• Samstag, 10 Mai 2025
  • 05:06 Frankfurt
  • 04:06 London
  • 23:06 New York
  • 23:06 Toronto
  • 20:06 Vancouver
  • 13:06 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Wie aus Medienberichten hervorgeht, sollen es mindestens drei Interessenten für die Edelstahlsparte des ThyssenKrupp-Konzerns geben. Die Sparte wird mit rund 570 Millionen Euro bewertet. Ob die Aktie von ThyssenKrupp darauf bereits reagiert, sehen Sie in der Videochartanalyse.
    12.03.2015
  • Die Preise für Kali erholen sich und einer profitiert davon: K+S. Der Salz- und Kalihersteller legte am Donnerstag seine Quartalsbilanz vor: Umsatz und operativer Gewinn sinken nur noch leicht und auch die Aussichten für 2015 sind positiv. Auch die Aktionäre des Unternehmens haben Grund zur Freude, denn die Dividende erhöht sich deutlich. Im Video [...]
    12.03.2015
  • Im Januar hofften viele darauf, dass der Preis für Silber nach oben drehen wird. Doch es kam alles anders. Derzeit ist der Silberpreis mit rund 15,60 US-Dollar günstig wie lange nicht mehr und bleibt auch weiterhin abwärts gerichtet. Thorsten Schulte glaubt an eine positive Entwicklung des Silberpreises, wenn auch nicht unmittelbar und kurzfristig [...]
    12.03.2015
  • Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR blickt auf die besten Öl-Aktien. In diesem Video sehen Sie, bei welchen Titeln sich der Einstieg lohnt.
    11.03.2015
  • Der Gaskonzern könnte eventuell die Dividende kürzen. So rechnet das russische Finanzministerium mit einer geringeren Ausschüttung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Wie es aktuell um den Gazprom-Chart steht, sehen Sie im Video.
    11.03.2015
  • Der Energieversorger musste im vergangenen Jahr einen deutlichen Verlust von 3,2 Mrd. Euro verzeichnen. Das ist der höchste Fehlbetrag seit der Gründung von E.ON im Jahr 2000. Die Aktionäre sollen dennoch wie angekündigt eine Dividende von 50 Cent bekommen, das sind 10 Cent weniger als im vergangenen Jahr.
    11.03.2015
  • Trotz des schwachen Geschäfts hält RWE die Dividende stabil bei einem Euro. Umstritten ist, ob sich der Versorger angesichts seiner hohen Schulden von 31 Milliarden Euro und wegbrechender Einnahme die Ausschüttung überhaupt leisten kann. Darüber sprechen wir mit Michael Schäfer von Equinet.
    10.03.2015
  • Der Energieversorger verzeichnete in 2014 einen Einbruch des betrieblichen Gewinns. Unter dem Strich wurde nach einem Verlust in 2013 aber wieder ein Gewinn geschrieben. Die Anleger dürfen sich über eine stabile Dividende freuen.
    10.03.2015
  • Der Ölpreis ist am Montag wieder etwas nach unten gegangen. Sowohl der Preis für ein Barrel WTI als auch für Brent ging nach unten. Vor allem die robusten Konjunkturdaten aus den USA haben die Ölpreise belastet. Alles dazu erfahren Sie im Video.
    09.03.2015
  • Die Analysten der Deutschen Bank sehen das Kursziel von E.ON bei 15 Euro. Den fairen Wert von RWE sehen sie bei 29 Euro. Beide Versorger legen diese Woche Geschäftszahlen vor.
    09.03.2015
  • Zum Wochenauftakt haben die Ölpreise an ihre Kursverluste vom Freitag angeknüpft. Die Nordseesorte kostete am Montagmorgen 59,39 US-Dollar - das sind 34 Cent weniger als noch am Freitag. Der Preis für die amerikanische Sorte WTI beläuft sich auf 49,51 Dollar. Damit fiel der Preis um 10 Cent.
    09.03.2015
  • Seit einigen Wochen zeigt der Ölpreis eine gewisse Stabilität. In dieser Woche schwankten die Preise so wenig, wie seit Dezember nicht mehr. Dennoch herrscht weiterhin ein Überangebot. Die genaue Entwicklung des Ölpreises sehen Sie in der Videoanalyse.
    06.03.2015


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)