Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Charttechniker Bauer sieht den einen spekulativen Long-Einstieg über der Marke von 1.355 US-Dollar. Ausserdem liegt ein sehr starkes Short Signal bei einem Fall unter die 1.180 US-Dollar beim Goldpreis. Investmentexperte Heß ist eher skeptisch für den Goldpreis. "Das Gold könnte nochmal bis zu 30 Prozent fallen", so Heß. Als Grund ist für ihn die [...]
Nordex profitiert vom guten Auftragseingängen und kann so die Prognosen für Gewinn- und Umsatz-Marge anheben. Insgesamt profitieren Nordex auch von der guten Stimmung in der gesamten Windbranche, weiß Schmidt: "Da ist durchaus noch Potential drin bei Nordex. Ich kann mit vorstellen, dass das noch Richtung zehn Euro noch gehen könnte." Er räumt aber [...]
Weisenhaus zum Goldpreis: "Ich bin grundsätzlich weiterhin auf der Bullenseite zu finden, auch wenn mein altes Kursziel von 1.350 US-Dollar erreicht wurde. Es scheint sich ein Wandel abzuzeichnen, dass die starken Kursverluste tatsächlich vorüber sind. Der Goldkurs ist dreimal am Abwärtstrend abgeprallt und erst kürzlich aus diesem Trend nach oben [...]
Im ersten Halbjahr ist der Gewinn von E.ON um fast 40 Prozent auf 979 Millionen Euro eingebrochen. Das nachhaltige Nettoergebnis stieg dagegen um gut 19 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro, da RWE nach einem Schiedsgerichtsurteil im Streit um Gaspreise eine Sonderzahlung von rund einer Milliarde Euro von Gazprom erhalten hat.
Die deutsche Stahlindustrie kriselt schon seit längerer Zeit. Deshalb hat der deutsche Branchenverband die Produktionsprognose für das Jahr 2013 gesenkt. Während man für dieses Jahr zunächst mit 43 Millionen Tonnen Stahlverbrauch gerechnet hat, geht man jetzt nur noch von 42,2 Millionen Tonnen aus. Zum Vergleich: Im letzten Jahr hatten die [...]
"Ich denke, dass selbst das Management von ThyssenKrupp die Antwort hierauf momentan nicht so richtig kennt", meint Hettche. Das ursprüngliche Ziel den Verkauf bis zum 30. September unter Dach und Fach zu bringen, ist laut dem Experten wahrscheinlich nicht mehr zu realisieren. Zuletzt hatten auch Spekulationen über eine mögliche Kapitalerhöhung [...]
Die Brandherde bei ThyssenKrupp sind noch lange nicht gelöscht. Das zeigen die Zahlen für das dritte Quartal deutlich. Inklusive der Werke in Amerika steht unter dem Strich ein Verlust von 362 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte Thyssen noch einen Gewinn von 109 Millionen Euro verzeichnet. Zumindest hat das EBIT für eine positive Überraschung gesorgt [...]
Seit Jahrebeginn konnte sich der Platinpreis, als Zwitter zwischen Edel-und Industriemetall, besser entwickeln als der Goldpreis. Speziell ist das, so Michael Blumenroth, eben dem Platin in der Rolle des Industriemetalles zuzuschreiben. Die konjunkturell positive Entwicklung in den Nachfrageregionen, speziell in China, konnte dem Platinpreis [...]
Otto zur Performance von E.ON: "Das Unternehmen hat mich heute schwer fasziniert. Die Gewinne schrumpften um 15 Prozent und dennoch beflügelt das die Kurse, wahrscheinlich weil die Erwartungen erreicht wurden. Ich würde hier nicht von einer Erholung sprechen wollen, sondern eher vor Kursverlusten warnen. Ich wäre bei E.ON heute eher vorsichtig [...]
K+S hat in der letzten Woche die Gewinnerwartungen nach unten schrauben müssen, da der Wettbewerber Uralkali vor zwei Wochen den Preiskampf ausgerufen hat. Im zweiten Quartal ging es für den Konzern nach unten. Sowohl der Umsatz als auch der operative Gewinn sind gesunken, dennoch stuft Schäfer die Zahlen als im Rahmen der Erwartungen ein [...]
Sowohl Umsatz als auch operativer Gewinn sind gesunken. Die Erlöse liegen bei 874,5 Millionen Euro. Und damit 12,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das EBIT sinkt um 25,7 Prozent auf 162,6 Millionen Euro. Die ohnehin schon pessimistischen Prognosen der Analysten hat K+S damit verfehlt. Betrachtet man das erste Halbjahr kann K+S auf Umsatzseite [...]
Im ersten Halbjahr verbuchte PNE Wind einen operativen Verlust von 5,6 Millionen Euro (Vorjahr: -6,3 Millionen Euro). Die Analystenschätzungen gehen für das Gesamtjahr nach wie vor von einem operativen Gewinn in Höhe von 50 Millionen Euro plus X aus. "Wir haben für dieses Jahr eine Guidance im EBIT für 40-52 Millionen Euro nochmals bestätigt heute [...]