Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Auf der Hauptversammlung am Dienstag wurde mit einer großen Mehrheit Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Diese haben vorgeschlagen, auf eine Dividende für das Jahr 2013 erstmals zu verzichten, da die Ausschüttungsqoute negativ war.
Markus Bussler, Redakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, präsentiert die wichtigsten Nachrichten aus dem Bereich Rohstoffe und blickt in diesem Interview auf das Edelmetall Gold.
In der Vorwoche wurde ein Milliardenvertrag zwischen Russland und China über Gaslieferungen in Höhe von rund 400 Miliarden US-Dollar geschlossen. Auch Spekulationen um eine Übernahme von C.A.T. Oil machen derzeit die Runde.
Gut steht es derzeit um den Windkraftanlagenbauer. Nachdem Vorstand Zetschky in der Vorwoche neue Expansionspläne vorgelegt hat, gab es auch einen neuen Großauftrag in den Niederlanden. Die Aktie liegt daher deutlich im positiven Bereich.
Der Brentölpreis ist zuletzt über 110 US-Dollar je Barrel gestiegen und hat damit ein neues 3-Wochenhoch markiert. Preistreibend sind vor allem Nachrichten aus Libyen, welches ins Chaos zu stürzen droht, sowie die möglichen Sanktionen gegen Russland. Ob der Brentölpreis angesichts dieses Szenarios nachhaltig aus seinem zwei Jahre währenden [...]
Die Aktie des Stahlkonzerns stieg am Mittwoch auf ein neues Jahreshoch an. Dies konnte bis zum Handelsende aber nicht gehalten werden. Die DZ Bank hat den fairen Wert das Papiers von 17 auf 20 Euro angehoben. Die Einstufung wurde aber auf "verkaufen" belassen.
Der Goldpreis hat am Dienstag fast zwei Prozent verloren und liegt weiterhin unter der Marke von 1.300 US-Dollar. Viele Anleger scheinen derzeit den Fokus eher auf den Aktienmarkt zu richten und Geld beim Edelmetall abzuziehen.
Rohstoffexperte Markus Bußler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR stellt im DAF-Interview interessante Rohstoffwerte vor. Dabei blickt der Experte auch auf den Goldpreis und gibt seine Einschätzung zur Zukunft von Palladium ab.
Der Umsatz von C.A.T. Oil reduzierte sich im ersten Quartal um 8,3 Prozent auf 90,7 Millionen Euro. Das operative Ergebnis sank um 13,1 Prozent auf 20,9 Millionen Euro. Den Ausblick für das Gesamtjahr hat C.A.T. Oil dennoch bestätigt. Demnach erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 420 bis 450 Millionen Euro (Vorjahr: 427 Mio. Euro) und ein [...]
Zur derzeitigen Situation beim Goldpreis gefragt, äußert sich der Rohstoffexperte Markus Bussler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR: "Was wir hier sehen ist momentan ein symetrisches Dreick, in dem sich der Goldpreis die letzten 2 Monate aufhält. (...) Dieses Dreieck spitzt sich jetzt extrem zu und die Vergangenheit lehrt: Der Ausbruch der jetzt [...]
Die Sorge um die alten Atommeiler hat in letzter Zeit den Kurs bei den Versorgern belastet. Nun soll es bei den Gesprächen zwischen den Energieversorgern und der Bundesregierung erste Annäherungen geben. Wie sich das auf die Aktie auswirkt erfahren Sie in der Videoanalyse.
Kaum Bewegung gibt es derzeit beim Goldpreis. Seit einiger Zeit schwankt der Preis für die Feinunze um 1.300 Dollar. Auch der 200-Tage-Durchschnitt ist inzwischen auf diesem Niveau und bietet damit keine klaren Kauf- oder Verkaufsignale.