Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Die Citigroup hat die Versorger neu bewertet. Sie heben ihre Kursziele für E.ON und RWE an. Wo sie die neuen Kursziele sehen, das erfahren sie neben einer aktuellen Chartanalyse im Video.
Für 2015 rechnet der deutsche Maschinenbau mit einem Produktionsplus von zwei Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr war die Produktion im Januar um 0,7 Prozent gestiegen. Mehr zum Thema erfahren Sie im Video.
Die französische Großbank Societe Generale hat RWE von "Hold" auf "Sell" abgestuft. Das Kursziel haben die Analysten von 28 auf 22,40 Euro gesenkt. Grund für die schlechte Einschätzung sei neben dem negativen Nachrichtenfluss in Sachen Atomsteuer auch die drohende Schließung von Kohlekraftwerken. Mehr zum Thema sehen Sie neben einer aktuellen [...]
70 Prozent Umsatzrückgang! Nachdem Südzucker die Ziele im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich verfehlt hat, ist es nicht verwunderlich, dass die Aktie am Freitag knapp 10,0 Prozent verliert. Im Video sehen Sie die aktuelle Chartanalyse.
Die Ölpreise haben sich am Freitagmorgen kaum verändert. Gestützt werden die Ölpreise durch jüngste Aussagen aus dem wichtigen Förderland Iran. Details dazu und wo der Preis für ein Barrel Öl derzeit steht, sehen Sie in der Videoanalyse.
An den Rohstoffmärkten, insbesondere beim Ölpreis, sind derzeit starke Kursbewegungen zu beobachten. Nachdem sich der Preis in den vergangenen zwölf Monaten infolge eines Überangebots an schwarzem Gold halbiert hat, stellt sich die Frage, wie es dort in den kommenden Wochen und Monaten weitergeht. Während Produkte auf steigende Ölpreise bei [...]
Die Royal Dutch Shell, einer der weltweit größten Ölproduzenten, will die BG Group kaufen. Dies hat die Ratingagentur Fitch auf den Plan gerufen. Es werde nun eine mögliche Abstufung des Ölkonzerns überprüft, da eine Verschlechterung des Finanzprofils möglich sei. Momentan liegt das Langfristrating von Shell bei AA.
Nach den starken Verlusten am Mittwoch, steht der Ölpreis aktuell wieder auf Erholungskurs. Händler sehen nun eine Gegenbewegung am Ölmarkt, nachdem der unerwartet starke Anstieg der US-Ölreserven für kräftige Belastung sorgte. Details zur Ölpreisentwicklung sehen Sie in der Videoanalyse.
Traditionell startete die US-Berichtssaison mit der Vorlage der Zahlen des US-Aluminiumkonzerns Alcoa. Der Konzernumbau kommt offensichtlich gut voran. Im ersten Quartal konnte der Umsatz um sieben Prozent gesteigert werden. Unter dem Strich verdiente der Konzern mehr als im Vorfeld erwartet wurde. Wie es um die Aktie von Alcoa steht, sehen Sie in [...]
Die Royal Dutch Shell, einer der weltweit größten Ölproduzenten, will die BG Group kaufen. Shell bietet in bar und in eigenen Aktien für den britischen Gaskonzern, der dabei mit insgesamt 47 Milliarden Pfund bewertet wird. Wie die Papiere von Shell auf diese Meldung reagierten, sehen Sie im Video.
Die Rohstoffexperten von Goldman Sachs sehen die Ölreserven in den USA weiterhin auf einem ungewöhnlich hohen Stand. Diese Prognose brachte den Ölpreis am Morgen unter Druck. In den USA waren die Ölreserven zuletzt auf immer neue Rekordstände gestiegen.
Die Ölpreise sind am Donnerstag vor den Osterfeiertagen etwas gefallen. Händler sprachen von einem vergleichsweise ruhigen Handel und einer Gegenbewegung nach starken Gewinnen am Vortag. Wo der aktuelle Preis für die Nordseesorte Brent liegt, erfahren Sie im Video.