Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
Nach einer bullishen Kurslücke zur Eröffnung gelang es dem DAX am Donnerstag, in der ersten Handelsstunde nachhaltig über den entscheidenden Widerstand bei 8.334 Punkten anzusteigen. Das damit verbundene kurzfristige Kaufsignal löste Anschlusskäufe aus und beförderte den Index bis zum späten Handel in Rufweite des unmittelbaren Zielbereiches von [...]
Der Goldpreis hat sich in den letzten Tagen und Wochen, nach einer deutlichen Abwärtsbewegung, wieder etwas gefangen. Für Jens Rabe dennoch kein Grund über ein Invest nachzudenken: "Das was wir jetzt sehen, ist nur eine Minimal-Korrektur. Mittelfristig erwarte ich daher wieder nachgebende Preise. Es ist kein idealer Einstiegszeitpunkt". Auch die [...]
Der Rüstungskonzern leidet unter einer starken Nachfrageschwäche. Viele Länder müssen ihre Ausgaben für Munition kürzen. Die Verteidungssparte von Rheinmetall wird das mit 100 Millionen Euro weniger Umsatz im laufenden Jahr zu spüren bekommen. Viele Analysten haben daraufhin ihre Einstufungen gesenkt, eine "Halte-Empfehlung" ist hier noch [...]
Mielke geht davon aus, dass die Notenbanken in den nächsten Tagen die Impulse für den DAX geben werden. Die Tendenz gehe aber in die Richtung, dass der DAX leicht fallen könnte. In Bezug auf die Fed werde man relativ wenig Neues hören. Man könne damit rechnen, dass sich Ben Bernanke erst einmal weiter bedeckt hält. Gestern war die Aktie von K+S das [...]
Die Aktie von K+S tauchte am Dienstag zwischenzeitlich unter die 20-Euro-Marke. Grund: Wettbewerber Uralkali geht davon aus, dass der Kalipreis im zweiten Halbjahr unter 300 US-Dollar fallen wird. "Das wäre natürlich für ein Unternehmen wie K+S eine Katastrophe", so Markus Bußler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Wie sein Kursziel für K+S lautet [...]
Jünemann sieht das kurzfristige Problem der Aktie in der Marktpsychologie: "Man hat auf eine Bodenbildung gesetzt und charttechnisch sah es nach einer Chance aus. Daher haben sich viele positioniert. Und nun wird über eine Gewinnwarnung spekuliert und viele gehen aus der Aktie raus". Den Abschlag von 25% sieht Jünemann als Übertreibung an: "Die [...]
Aber auch generell läuft das Geschäft in den Schwellenländern und Nordamerika. Positiv bewerten Analysten auch, dass das Geschäft in Europa nicht mehr so rückläufig ist, wie noch im ersten Quartal. Auch der Aktienkurs war erfreut und das Analystenteam der Commerzbank taxiert die Danone-Aktie auf ein Kursziel von 60 Euro. Da die Aktie schon kurz vor [...]
In "HSBC Daily Trading TV" begibt sich Jörg Scherer dieses Mal unter anderem in die Welt der Midcaps. Besprochen wird die Aktie von Fuchs Petrolub. Ein Titel der sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat. Von 1,62 Euro ging es in der Spitze hoch bis auf 68 Euro. Zuletzt ziehen nun aber etwas dunklere Wolken auf. Ein steilerer Aufwärtstrend [...]
Am 5. und 6. August finden die zweiten Gläubigerversammlungen der beiden Anleihen von Solarworld statt. Der Konzern ist zuversichtlich, dass die Gläubiger dem Restrukturierungsplan zustimmen werden, nachdem die beiden ersten Gläubigerversammlungen am 8. und 9. Juli jeweils nicht die erforderliche Mindestpräsenz von 50 % des ausstehenden [...]
Bislang hat der Silberpreis im Jahr 2013 einen Preisrückgang von 34% hinnehmen müssen, einiges mehr als beim Goldpreis. Proettel erklärt dies folgendermaßen: "Der Silberpreis ist meist überproportional zum Goldpreis. Das liegt daran, dass viele Marktteilnehmer Gold und Silber in einen Topf werfen". Bei der Silbermünznachfrage ist aber ein größeres [...]
In dieser Ausgabe von "HSBC Daily Trading TV" bespricht Jörg Scherer unter anderem den Goldpreis. Hier hat er zuletzt eine technische Reaktion nach oben favorisiert. Diese Hoffnung war zum einen an die positiven Divergenzen geknüpft. "Sowohl der RSI als auch der MRC haben zuletzt neue Verlauftiefs bei dem Edelmetall nicht mehr bestätigt (...). Das [...]
Der Sturz des Silberpreises auf fast 18 Dollar ist nach Meinung von Thorsten Schulte von Silberjunge.de das Ergebnis einer Marktmanipulation der vier großen "Spieler". "Doch jede Manipulation erweist sich letztlich als unhaltbar und wird scheitern", sagt Schulte und wertet den jüngsten Anstieg des Silberpreises auf mehr als 20 Dollar als ein [...]