Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Aktie des Energieverorgers RWE ist trotz schwachem Markt recht gut in den Handelstag gestartet. Mit einem Plus von über 1 Prozent steigt der Kurs auf 32,04 Euro. Auch die Analysten von Goldman Sachs sehen die Aktie positiv und heben das Kursziel von 33 Euro auf 36 Euro und bleiben bei ihrer Kaufempfehlung.
Die Analysten von Goldman Sachs halten an ihrer Kaufempfehlung für die Nordex-Aktie fest. Das Kursziel für die Papiere des Windanlagenbauers heben die Analysten von 18,50 Euro auf 19 Euro an. Grund für die Kurszielanhebung war die höher als erwartet ausfallende Zahl neuer Windkraftanlagen in Deutschland.
Im MDAX war das Papier von Südzucker am Montag der Top-Gewinner. Insgesamt hat die Aktie über 4,4% hinzugewinnen können. Damit wurde eine kleine Gegenbewegung eingeleitet, nachdem die Aktie seit Monaten nach unten gefallen ist.
Die Aktie des Stahlkonzerns war am Montag einer der Top-Gewinner. Vor allem das Gerücht, dass Siemens Interesse am Aufzugsgeschäft von Thyssen zeigt, hat Fantasie in das Papier gebracht. Wie das Handelsblatt berichtet, will sich der Stahlkonzern aber nicht von seiner Sparte trennen.
Die Aktie des Zuckerproduzenten Südzucker ist am heutigen Handelstag einer der großen Gewinner im MDAX. Mit einer Tagesperformance von 5,37 Prozent legt die Aktie einen gelungenen Start hin. Der Kurs liegt momentan bei 14,89 Euro.
Die Aktie von ThyssenKrupp, Deutschlands größtes Stahl- und Technologieunternehmen, notiert sowohl am Freitag als auch am Montag im Minus. Mit ingesamt 1 Prozent fällt der Kurs. Lag das Jahreshoch der Aktie im März noch bei 50,10 Euro, kann sie momentan nur einen Wert von 30,98 Euro verbuchen.
Yingli Solar, der größte Solarmodulhersteller der Welt, hat vergangene Woche seine Zahlen vorgestellt. Diese blieben zwar unter den Erwartungen zurück, jedoch ist der Ausblick auf das zweite Halbjahr sehr positiv. Davon kann auch SMA Solar profitieren. Die Aktie des Weltmarktführers von Solar-Wechselrichtern schießt am Freitag mit einem Plus von [...]
Die geopolitische Lage im Irak treibt die Ölpreise momentan rasant nach oben. Mit einer fast schon schwindelerregenden Höhe von 115,30 US-Dollar ist der Ölpreis auch am heutigen Handelstag wieder um 0,5 Prozent angestiegen.
Die Aktie des Photovoltaik-Herstellers Yingli Green Energy ist am Freitag mit einem Plus von knapp 5 Prozent aus dem Handel gegangen. Auch heute setzen sich die positiven Vorzeichen durch und lassen den Kurs auf 2,94 Euro klettern. Seit der 1,50-Euro-Marke Anfang Juni sind das wieder positive Aussichten, um aus dem niedrigen Kurstal zu entfliehen.
Börsentäglich präsentiert Markus Bußler, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Börse und Rohstoffe und gibt dazu Empfehlungen ab. In der heutigen Sendung stehen folgende Rohstoffe im Fokus: Gold und Silber.
Die Aktie von Nordex, Hersteller von Windkraftanlagen, ist seit Mitte April in einem stetigen Aufwärtstrend. Der Kurs ist von 10 Euro Ende April auf momentan 16,52 Euro angestiegen. Das ist immerhin ein Plus von 65 Prozent. Der nächste Widerstand wird die 17-Punkte-Marke sein.
Der Goldkurs ist aus seinem kurzzeitigen Abwärtstrend ausgebrochen und legt nun einen rasanten Start nach oben hin. Mit knapp 4 Prozent geht es auf 1.313 US-Dollar hoch.