Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Aktie von K+S war am Montag größter Abstauber im DAX. Die Papiere legten dank einer neuen Übernahmefantasie um 4,1 Prozent zu, denn der US-Konkurrent Potash lässt offenbar nicht locker. Laut der "FAZ" hat Potash mit der Bank of America nun den dritten Berater angeheuert, der die Übernahme noch in die Wege leiten soll. Der deutsche [...]
Die 7C Solarparken AG hat Ende August ein Solarpark-Portfolio mit sechs Photovoltaikanlagen in Rheinland-Pfalz und Bayern gekauft. Die Gesamtleistung dieser Solaranlagen beträgt 13,7 Megawatt. Bereits 2007 wurden die sechs Anlagen in Auftrag gegeben. Als Ergebnis der Transaktion wird sich das Gesamtportfolio der 7C Solarparken AG von 71 MWp auf 85 [...]
Für den chinesischen Solarkonzern Yingli Green Energy sieht weiterhin schlecht aus. Mit einer Nettoverschuldung von 1,7 Milliarden Dollar belasten den PV-Konzern nicht nur hohe Schulden. Auch in diesem Jahr läuft es nicht wirklich gut, das Unternehmen wird wahrscheinlich in der Verlustzone bleiben. Grund dafür sind niedrige Auslastungsraten der [...]
In Folge der Turbulenzen in China plant der chinesische Solarmodul-Hersteller JinkoSolar offenbar eine Expansion auf andere Kontinente. Im Fokus des Unternehmens steht dabei vor allem Ägypten. Im Rahmen einer langfristigen Unternehmensstrategie im nordafrikanischen Staat sollen insgesamt 2,3 GW an Energien in Form von Solarstrom gewonnen werden, so [...]
Der Aktienkurs von Nordex ist mit dem Gesamtmarkt Ende August abgesackt, bei der neuerlichen China-Wirtschaftsentwicklungs-Panik am Montag, den 31. August, hielt sich die Notierung jedoch vergleichsweise gut. Neben handfesten Käufen eines institutionellen Investors und einem zuversichtlichen Analysten-Kommentar gibt auch das Chartbild Anlass zur [...]
Michael Blumenroth sagt: "Bei Palladium gibt es ganz eindeutig ein Thema, nämlich China: Innerhalb eines Jahres ist der Palladium Preis von 912 $/Unze auf 512 $/Unze gefallen. Dies war ein Fünfjahrestief - Platin, Kupfer, Aluminium und Co. waren noch dramatischer auf Sechseinhalbjahrestiefs gefallen. Gründe: 60% der Nachfrage nach Palladium gehen [...]
Die Aktie von JinkoSolar hat im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Wochen hinter sich. Erst rutscht sie kräftig ab, dann folgt eine rasante Erholung um 50 Prozent. Diese starken Schwankungen werden sich wahrscheinlich auch noch fortsetzen. Derzeit ist die Aktie so günstig bewertet wie nie zuvor. Die Meinung unter den Experten geht auseinander. Die [...]
Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit für E.on von A- auf BBB+ gesenkt. Der Ausblick für die Bonität des Energieversorgers wurde von negativ auf stabil erhöht. Die Herabstufung könnte für den DAX-Konzern, der zuletzt Verbindlichkeiten von fast 90 Milliarden Euro ausgewiesen hat, zu höheren Refinanzierungskosten führen. In der [...]
Michael Blumenroth sagt: "Fundamentale Gründe gab es eher wenige für die Kursturbulenzen- relevanter scheint eher die Eindeckung von Positionen in einem extrem short positionierten Markt zu sein. Die Frage ist, wie nachhaltig die Erholung sein kann, denn weiter ansteigende Ölpreise würden in den USA eine höhere Produktion via Fracking nach sich [...]
Am Mittwoch haben die Ölpreise an ihre Talfahrt vom Vortag angeknüpft. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am morgen 48,55 Dollar. Am Dienstag notierte der Preis noch bei 49,56 Dollar. Auch der Preis für die amerikanische Sorte West Texas Intermediate (WTI) ist gefallen. Das Barrel der Sorte WTI fiel um 1,06 Dollar [...]
Wie gewonnen, so zerronnen. Zwar konnte sich der Ölpreis am Montag leicht erholen, doch schon am Dienstag haben die Ölpreise einen Teil ihrer am Vortag erzielten Gewinne wieder abgegeben. Morgens kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 52,60 Dollar. Das sind 1,55 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der [...]
Die Aktie des chinesischen Solarenergieunternehmens JinkoSolar konnte sich am Montag über Kursgewinne freuen. Das Papier konnte seine Erholungsbewegung von 14,32 Dollar auf 20,78 Dollar ausbauen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, das ist ein großer Sprung. Angesichts der Tatsache, dass der Kurs bis vor Kurzem noch bei 32,26 Dollar notierte [...]