Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Commerzbank erwartet in der nächsten Zeit einen steigenden Goldpreis. Möglicherweise will die Indische Regierung die Importrestriktionen etwas lockern. Das könnte für höhere Nachfrage sorgen.
Der Gase-Lieferant steht vor dem lange geplanten Mega-Gasdeal zwischen China und Russland. Dabei handelt es sich um einen 30-Jahres-Vertrag mit einer jährlichen Lieferung von bis zu 38 Mrd. Kubikmetern Gas. Die Verhandlungen dauern schon Jahre an. Durch die Ukraine-Krise rückt die Thematik aber wieder näher.
Die Commerzbank hat das Kursziel für das Papier des Windkraftanlagenherstellers von 12 auf 16 Euro angehoben. Die Einstufung steht nun auf "buy". Die Aktie liegt am Montagvormittag ganz leicht im negativen Bereich.
Markus Bussler präsentiert die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich Rohstoffe und gibt dazu Empfehlungen ab. In dieser Ausgabe stehen folgende Unternehmen im Fokus: Gold, Nickel.ickel
Im ersten Quartal konnte der Stahlkonzern seinen Nettoverlust um knapp ein Viertel verringern. Equinet hat die Aktie auf "buy" belassen mit einem Kursziel von 34 Euro.
Der Stahlkonzern konnte im zweiten Quartal erstmals seit zwei Jahren wieder einen Gewinn schreiben und lag mit seiner Bilanz deutlich über den Erwartungen. Die Aktie bewegt sich nach oben. Independent Research gibt ein Kursziel von 24 Euro aus.
Solaraktien stehen ja schon seit längerem unter Druck. Welche Werte für den Anleger dennoch interessant sein könnten, erläutert Florian Söllner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR in dieser Ausgabe von Börse Live. Im Fokus stehen folgende Werte: Trina Solar, First Solar und Manz.
Deutliche Verluste musste die Aktie des chinesischen Solarmodul-Herstellers am Donnerstag hinnehmen. Um über neun Prozent ging es für das Papier nach unten. Vor allem das geplante Dumping-Verfahren der indischen Behörden gegen chinesische und amerikanische Solarmodul-Hersteller belastet.
Die gesamte Solarbranche steht weiterhin unter Druck und somit auch die Aktie von SMA Solar. Hier haben in dieser Woche auch noch die Quartalszahlen enttäuscht. Warburg Research hat die Aktie auf "hold" eingestuft mit einem Kursziel von 31 Euro.
Markus Bussler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR blickt in dieser Senung auf die aktuelle Entwicklung des Goldpreises. Neden dem Goldpreis steht auch Barrick Gold, Goldcorp und Detour Gold im Fokus.
Während die HSBC die Aktie des Düngemittelherstellers auf "neutral" mit einem Kursziel von 27 Euro einstuft, hebt J.P. Morgan das Kursziel von 30 auf 32 Euro mit der Einstufung "overweight" an.
Die Aktie des Windkraftanlagenbauers lag am Mittwoch aufgrund des guten Ergebnisses im ersten Quartal an der Spitze des TecDAX. Der Konzern hat seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben.