Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Das geplante Projekt sieht Männicke nicht als Provokation gegenüber der EU. "Die russische Seite hat mit den Chinesen schon seit langer Zeit über ein derartiges Pipeline-Projekt verhandelt", so der Osteuropa-Experte. Mit längerfristigen Projekten, die schon lange verhandelt worden sind und sich auf einen Gesamtbetrag von 400 Milliarden US-Dollar [...]
Der Energieversorger RWE war gestern unter den Topwerten im DAX. Die UBS hat die Aktie des Energiekonzerns von der "Least Preferred List" gestrichen. Das Analystenhaus rechtfertigt die Streichung von der Liste mit einer ausgewogeneren Positionierung der mitteleuropäischen Versorger-Titel.
Ein aktueller Kommentar der UBS hat die RWE-Aktie beflügelt. Die Experten strichen die Titel von ihrer Negativliste "Least Preferred"-Liste für europäische Versorger, um in Mitteleuropa ausgeglichen positioniert zu bleiben.
Der Goldkurs ist seit Juli in eine größere Konoslidierungsphase eingetreten. Positiv zu werten ist allerdings, dass sich charttechnisch im Bereich von 1.280 Euro eine Unterstützung herausgebildet hat. "Wenn der Goldpreis unter die 1.300-Marke zurückrutscht, hätte man eigentlich erwarten können, dass dem Kurs ein größeres Sell-Off bevorsteht. Dies [...]
Die KTG Agrar hat im ersten Halbjahr 2014 den Gewinn auf allen Ebenen deutlich gesteigert und einen positiven operativen Cashflow erzielt. "Nach den massiven Investitionen in Ackerland, Biogasanlagen, Nahrungsmittelproduktion und Agrarimmobilien der vergangenen Jahre haben wir wie angekündigt die Erntephase eingeläutet"", sagt Vorstandsvorsitzender [...]
Die US-Bank Goldman Sachs hatte am Vorabend gemeldet, die Beteiligungsschwelle an K+S um fünf Prozent leicht überschritten zu haben. "Dahinter dürfte wie gewöhnlich nur eine Absicherung für Derivate-Geschäfte von Kunden stecken", sagte ein Händler der Nachrichtenagentur dpa.
Die französische Großbank Exane BNP hat das Ziel für RWE von 34 Euro auf 35 Euuro leicht angehoben. Die Einschätzung lautet weiterhin "Outperform". Das neue Kursziel liegt gut 18 Prozent über dem aktuellen Kurs von 29,83 Euro.
Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel leicht gestiegen. Die robuste Konjunkturentwicklung in den USA und die Zuspitzung des Konflikts in der Ukraine stütze laut Analysten die Ölpreise. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am frühen Morgen 102,80 US-Dollar. Das waren 34 Cent mehr als am Vortag.
Die russische Notenbank hat seit Jahresanfang 70 Tonnen Gold gekauft. Beobachter vermuten dahinter einen geheimen Plan - zum Beispiel, um sich für einen möglichen Finanzkrieg mit dem Westen zu rüsten. Andere glauben sogar, das Land verfolge das Ziel, den Dollar als Leitwährung abzulösen. Der Goldpreis notiert knapp oberhalb der 200-Tage-Linie. Auf [...]
"Die geopolitische Lage lässt Gold erstaunlicherweise recht unbeeindruckt.", sagt Michael Blumenroth, Rohstoff-Experte der Deutschen Bank. Es sehe so aus, als habe sich Gold bei einer Range von 1270 bis 1320 USD/Unze etabliert habe, so dass am unteren Ende wohl die Schnäppchenkäufer am Werk gewesen seien. "Bis auf eine mögliche Eskalation des [...]
Der österreichische Ölfelddienstleister C.A.T. Oil konnte den Umsatz im zweiten Quartal trotz deutlicher Rubelabwertung um 1,0 Prozent auf 112,5 Millionen Euro steigern. In lokaler Währung ist der Umsatz um rund 19 Prozent gestiegen. Das operative Ergebnis kletterte überproportional um knapp 19 Prozent auf gut 34 Millionen Euro. Die opertive Marge [...]
Die Ölpreise sind am Donnerstag im frühen Handel leicht gefallen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am frühen Morgen 102,56 US-Dollar. Das waren 16 Cent weniger als am Vortag. Die Nachricht über die erneut gesunkenen US-Rohöllagerbestände hatte am Vortag die Ölpreise damit nur vorübergehend gestützt. Die [...]