Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Aktie von SMA Solar ging am Freitag mit einem Minus von 0,5 Prozent aus dem Handel. Am heutigen Handelstag legt sie zwar einen guten Start hin, jedoch notiert der Kurs momentan wieder im Minus.
Der Energiekonzern will seine Öl- und Gasfördertochter Dea an den russischen Oligarchen Michail Fridman verkaufen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel siehst dies kritisch und das Ministerum untersucht derzeit, ob durch den Verkauf strategische Interessen Deutschlands verletzt werden.
Ein Barrel der Sorte Brent kostet am Montagmorgen 113,1 US-Dollar. Damit liegt der Preis auf einem Neun-Monats-Hoch. Vor allem die angespannte Lage im Irak sorgt derzeit für die Aufwärtsbewegung. Der Irak ist der zweitgrößte Ölproduzent innerhalb der Opec.
Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold kann weiterhin vom steigenden Goldpreisen profitieren. Obwohl der Kurs am heutigen Handelstag etwas im Minus liegt, dürften die Nachrichten über die Irak-Krise den Goldpreis und somit auch den Kurs des weltgrößten Goldkonzerns weiter beflügeln.
Der Preis für eine Feinunze liegt am Freitagnachmittag bei 1.274 US-Dollar. Der Rohstoff rückt nach dem Niedrigzins und der Irak-Krise als "Sicherer Hafen" in den Fokus der Anleger.
Die Aktie des Schmierstoffekonzerns steht heute deutlich unter Druck. Das Minus liegt am Nachmittag über 3%. Belastet wird der Aktienkurs vor allem vom steigenden Ölpreis. Dieser klettert aufgrund der angespannten Lage im Irak nach oben.
Am gestrigen Handelstag ging es für die Aktie von C.A.T. Oil deutlich nach oben. Mit einem Schlusskurs von 19,12 Euro (gleichzeitig auch das Tageshoch), stieg die Aktie um satte 3,41 Prozent. Am Freitag geht es zwar wieder leicht bergab, jedoch bleibt der Kurs auf Monatssicht gesehen oben.
Aufgrund der Irak-Kämpfe ist der Ölpreis am Freitag in die Höhe gestiegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet momentan 113 US-Dollar. Investoren trennen sich aus Furcht vor einer Störung der irakischen Ölexporte von Aktien und investieren in sichere Rohstoffe wie Gold.
Die Aktie des Stahlkonzerns liegt am Freitagmorgen deutlich unter Druck. Das Minus liegt bei rund 2%. Grund dafür ist eine Schadenersatzforderung von Griechenland für ein altes Rüstungsgeschäft. Die geforderte Summe soll bei sieben Milliarden Euro liegen.
Die E.ON-Tochter bringt ihr Kraftwerk in Brasilien verspätet ans Netz. Nun droht eine Vertragsstrafe. Die Deutsche Bank belässt die Einstufung für die Aktie auf "Halten". Das Kursziel wird auf 12 Euro angesetzt.
Der Goldpreis steigt heute nur leicht ins Plus. Mit einem Kurs von 1.266,00 US-Dollar klettert der Wert um 0,4 Prozent nach oben. Der leichte Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass der Rohstoff als sicherer Hafen für Anleger gilt.
"Im Moment tut sich relativ wenig beim Ölpreis", so Blumenroth im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe. "Wenn im Irak die Lage eskalieren würde, würde das dem Ölpreis einen Schub geben, aber solange dies nicht passiert ist zu vermuten, dass der Ölpreis sich erstmal weiter seitwärts bewegen wird", so der Rohstoffexperte mit Blick auf die [...]