• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 19:02 Frankfurt
  • 18:02 London
  • 13:02 New York
  • 13:02 Toronto
  • 10:02 Vancouver
  • 03:02 Sydney

Frank Schallenberger

Frank Schallenberger
70173 Stuttgart

  • Der Ölpreis zeigte sich in der abgelaufenen Woche erstaunlich fest. Die Sorgen der US-Notenbank bezüglich der US-Konjunktur fanden am Ölmarkt wenig gehör. Dagegen ließen relativ unspektakuläre Meldungen den Preis wieder deutlich über die Marke von 90 USDollar klettern. Allein die OPEC schaffte es, die Notierungen etwas abzubremsen.
    17.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die OPEC hat auf der Konferenz in Abu Dhabi beschlossen, die Förderquoten unverändert zu lassen. Die OPEC argumentierte, dass Angebot und Nachfrage auf dem Ölmarkt ausgeglichen seien und deshalb kein Bedarf für eine Erhöhung der Förderquoten bestehe. Der zwischenzeitliche Preisanstieg auf fast 100
    11.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • In unserer letzten Analyse des Zusammenhangs von Ölpreis und Ölaktien (13. August 2007) kamen wir zu dem Ergebnis, dass Ölwerte gegenüber dem damaligen Ölpreis eine Überbewertung aufwiesen. Mittlerweile hat der Ölpreis die Unterbewertung gegenüber den Ölaktien ausgeglichen
    11.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die OPEC hat auf der Konferenz in Abu Dhabi beschlossen, die Förderquoten unverändert zu lassen. Die OPEC argumentierte, dass Angebot und Nachfrage auf dem Ölmarkt ausgeglichen seien und deshalb kein Bedarf für eine Erhöhung der Förderquoten bestehe.
    05.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölbullen müssen die 100-Dollar-Marke zunächst abschreiben. Im Wochenverlauf kam der Ölpreis deutlich ins Rutschen. Auslöser waren vor allem die wöchentlichen Lagerdaten der EIA
    03.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hätte es in der abgelaufenen Woche fast geschafft. Bis auf wenige Cent ist der Januar-Future für amerikanisches Leichtöl an die Marke von 100 USDollar herangekommen. Moderate Lagerbestandsdaten aus den USA nahmen den Bullen
    26.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in den letzten Tagen eine Konsolidierungspause eingelegt. Zudem passte die Nachrichtenlage nicht gerade ins Bild der Öl-Bullen. So reduzierte die Internationale Energie Agentur die erwartete Ölnachfrage für die Jahre 2007 und 2008.
    19.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat auch in der abgelaufenen Woche seine Rekordfahrt fortgesetzt. Brent hat sich über der Marke von 90 USD festgesetzt. US-Leichtöl hat sich mit 98,62 USD in der Spitze bereits sehr nahe an die Schallmauer von 100 USD angenähert.
    12.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Brent und Co. waren auch in der abgelaufenen Woche auf Rekordkurs. Die jüngsten Preistreiber waren einmal mehr der Konflikt zwischen der Türkei und dem Nordirak sowie der schwache Dollar.
    05.11.2007
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem amerikanisches Leichtöl mit dem erstmaligen Sprung über die Marke von 90-US-Dollar am 19. Oktober ein neues All-Time-High markierte, war an den Ölmärkten erst einmal Konsolidierung angesagt
    30.10.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat auch in der abgelaufenen Woche seinen Rekordlauf fortgesetzt. Der November-Future für amerikanisches Leichtöl schaffte sogar kurzzeitig den Sprung über die Marke von 90 USD.
    22.10.2007
    Rubrik: Analysen
  • Der Kupferpreis wies zuletzt ein leichtes Plus auf und pendelte wieder um die Marke von 8.000 USD. Insbesondere von der Angebotsseite kamen in den letzten Tagen Nachrichten, die für Entlastung sorgen könnten. Der Streik bei Southern Copper, dem fünftgrößten Produzenten, wurde Mitte letzter Woche nach acht Tagen beigelegt.
    15.10.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)