• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 19:34 Frankfurt
  • 18:34 London
  • 13:34 New York
  • 13:34 Toronto
  • 10:34 Vancouver
  • 03:34 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Die Diskussion über den Verfall der Kalipreise hält an. Experten gehen davon aus, dass die Preise noch einmal um 20 Prozent fallen könnten. Geht es nach Analysten hängt die Zukunft der K+S-Aktie stark an der Entwicklung des Kalipreises. Ein Kartell wie bis vor wenigen Monaten von den Konzernen Uralkali und Belaruskali praktiziert, erscheint [...]
    06.09.2013
  • Er sehe einige Argumente, die für einen Goldpreisanstieg sprechen könnten. "Bis Ende des Jahres könnte es bis 1.550, 1.600 Dollar je Unze gehen", wenn der Goldpreis sich weiterhin nachhaltig erholen werde, so Blumenroth weiter. Welche Einflussfaktoren er hier sieht und wie Anleger auf das Edelmetal setzen können, erfahren Sie im vollständigen [...]
    06.09.2013
  • Von den zuletzt veröffentlichten, sehr gut ausgefallenen Konjunkurdaten haben vor allem die Preise für Industriemetalle profitiert, die sich deutlich verteuerten. Warum Eugen Weinberg besonders bei Kupfer und auch bei den Edelmetallen Silber und Gold weiteres Aufwärtspotenzial sieht und welche Auswirkung diese Einschätzung auf den Rohstoff [...]
    05.09.2013
  • Der Goldpreis reagiert sehr stark auf die jeweiligen Nachrichten zu Syrien. Je näher ein Militärschlag rückt, desto stärker steigt der Goldpreis. Wird eine militärische Aktion unwahrscheinlicher, sieht man fallende Kurse. Daher habe ich dem Goldpreis auch ganz bewusst Restpotential eingeräumt, also durchaus die Chance, die Marke von 1.433 US-Dollar [...]
    05.09.2013
  • "Wir hatten beim Gold einen Crash", so Antea-Vorstand Johannes Hirsch. Der Anleger sei seiner Ansicht nach gut beraten, hier antizyklisch zu agieren und zuzukaufen. "Die Einflussfaktoren sprechen weiterhin für Gold", so Hirsch weiter. Wer es verpasst habe, habe nun die Chance einzusteigen. Wie Antea-Vorstand Johannes Hirsch die weitere Entwicklung [...]
    04.09.2013
  • Der Konflikt rund um Syrien hat dafür gesorgt, dass Gold und Öl zuletzt wieder einen Anstieg verzeichnen konnten. Im Frühjahr sah das Bild noch deutlich düsterer aus. Zu dieser Zeit war der Goldpreis so tief angesiedelt, dass sich viele zu der Aussage hinreißen ließen, dass Gold den Ruf als Krisenwährung verloren hat. "Das Gold ist im Frühjahr [...]
    31.08.2013
  • Der Umsatz von Centrosolar reduzierte sich im ersten Halbjahr um knapp 42 Prozent auf 57,5 Millionen Euro. Der operative Verlust (EBITDA) wurde von -3,9 auf -13,8 Millionen ausgeweitet. "Was man natürlich wissen muss: Wir sind ein Restrukturierungsfall, das heißt wir machen auch eine Schrumpfungskur zur Zeit", so Vorstandschef Kirsch.
    30.08.2013
  • Die Aktie von K+S hat seit ihrem Tagestief am 6. August 2013 bei 15,02 Euro wieder rund 25 Prozent zugelegt. In der Spitze lag das Kursplus sogar bei mehr als 30 Prozent. Aus fundamentaler Sicht gestaltet sich eine Bewertung im Moment schwierig. "Wenn man es fundamental kaum prognostizieren kann, blickt man immer gerne auf den Chart", so Markus [...]
    30.08.2013
  • Auf Halbjahressicht wurden Rekordwerte eingefahren, die Erwartungen wurden erfüllt. "Wir sind in und nach der Krise unseren Weg konsequent weitergegangen. Dank unserer hervorragenden Mitarbeiter ernten wir nun die Früchte", erklärt CEO Kastner das Zustandekommen der guten Bilanz. Beide Geschäftsfelder seien dabei maßgeblich verantwortlich gewesen [...]
    30.08.2013
  • Folker Hellmeyer sieht den Syrien-Konflikt als eine ganz klare Belastung an. Wenn es zu einem Eingriff durch die USA komme, dann erfolge dieser nur chirurgisch. Man wolle verhindern, dass es zu einem Flächenbrand wie im Irak-Krieg kommt. Für den Experten stellt der Syrien-Konflikt eine temporäre Belastung dar, die für den DAX gar nicht so schlecht [...]
    30.08.2013
  • Der Goldpreis ist in dieser Woche wieder über die Marke von 1.400 US-Dollar gestiegen. Laut Proettel waren zwei Gründe dafür verantwortlich: "Das Eine ist die aktuelle Situation in Nahost, das beflügelt den Goldpreis, der als sicherer Hafen gilt. Es gibt aber noch einen zweiten wichtigen Grund, der wirtschaftlicher Natur ist. In den USA kamen [...]
    29.08.2013
  • Der Aktien von Goldcorp, Barrick Gold und Newmont Mining haben den Verfall des Goldpreises nahezu Eins zu Eins abgebildet. Das jeweilige Minus summiert sich auf teilweise fast sechzig Prozent. Mittlerweile ist aber allen Papieren zumindest eine stabile Bodenbildung gelungen. Bei der Aktie von Goldcorp ist die Trendwende schon so gut wie komplett [...]
    29.08.2013


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)