Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Der Goldpreis sendet ein Lebenszeichen. Vor wenigen Tagen haben noch alle wichtigen Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer gelitten. Jetzt könnte sich erstmals seit Jahren eine nachhaltige Aufwärtsbewegung ausbilden. Der Abwärtstrend, der schon seit Jahren den Goldpreis bestimmt, wurde im dritten Anlauf nach oben durchbrochen. Außerdem hat Gold die [...]
"Zwei charttechnische Signale sind bei Silber bereits ausgebildet.", sagt Matthias Hüppe von der HSBC. Vor allem die überwundene Marke von 15 US-Dollar sei ermutigend. Wenn jetzt die FED die Zinsen NICHT erhöht, dann habe Silber gut Potential bis auf 18 Dollar. Spekulativ ist und bleibt so ein Rohstoff-Investment dennoch. Wie es handelbar ist, hier [...]
Die Nordex-Aktie besticht nach wie vor durch Relative Stärke. Das Papier notiert erst kürzlich auf einem Mehrjahreshoch, die wichtige Marke von 30 Euro ist nicht mehr weit entfernt. Die Analysten jedenfalls haben im Vorfeld des Capital Markets Day ihre Kursziele nach oben geschraubt. Goldman Sachs: Ziel für die Aktie 35 Euro. Société Générale sieht [...]
Die Nordex-Aktie besticht nach wie vor durch Relative Stärke. Das Papier notiert auf einen Mehrjahreshoch, die wichtige Marke von 30 Euro ist nicht mehr weit entfernt. Zur positiven Stimmung unter den Anlegern tragen auch die Analysten bei. Goldman Sachs hat das Ziel für die Aktie auf 35 Euro nach oben geschraubt. Die französische Großbank Société [...]
China's National Energy Agency hat erst kürzlich das Installationsziel für Photovoltaik erhöht und erwartet nun bis Mitte 2016 zusätzliche Installationen. Hinzu kommt, dass zur gleichen Zeit Photovoltaik-Referenzmodelle der ersten Phase des vom chinesischen Staat initiierten "Top Runner" Programms fertiggestellt sein müssen. Daher dürften die [...]
Nachdem bereits am Montag schon einige Analysten eine neue Einschätzung zur E.on-Aktie abgegeben haben, gab heute auch Goldman Sachs und S&P Capital IQ ihre Expertenmeinung ab. Wie zuvor zeigt sich die US-Investmentbank Goldman Sachs als besonders bullish. Analystin Deborah Wilkens hat die Aktien von E.on auf der "Conviction Buy List" mit einem [...]
Gestern hatten Produktionsdaten der Opec die Ölpreise um mehr als zwei Dollar nach unten gedrückt. Das Kartell hatte laut dem jüngsten Monatsbericht im September so viel Rohöl gefördert wie seit 2012 nicht mehr. Heute sieht es schon wieder besser aus. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Dienstagmorgen 50,22 US-Dollar. Das waren 36 Cent [...]
"Die Rohstoff-Baisse ist vorbei.", sagt Robert Rethfeld von Wellenreiter Invest. Potential habe jetzt auch der Goldpreis -und zwar bis auf 12.50 oder gar 1300 US-Dollar. US-Aktien seien derzeit sehr abhängig von der Entscheidung der FED, deshalb sei noch nicht klar, ob der S&P 500 zum Beispiel seinen Aufwärtstrend nachhaltig beendet hat oder nicht [...]
Die vier großen Stromkonzerne in Deutschland können nach Einschätzung der Bundesregierung die Milliardenkosten des Atomausstiegs zusammen bewältigen. Dem Gutachten zufolge würde das Ende der Kernenergie in Deutschland mit Abriss der Kernkraftwerke und Endlagerung des Atommülls rund 47,5 Milliarden Euro kosten. Im "Worst Case" könnte der [...]
K+S sieht sich trotz des Einbruchs des Aktienkurses nach der geplatzten Übernahme durch Potash auf der sicheren Seite. K+S Chef Steiner erwartet aber auf der Hauptversammlung einen Nachhall bezüglich des Themas. Potash hatte 41 Euro je K+S-Aktie in Aussicht gestellt und den Kurs in diese Höhe getrieben. Da sich das K+S-Management aber vehement [...]
Alcoa enttäuscht die Anleger. Der US-Aluriese hat im dritten Quartal einen Gewinneinbruch verzeichnet. Der Umbau des Konzern belastet nach wie vor. Ist das jetzt ein Indikator für eine schwache US-Berichtssaison? Denn lange Zeit galt Alcoa als das Börsenbarometer schlechthin für den Ausgang der US-Bilanz. Darüber sprechen wir mit Roland [...]
Der Goldpreis kämpft sich langsam aber sicher nach oben. Nach einem vierjährigen Bärenmarkt ist es Zeit für eine Wende. Nicht nur aus charttechnischer, sondern auch aus saisonaler Sicht könnte der Goldpreis Rückenwind bekommen. Das Jahresende und insbesondere der Jahresanfang waren in den vergangenen Jahren gute Zeiten für den Goldpreis. Welche [...]