Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Den Verkauf der Öl-und Gastochter DEA sieht das DZ BANK Research Team zuversichtlich. "In 2014 wird der Verkauf der Öl-und Gastochter sicherlich von statten gehen", zitiert Kraus. So wie es das Unternehmen angekündigt hat. Potential verspricht sich das Unternehmen, laut Kraus, aus den anstehenden Neuverhandlungen der langfristigen Gaslieferverträge [...]
Robert Rethfeld in der Sendung ?'Börsenplatz 5?' bei Viola Grebe: "Die Unterstützung wird von Mal zu Mal schwächer". "Sobald die Marke von 1.000 Euro im Goldpreis unterschritten wird, muss man hier spätestens aussteigen". Im freien Fall sei Gold aber nicht, die Marke könne durchaus halten, aber man sehe insgesamt im Rohstoffsektor eine [...]
"Wenn ein Anleger rein auf technischen Daten kaufen und verkaufen würde, dann würde ich annehmen, dass dieser Preiseinbruch doch ein Signal ist, dass die Hausse vorbei ist", so Faber. "Auf der anderen Seite müssen wir bedenken, dass die fundamentalen Faktoren, die eigentlich Gold begünstigen, immer noch für Gold sprechen". So werde die Geldmenge [...]
In den einzelnen Hochwasser-Regionen Deutschland sind die Auswirkungen für die Landwirtschaft katastrophal. Nach Schätzungen des Bauernverbandes wurden ca. 150-250 Tausend Hektar an Grün- und Ackerland durch die Flutwelle teilweise bis vollständig zerstört. "Inklusive Gebäuden spricht man von einem Gesamtschaden, den man momentan abschätzen kann [...]
Die Aktie des Markführers Coldcorp hat in den vergangenen zwölf Monaten ordentlich Federn lassen müssen. Vom letzen Hochpunkt bei 47,24 Dollar ging es schnurstracks herunter bis auf 25,58 Dollar Ende Mai. Hier hat der Kurs erstmal sein Ende gefunden und kämpft sich seitdem wieder nach oben, immerhin fast 17 Prozent auf 29,87 Dollar. Vor einem [...]
Nachdem in China der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Mai überraschend über die höchsten Schätzungen anstieg, rechnet Eugen Weinberg mittelfristig wieder mit anziehenden Notierungen an den Rohstoffmärkten. Welchen Sektoren der Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank besonders viel Potenzial zugesteht, erfahren Sie in der [...]
Paffrath zum Goldpreis: "In den letzten zwei Monaten musste man als Goldfan leiden. Wir sind von den 1.600 US-Dollar Mitte April sehr schnell runtergerauscht auf die 1.320 US-Dollar im Tief. Im Augenblick wird eine Bodenbildung versucht, aber der Ausbruch über die 1.400 US-Dollar scheint im Moment nicht nachhaltig zu gelingen. Es wäre schön, wenn [...]
Die Metalcorp ist in zwei Bereichen tätig. Zum einen in der Produktion und zum anderen im Handel mit Rohstoffen. "Im Produktionsbereich haben wir eine schöne Fabrik in Berlin. (?) Da sind wir tätig in der Produktion von Sekundäraluminium", so Phielix. Die Matalcorp ist mit dieser Fabrik der führende unabhängige Hersteller von Sekundäraluminium in [...]
Der österreichische Stahlkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag 31. März) trotz eines leichten Umsatzrückgangs (minus 4 Prozent auf 11,5 Mrd. Euro) den Gewinn um mehr als ein Viertel auf 522 Millionen steigern können. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um mehr als ein Fünftel auf rund 854 Millionen Euro. Erste [...]
"Solarworld hat kurzfristig und kurzsichtig schon erst mal einen Vorteil, wird jetzt auf dem Heimatmarkt natürlich geschützt", so Söllner. "Aber auf lange Sicht ist das kein großer Vorteil." So könnte die Effizienz und die Wettbewerbsfähigkeit des einstigen deutschen Branchenprimus durch die Einführung von Schutzzöllen nachlassen: "In den [...]
Der Goldpreis konnte sich in den letzten beiden Wochen stabilisieren, bzw. gar moderat ansteigen. Begründet sieht Blumenroth dies zum einen durch eine vorübergehende US-Dollar Schwäche, sowie einen starken Anstieg der Zinsen bei den US-Tresuries. Ausserdem deutet sich an, dass der Verkauf von Gold ETF's zu einem Ende kommt und auch Hedge Fonds [...]
Vorstandschef Zeschky gab auf der Hauptversammlung am Dienstag den Anlegern das Versprechen auf ein "prosperierendes Geschäft". Den im März veröffentlichten positiven Ausblick sieht er als realistisches Szenario. Auch Norbert Sesselmann von DER AKTIONÄR ist bei dem Papier positiv gestimmt: "Seit letztes Jahr hat sich der Wind gedreht. Die [...]