• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 15:23 Frankfurt
  • 14:23 London
  • 09:23 New York
  • 09:23 Toronto
  • 06:23 Vancouver
  • 23:23 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Goldpreis liegt derzeit bei 1.310 US-Dollar und damit leicht im grünen Bereich. Vora llem die Ukraine-Krise sorgt wieder dafür, dass das Edelmetall als sicherer Hafen von den Anlegern genutzt wird. Die weitere Entwicklung des Preises analysiert Moderator Andreas Gross in diesem Video.
    07.05.2014
  • Der Goldpreis zeigt momentan einen der spannendsten Kursverläufe. Am 24. April hat sich hier ein Intraday-Reversal herausgebildet. Dies brachte einen Pullback auf die entscheidenden Schlüssel-Unterstützungen bei 1.270 US-Dollar je Unze. " Wir glauben, dass der Goldpreis die Kurve bekommen hat. Dazu trägt vor allem die Rückeroberung der 200 [...]
    07.05.2014
  • Die Aktie von K+S legte heute einen schwachen Start aufs Parkett. In unserer charttechnischen Analyse wirft DAF-Moderator Andreas Gross einen genaueren Blick auf die Veränderungen bei dem Düngemittelhersteller.
    02.05.2014
  • Der Preis für Brent-Öl ist infolge des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland auf zeitweise mehr als 110 US-Dollar je Barrel geklettert. Das Hochschaukeln der Spannungen und die gegenseitigen Schuldzuweisungen machen eine schnelle politische Lösung der Krise unwahrscheinlich. Wie hoch der Ölpreis steigen kann, falls es zu Unterbrechungen der [...]
    02.05.2014
  • In unserer charttechnischen Analyse wird ein Blick auf die Aktie von BASF geworfen, nachdem das Unternehmen am Morgen seine Geschäftszahlen veröffentlicht hat. Außerdem wird ein Blick auf den Goldpreis geworfen.
    02.05.2014
  • Der Markt für Edelmetalle ist gespalten. Gold und Platin reagieren kaum: "Der Platinpreis müsste eigentlich deutlich höher stehen", konstatiert Analyst Briesemann. Weiter zuversichtlich ist er beim Palladiumpreis, der kürzlich kräftig nach oben geschossen ist. "Die Automobilindustrie läuft weltweit gut und die Nachfrage nach Palladium für [...]
    29.04.2014
  • Zum einen seien die Preise nicht mehr in der Breite gefallen oder gestiegen, sondern man sehe eine sehr differenzierte Betrachtung innerhalb des Rohstoffsektors. Zum anderen seien die Rohstoffe per saldo wieder mehr nachgefragt, so der Rohstoffexperte. Im Gegensatz zu Aktien seien Rohstoffe sehr günstig bewertet und hätten ganz andere Riskoprofile [...]
    25.04.2014
  • In seiner Analyse zum Silberpreis blickt Proettel erst einmal auf das Jahr 2013: "Der Preis ist um 35% zurückgegangen, ist also stärker gefallen als Gold, was verheerend war. Derzeit pendelt sich der Wert um 20 US-Dollar aus. Damit sind wir auf dem Ausgangsniveau der letztjährigen Hausse". Fundamental hält er den starken Rückgang des Silberpreises [...]
    24.04.2014
  • "Aus Sicht der Bullen, sollte da der Goldpreis tunlichst nicht drunter rutschen", so Markus Bußler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. "Wenn er das tut, sprich wenn er wirklich signifikant unter die 1.260 rutschen sollte, dann ist es schon so, dass die Alarmglocken schrillen sollten." Dann wäre das nächste Ziel die 1.180-Dollar-Marke, das bisherige [...]
    24.04.2014
  • Die Situation rund um die Krim-Krise hat sich zuletzt verschärft. Markus Bußler ordnet ein, wie der Goldpreis darauf reagiert hat: "Man hat sich ein bißchen daran gewöhnt. Wenn das Thema wieder in den medialen Mittelpunkt rückt, dann schürt das natürlich auch die Angst vor einer Eskalation und dann fliesst kurzfristig wieder Kapital in den [...]
    17.04.2014
  • Alber zur Aktie von RWE: "Im aktuellen Umfeld können wir für die RWE-Aktie keine Kaufempfehlung aussprechen. Wir gehen gegenüber den DAX-Unternehmen von einer unterdurchschnittlichen Entwicklung aus. Wir sehen, dass das Geschäftsmodell der konventionellen Energieerzeugung zunehmend errodiert. Außerdem sehen wir bei den Versorgern wegbrechende [...]
    16.04.2014
  • Kein schöner Tag für die Aktionäre. Neben dem Wertverlust des Unternehmens in den letzten Jahren könnte nun auch noch eine weitere Verwässerung des Kapitals drohen. Das sorgt, gemeinsam mit den Dividendenplänen, für dicke Luft. Besonders die klammen Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen rechnen seit Jahren fest mit der RWE-Dividende über zwei Euro. Nun [...]
    16.04.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)