Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Am Mittwoch sind die Ölpreise weiter gefallen. Das Ölkartell Opec hat zuletzt seine Produktion erhöht - das belastet die Preise. Mehr zum Thema erfahren Sie im Video.
"Starbucks vermittelt ein gewisses Lifestyle- und Wellness-Gefühl und hebt sich damit von der großen Masse ab. Das klappt selbst in China, im Land des Tees.", sagt Heiko Geiger, Zertifikate-Experte von Vontobel. Starbucks habe es zugleich geschafft, sein Angebot stark zu diversifizieren: mit Tee, Gebäck, gesunde Smoothies und Sandwiches sowie [...]
Petrobras verkauft sein Tafelsilber. Der brasilianische Erdölkonzern hat seine Bohrfelder in Santa Cruz für 101 Millionen Dollar an CGC verkauft. Bis Ende 2016 sollen durch Verkäufe insgesamt 13,7 Milliarden Dollar in die Kassen von Petrobras fließen.
Die französische Großbank Societe Generale hat ThyssenKrupp von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 21,00 auf 33,50 Euro angehoben. Die Gründe für die durchweg positive Änderung erfahren Sie im Video.
Die Verhandlungen mit dem Iran über die Aufhebung der Sanktionen belasten den Ölpreis am Dienstag. Die selbst gesetzte Frist für ein Grundsatzabkommen in dem Streit läuft um Mitternacht ab. Im Video sehen Sie wie Rohöl, Gold und Silber derzeit notieren.
Die UBS senkt das Kursziel für RWE von 25 auf 24 Euro. Die Einstufung bleibt "Neutral". Die anstehende Energiereform dürfte RWE besonders stark treffen, so die Experten.
Der Energiekonzern E.ON will seine Gaskraftwerke Irsching 4 und 5 stilllegen. Grund: mangelnde Wirtschaftlichkeit. Dieses Vorhaben hat E.ON an Montag der Bundesnetzagentur sowie dem Netzbetreiber Tennet gemeldet. Noch könnte die Bundesnetzagentur die Stilllegung untersagen. Wann die Gaswerke vom Netz genommen werden sollen, erfahren Sie im Video [...]
Die Geopolitik treibt mal wieder die Ölpreise. Doch politische Börsen haben kurze Beine, sagt Rohstoff-Experte Eugen Weinberg von der Commerzbank. Er sieht die Ölpreise deutlich unterhalb des aktuellen Niveaus. Wegen des Angriffs einer von Saudi Arabien geführten Koalition auf schiitische Rebellen im Jemen hatten beide Ölsorten deutlich zugelegt [...]
Die Aktien von K+S rufen die Analysten der UBS auf den Plan: Diese senken das Kursziel des Salz- und Düngemittelherstellers um 4,00 Euro. Mehr dazu erfahren Sie im Video.
Die Ölpreis-Entwicklung wird heute wieder im Mittelpunkt stehen: Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat in der Nacht zum Freitag ihre Angriffe im Jemen fortgesetzt. Die Folgen einer direkten Konfrontation für die Region und die globale Energieversorgung seien laut Bundesaußenminister Steinmeier nur schwer auszumalen. Wo der Ölpreis [...]
Die Ölpreise sind den zweiten Tag in Folge deutlich gestiegen. Grund is der Konflikt zwischen den schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen und einer von Saudi-Arabien angeführten sunnitischen Allianz. Die Ölmärkte sorgen sich darum, dass die Probleme mitten in der wichtigsten Ölregion der Welt weiter eskalieren.
Einen guten Start in das Jahr 2015 hat Solarworld hingelegt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Absatzmenge um mehr als 30% gesteigert. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Konzern zuversichtlich. Wie die Aktie performt, sehen Sie im Video.