man noch einiges von der dreistelligen Marke entfernt. Angetrieben hat den Preis die Krise im Irak: "Wenn die Islamisten nun weiter in den Süden in Richtung Hauptölförderung im Irak vordringen, könnte der Preis noch höher laufen", so Küfner. Das [...]
Siemens zeigt angeblich Interesse am Aufzuggeschäft des Stahl- und Technologieunternehmens ThyssenKrupp. Dabei soll es um eine Summe von fünf bis sechs Miliarden Euro gehen. Thyssen dementiert das Angebot bis jetzt.
Die Aktie des Zuckerproduzenten Südzucker hat sich am Dienstag an die Spitze des MDAX gearbeitet. Der Kurs beschließt den Handelstag mit einer Tagesperformance von +3,62 Prozent bei 15,30 Euro.
Markus Bussler, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, präsentiert die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich Rohstoffe und blickt in diesem Interview auf das Edelmetall Gold.
Die Ölpreise setzen ihren Aufwärtstrend fort. Preistreibend sind nach wie vor die Ereignisse im Irak. Dort haben die Kämpfer der sunnitischen Terrorgruppe ISIS weitere Geländegewinne erzielt und stehen angeblich nur noch wenige Kilometer vor der Hauptstadt Bagdad. Welche Auswirkungen ein weiteres Vordringen der ISIS in den Süden des Irak haben [...]
Der weltgrösste amerikanische Saatgutkonzern Monsanto wollte bis vor kurzem den Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta übernehmen. Laut "Bloomberg" sei der Deal aber geplatzt. Die Übernahmefantasie hätte positive Auswirkungen auf die Branche und somit auch auf die Aktie von K+S gehabt.
Die Krisen im Irak und in der Ukraine lassen die Anleger weiterhin in sichere Häfen flüchten. Dazu zählen vor allem die Rohstoffe wie Gold und Silber. Der Goldpreis steigt am heutigen Handelstag auf 1.323,80 Euro - ein Plus von 0,4 Prozent.
Die geopolitische Lage im Irak und der Ukraine verunsichern die Märkte und Anleger zunehmend. Positiv können das nur die Versorger sehen, denen unter anderem der steigende Ölpreis in die Hände spielt. Die Aktie des Versorgers E.ON kann am heutigen Handelstag um 0,26 Prozent zulegen.