Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Minenaktien haben es zur Zeit schwer. Das Umfeld ist nicht das Beste. Der Goldpreis steckt nun bereits seit vier Jahren in einem Bärenmarkt fest. Der Minenindex HUI ist seit Anfang des Jahres um 21 Prozent eingebrochen, seit dem Hoch Mitte Februar um 38 Prozent. Allerdings gibt es auch Minen-Aktien, die stärker laufen als der HUI. André Fischer [...]
Nach dem Abbruch der Übernahmebemühungen durch den kanadischen Düngemittelriesen Potash sind die K+S-Papiere dramatisch abgestürzt. Zahlreiche Analysten haben nun auch ihre Kursziele für die DAX-Titel angepasst. So hat NordLB-Analyst Volker Sack den fairen Wert für die K+S-Anteile nach dem zurückgezogenen Potash-Kaufgebot von 40 Euro auf 35 Euro [...]
Alcoa gilt schon lange als Barometer für die US-Berichtssaison. Börsianer sehen den Konzern als Orakel der Weltkonjunktur. Aber der Aluminiumhersteller hat zum Auftakt der US-Berichtssaison einen klassischen Fehlstart hingelegt. Im dritten Quartal fällt der Gewinn verglichen mit dem Vorjahr von 149 auf 44 Millionen Dollar. Alcoa befindet sich noch [...]
Neuer Rückschlag für die Versorger: Eine nachhaltige Erholung ist nach wie vor nicht zu erkennen. Nach stärkeren Tagen müssen die Versorgeraktien am Donnerstag wieder einen Rückschlag verkraften. Die Papiere von RWE und E.on tragen die rote Laterne im DAX. In der instabilen Situation sind sich auch die Analysten uneinig, in welche Richtung sich die [...]
Seit der Bekanntgabe der Übernahme des Konkurrenten Acciona Windpower und dem gleichzeitigen Einstieg von dessen bisherigem Mutterkonzern, dem spanischen Baukonzern Acciona, bei Nordex steigt die Aktie beinahe täglich. Rückenwind erhalten die TecDAX-Titel dabei auch von vielen positiven Analystenstudien. Nachdem sich gestern die Investmentbank Oddo [...]
Die Ölpreise können am Donnerstag wieder leichte Gewinne erzielen. Ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate kostete am Donnerstagmorgen 47,98 Dollar. Das waren 17 Cent mehr als am Vortag. Zur Wochenmitte waren die Ölpreise noch gefallen, nachdem das US-Energieministerium einen deutlichen Anstieg der Rohölvorräte gemeldet hatte. Wie sieht es [...]
Heute dreht sich alles rund um das Thema Wasser. Denn der weltweite Bedarf an Wasser soll sich in den nächsten 30 Jahren verdoppeln. Es geht hier aber nicht nur um Trink- und Nutzwasser, sondern auch alles drumherum. Wir benutzen und benötigen Wasser alltäglich und meist auch ohne darüber nachzudenken. Wie kann man denn vom Megatrend Wasser [...]
Für das Industriemetall Silber waren es keine guten Zeiten. Lange haben das Niedrigszinsumfeld und die Sorgen um China gegen das Edelmetall gesprochen. Aber hier hat sich jetzt das Chartbild leicht aufgehellt. Der kurzfristige Abwärtstrend beim Silberpreis wurde bei 14,50 US-Dollar geknackt. Die nächste Hürde liegt bei 15,90 US-Dollar. Wenn Silber [...]
Zum einen hatte die US-Energieagentur EIA ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage im kommenden Jahr erhöht. Zum anderen hatte die Internationale Energieagentur IEA von stark rückläufigen Investitionen im Ölsektor berichtet. Geht es jetzt weiter aufwärts? Oder kommt dann doch wieder der Rücksetzer? Wie lange wird das Katz- und Mausspiel wohl [...]
JinkoSolar nimmt Abstand von seinem Vorhaben, in Brasilien eine Fertigungsanlage für Solarpanel zu errichten. Die derzeitigen ökonomischen Umstände sprächen dagegen. Bislang lief es für den chinesischen Solarmodulhersteller eigentlich gut in Brasilien. Der Konzern liefert schon ein Panelvolumen von elf Megawatt an eine Solarfabrik in Pernambuco und [...]
Tag Eins nach dem Kursdebakel von K+S und schon melden sich die Analysten zu Wort. Die einen haben das Kursziel angesichts der abgeblasenen Übernahmepläne von Potash von 36,50 auf 26,00 Euro gesenkt, die anderen sehen eine neue Einstiegschance nach dem Absturz und bewerten den Konzern mit 46 Euro. Was sagt Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER [...]
Die Prognose des Solarunternehmens wurde angehoben. SMA-Chef Pierre-Pascal Urbon sieht nun einen Umsatz von 850 bis 900 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 0 bis 10 Millionen Euro vor. "SMA hat einen nachhaltigen Turnaround geschafft", sagt der CEO. Wie geht es jetzt mit der Aktie weiter? Gibt es nach den jüngsten Kursanstiegen noch [...]