Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Am Dienstag wurde bekannt, dass neben RWE auch E.on vom Finanzamt die Brennelementesteuer zurückbezahl bekommt, und das noch vor einem offiziellen Urteil. Das Finanzgericht Hamburg hat dabei die Eilanträge der beiden Energieversorgern stattgegeben und die Hauptzollämter zur Zahlung veranlasst.
Am Dienstag wurde bekannt, dass neben RWE auch E.on vom Finanzamt die Brennelementesteuer zurückbezahl bekommt, und das noch vor einem offiziellen Urteil. Das Finanzgericht Hamburg hat dabei die Eilanträge der beiden Energieversorgern stattgegeben und die Hauptzollämter zur Zahlung veranlasst. Die Aktie liegt aktuell leicht im Plus.
Der Solarkonzern wird heute seine Bilanz zum ersten Quartal vorlegen. Der Umsatz wird bei 461 Millionen US-Dolalr und der Gewinn je Aktie soll 0,03 US-Dollar entsprechen.
Die Aktie von Südzucker war am Dienstag der Top-Verlierer im MDAX. Der Verlust lag dabei bei über 5%. Heute hat Barclays das Kursziel der AKtie von 11 auf 10 Euro runtergesetzt. Die Einstufung lautet "underweight".
Der Windkraftanlagenbauer will in seine Rotor-Fertigung investieren. Ziel sei es, größere und leistungsfähigere Flügel produzieren zu können. Insgesamt soll dafür ein zweistelliger Millionenbetrag in die Hande genommen werden.
Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin sucht beim Zuckerproduzenten nach Hinweisen auf Insiderhandel und Marktmanipulation. Begründet wird dies mit dem starken Kurseinbrauch der Aktie im April. Diese sei ein routinemäßiger Vorgang.
Verschiedene Analystenbewertung prasseln derzeit auf die Aktie des Solarzulieferers ein. Wärhen dWarburg Research die Einstufung auf "Halten" gesetzt hat, hebt Independent Research auf "Kaufen". Die Aktie bleibt aber aufgrund der schwierigen Situation in der Branche weiter unter Druck.
Das Kursziel der Vestas-Aktie wurde von der Commerzbank angehoben. Die Einstufung bleibt bei "reduce". Der dänische Windkraftanlagenbauer hat einen Großauftrag aus den USA über 48 Windturbinen erhalten. Diese sollen für den Bau eines Windparks in Oakfield gebaut werden.
Die Commerzbank hat am Montag das Ziel für die Nordex-Aktie von 12 auf 16 Euro angehoben. Die Einstufung lautet "Kaufen". Derzeit liegt das Papier bei knapp unter 14 Euro.
Neben RWE erhält auch E.ON vom Finanzamt die Brennelementesteuer zurückbezahlt, und das noch vor einem offiziellen Urteil. Das Finanzgericht Hamburg hat dabei die Eilanträge der beiden Energieversorgern stattgegeben und die Hauptzollämter zur Zahlung veranlasst.
Die Energieversorger E.ON und RWE haben 2,2 Milliarden Euro vom Finanzamt zurückerhalten. Der Staat muss die Brennelementsteuer zurückzahlen. Die ganze Summe wurde noch nicht ausbezahlt. RWE hat bislang 400 Mio. Euro erhalten.