• Freitag, 16 Mai 2025
  • 22:44 Frankfurt
  • 21:44 London
  • 16:44 New York
  • 16:44 Toronto
  • 13:44 Vancouver
  • 06:44 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Im ersten Quartal erreichte E.ON ein Umsatzplus von 28 Prozent auf 35,7 Milliarden Euro. Das EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. Der bereinigte Nettogewinn (nachhaltiges Nettoergebnis) zählte 1,7 Milliarden Euro, ein Plus von 27 Prozent. Letzte Woche hatte E.ON bereits im Vorfeld mit der [...]
    09.05.2012
  • Das vergangene Jahr war kein gutes Jahr für die Energieversorger. Völlig überraschend wurde im Frühjahr 2011 der Atomausstieg beschlossen. Ob RWE und Eon in diesem Jahr wieder an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen können, zeigt sich in dieser Woche, dann präsentieren die beiden Stromkonzerne die Bilanz zum ersten Quartal. Ende 2010 feierte [...]
    08.05.2012
  • Nicht umsonst nennt sich Thorsten Schulte "Der Silberjunge". Des Herausgeber des gleichnamigen Börsenbriefs erklärte in einem einstündigen Vortrag warum ein Investment in Silber mindestens genauso gut, wie ein Investment in Gold sei. Auf der Bühne des Deutschen Anleger Fernsehens sprach er über die Vorteile des Silbers gegenüber Gold, die [...]
    07.05.2012
  • Die Ölpreise sind seit zwei Tagen gehörig unter Druck. Die Ölmarke Brent beispielsweise fiel auf ein 3-Monatstief von weniger als 116 Dollar je Barrel. Mitte der Woche lag der Preis noch bei knapp 120 Dollar je Barrel. Auch der WTI-Preis hat innerhalb von zwei Tagen mehr als 4 Dollar an Wert verloren und notierte knapp über 100 Dollar je Barrel [...]
    04.05.2012
  • Der Goldpreis hat seine Höchststände gesehen, so Fondsmanager Markus Mezger auf der Anlegermesse Invest in Stuttgart. Im Gespräch mit Thomas Schwarzer spricht der Experte über die aktuellen Trends auf dem Rohstoffmarkt. So sieht Markus Mezger bei einigen Industriemetallen wie Blei, Zink oder Paladium einen Boden und hält selektive Käufe für [...]
    04.05.2012
  • In Aktien würde der Hedgefondsmanager im Moment nicht investieren: "Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist dass selbst wenn eine Firma sehr gute Nachrichten veröffentlicht, die Aktien noch immer heruntergehen. Ich investiere jetzt schon eine lange Zeit. Wenn Aktien trotz guter Nachrichten heruntergehen, heißt das normalerweise, dass wir eine [...]
    04.05.2012
  • Seit 1994 ist Klaus Gagel ein Vollzeittrader - und seitdem war er noch in keinem Kalenderjahr im Minus. Auch in 2012 ist er bisher knapp im Plus. Seine Strategie: "Viel Handel im Energie - und Edelmetallbereich - weniger auf Aktienindizes setzen, eher auf Edelmetalle, Energie und Zinsmärkte." Den weiteren Verlauf des DAX für 2012 sieht er recht [...]
    04.05.2012
  • Die Investments, die hier in Wasserversorgungs-und aufbereitungsanlagen getätigt werden, so Dörrbecker, sind sehr kostenintensiv und erfordern auch eine Menge Know-How eines Spezialisten. Hier verweist Hug auf die Partnerschaft und das Netzwerk der Signina Capital AG aus der Schweiz, die diese Projekte im Fonds von Anfang bis Ende der Laufzeit des [...]
    03.05.2012
  • Der Goldpreis konnte sich wieder über den 30-Tage-Moving Average retten, dieser liegt bei 1.654 Dollar. Nach unten hin wurde die Marke von 1.630 Dollar schon einige Male angetestet. "Das sind normalerweise wirklich gute Zeichen für eine Trendumkehr. Nach oben hin glaube ich eben, dass so im Bereich der 200-Tage-Linie ein Widerstand liegen könnte [...]
    03.05.2012
  • Die Schuldenkrise greift weiter um sich, Anleger sorgen sich daher nicht ohne Grund um ihr Geld. Eine Investition in Gold galt lange Zeit als sichere Alternative - doch nach dem starken Goldpreisanstieg befürchten Experten eine starke Korrektur. Welche Gold-Aktien dennoch interessant bleiben, erfahren Sie in folgendem Interview mit DAF-Moderator [...]
    03.05.2012
  • Die 1.900 Dollar sind beim Goldpreis in weite Ferne gerückt. Seit 8 Monaten erleben die Gold-Anleger eine wahre Achterbahnfahrt beim Goldpreis. Hatten Experten zum Jahresauftakt noch die 2.000 Dollar-Marke ins Visier genommen, werden die Stimmen zunehmend leiser - zumindest für das erste Halbjahr. Von 1.785 Dollar im März fiel der Preis wieder [...]
    03.05.2012
  • Der Goldpreis werde seinen Abwärtstrend fortsetzen. Auch zur Absicherung gegen eine steigende Inflation sei das Edelmetall nicht geeignet, sagt Markus Metzger von Tiberius Asset Management auf der Invest 2012 in Stuttgart. Auch zum Silber gebe es bessere Alternativen, so der Experte. Bei einzelnen Industriemetallen wie Blei oder Zink sieht der [...]
    02.05.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)