• Donnerstag, 08 Mai 2025
  • 17:58 Frankfurt
  • 16:58 London
  • 11:58 New York
  • 11:58 Toronto
  • 08:58 Vancouver
  • 01:58 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Angesichts der China-, Weltwirtschafts-, Zinsunsicherheits- und Volkswagen-Ängste hält sich die Notierung von Nordex vergleichsweise gut. Die Deutsche Bank sorgte nun für ein positives Signal. Eine Tochterfirma der Deutschen Bank, die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, hat am 21. September ihren Bestand bei Nordex aufgestockt [...]
    01.10.2015
  • "Empirisch gesehen ist Gold kein Krisengewinnler wenn die 'Kanonen donnern'.", sagt Christian Köker von der HSBC. Doch zum Diversifizieren sei Gold bestens geeignet. Die HSBC rechne fundamental mit einem Preis von 1234 US-Dollar auf Jahresendsicht, doch charttechnisch müsse erst einmal das Niveau von ca 1080 US-Dollar überwunden werden. Wer Gold [...]
    30.09.2015
  • Es bleibt weiter spannend! Die Übernahmegerüchte um den Düngemittel- und Salzproduzenten K+S reißen nicht ab. Bisher hat Jochen Tilk, der Vorstandsvorsitzende von PotashCorp, kein Übernahmeangebot für K+S abgegeben. Wird er es noch tun? Ist ihm der Kauf vielleicht zu teuer? Falls ja, wie ginge es dann weiter? Was passiert dann mit dem Aktienkurs [...]
    30.09.2015
  • Die Aktie von E.on stemmt sich am Dienstagmorgen gegen den allgemeinen Abwärtstrend im deutschen Leitindex. Mit einem kräftigen Zugewinn führt E.on knapp hinter RWE den DAX an. Grund zur Hoffnung für den Energiekonzern kommt dabei von Seiten der Politik. Ein Börsianer bezeichnete die Aussicht auf Staatshilfen als "zarten Hoffnungsschimmer". Den [...]
    29.09.2015
  • SMA wird von einer Gewinnwarnung- zur Gewinnüberraschungs-Aktie. Nach vielen schweren Jahren gelingt es den Papieren erneut die Märkte positiv zu überraschen. Die Aktie feiert das neue SMA am Dienstag mit einem 12-prozentigen Kurssprung - und das obwohl internationale Solaraktien wie Jinko oder Trina in diesen Tagen deutlich korrigieren. Die [...]
    29.09.2015
  • Die Aktie von Glencore ist am Montag auf ein Rekordtief gefallen. Ganze 27,5 Prozent gaben die Papiere des Rohstoffkonzerns ab. Zeitweise lag der Kurs bei 1,00 Euro - der niedrigste Stand seit dem Börsengang 2011. Damit summiert sich das Minus der vergangenen Monate auf etwa 75 Prozent. Fundamental passt bei dem Minenkonzern nichts. Dieser ist [...]
    29.09.2015
  • Sind Stahl und Kupfer schon bald vereint? Vielleicht. Denn den Stahlkonzern Salzgitter denkt laut eines Zeitungsberichts darüber nach mit dem Hamburger Kupferproduzenten zusammenzugehen. Derzeit ist Salzgitter mit 25 Prozent an dem Kupfer-Produzenten beteiligt. Der Salzgitter-Chef Fuhrmann kann sich gut vorstellen, dass eines Tages aus Aurubis und [...]
    28.09.2015
  • Die Aktie von RWE ist nach wie vor stark unter Druck. Der Blick auf den Chart ist für Anleger ein wahres Trauerspiel. Bis jetzt wurden Marktteilnehmer bitter enttäuscht. Wer die niedrigen Kurse als Einstiegsgelegenheit genutzt hat, hat ordentlich auf die Mütze bekommen. Denn die Tiefststände wurden von Tag zu Tag nur noch tiefer. Eine Gegenbewegung [...]
    28.09.2015
  • "Der Jubeljahr-Zyklus ereignet sich alle sieben mal sieben, also alle 49 Jahre einmal. Die letzten Jubeljahre waren in 1917 und 1966 zu beobachten. Seit 1966 sind erneut 49 Jahre vergangen, so dass 2015 das nächste Jubeljahr ist. Dieser versteht sich auch als Kriegszyklus, welcher mit Energiekrisen, Versorgungsengpässen und hoher Inflation [...]
    26.09.2015
  • Im Gegensatz zu anderen Solarfirmen setzt JinkoSolar auf die Neuerrichtung von Solaranlagen. Sie haben entdeckt, wie profitabel der Betrieb von Solaranlagen ist. Durch den den Bau neuer Solarparks schaffen sie sich quasi selbst ihren Absatzmarkt. Der chinesische Modulproduzent hat in diesem Jahr sein Kraftwerksportfolio weiter massiv ausgebaut [...]
    24.09.2015
  • Tun sie es? Tun sie es nicht? Die Übernahmegerüchte um den Düngemittel- und Salzproduzenten K+S reißen nicht ab. Die Analysten sind sich uneinig. Nils-Peter Gehrmann, Analyst bei Hauck & Aufhäuser glaubt, dass eine Übernahme gerade deshalb wahrscheinlich ist, weil der Aktienkurs von K+S zuletzt wieder deutlich gesunken ist. Gehrmann hält eine [...]
    24.09.2015
  • Die nordamerikanische Ölproduktion bricht angesichts der niedrigen Ölpreise fast schon dramatisch ein. In Texas, das noch im Juni über 37% der gesamten US-Ölförderung verantwortete, ging die Anzahl der Ölquellen innerhalb nur eines Jahres von 900 auf nur noch 365 aktive Bohrlöcher zurück. Warum sich aus Sicht von Eugen Weinberg der Rückgang der [...]
    24.09.2015


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)