• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 18:54 Frankfurt
  • 17:54 London
  • 12:54 New York
  • 12:54 Toronto
  • 09:54 Vancouver
  • 02:54 Sydney

Frank Schallenberger

Frank Schallenberger
70173 Stuttgart

  • Brent und WTI haben in der abgelaufenen Woche mit 114 USD bzw. 117 USD pro Barrel einmal mehr neue Rekordmarken verzeichnet. Pipelinestörungen in Nigeria und Louisiana trugen ebenso zum neuerlichen Preisanstieg bei wie die wetterbedingte Schließung einiger Ölhäfen im Golf von Mexiko sowie streikbedingte Störungen bei der Löschung von Öltankern im [...]
    21.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die wöchentliche Statistik der EIA gab in der abgelaufenen Woche den Startschuss für eine erneute Rallye der Ölpreise, die schlussendlich sowohl bei Brent als auch bei WTI in neuen Rekordständen resultierte. Die Bestände an Rohöl, Benzin, Heizöl und Diesel gingen in der ersten Aprilwoche in den USA um insgesamt mehr als 10 Mio. Barrel oder 1,6 [...]
    14.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Marke von 100 USD hat sich bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit für den Ölpreis als Begrenzung nach unten bewährt. Ein Grund für diese Entwicklung dürfte darin liegen, dass der Verkaufsdruck von spekulativer Seite nachgelassen hat. Laut CFTC-Statstik haben die spekulativen Positionen zu Beginn des Monats weiter abgenommen. Der [...]
    07.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Unruhen im Irak haben in den letzten Tagen einmal mehr dazu geführt, dass die Ölnotierungen auf breiter Front anzogen. Brent und WTI verbuchten starke Aufschläge und notierten zuletzt wieder deutlich über der 100-Dollar-Marke. Der Anschlag auf eine Pipeline im Irak führte dazu, dass die Förderung zeitweise um 300.000 Barrel zurückging. Die Pipeline [...]
    31.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das Unwetter, das sich über den Rohstoffmärkten in der Woche vor Ostern entlud, war sehr heftig. Ausgerechnet die Assetklasse, die bislang aus jeder neuen Horrormeldung zum Ausmaß der Subprime-Schäden gestärkt hervorging, kam kräftig unter die Räder. Gewinnmitnahmen und ein zügiger Abbau spekulativer Positionen aufgrund einer wieder höheren [...]
    28.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Innerhalb kürzester Zeit haben die Ölpreise sehr stark nachgegeben. Brent und WTI gaben in nur 3 Handelstagen etwa 10 US-Dollar oder rund 10% nach. Der Grund für die heftige Reaktion ist die mit der Krise bei Bear Stearns wieder deutlich ausgeprägtere Risikoaversion der Anleger und die vor diesem Hintergrund erfolgte Auflösung von Investments im [...]
    26.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Turbulenzen an den Finanzmärkten und die Sorgen vor einer deutlichen Abschwächung der US-Konjunktur haben in den letzten Tagen auch auf den Rohstoffsektor übergegriffen. Lange Zeit hatten sich die Commodities von den übrigen Märkten abgekoppelt. Jetzt kamen die Preise jedoch in sehr kurzer Zeit auf breiter Front ins Rutschen.
    20.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während sich an den Aktien- und Rentenmärkten Referenzindizes wie der Dow Jones Index, der Nikkei-Index, der DAX und der REX als Benchmarks durchgesetzt haben, konkurrieren im Rohstoffbereich gleich mehrere Indexkonzepte. Für den Anleger, dem ein Investment in Einzelrohstoffe mit einem zu hohen Risiko verbunden ist, bringt eine Anlage, die sich auf [...]
    19.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche eine weitere Hürde geknackt. Nachdem die Marke von 100 Dollar pro Barrel Anfang Januar fiel, stieg das schwarze Gold jetzt auch über die 110-Dollar-Marke. Ein wesentlicher Treiber der Ölhausse (und auch der Hausse des gesamten Rohstoffsektors) war zuletzt sicherlich die Schwäche des US-Dollars. Die [...]
    18.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • An den Rohstoffmärkten begann das Jahr mit einem Paukenschlag: Amerikanisches Leichtöl der Sorte WTI kletterte zum ersten Mal in der Geschichte in den dreistelligen Bereich auf 100 US-Dollar. Nach einer Konsolidierungsphase bis Anfang Februar gaben die Preise bis unter die 90-Dollar-Marke nach. Die Sorge vor kurzfristigen Knappheiten am Ölmarkt [...]
    12.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die politischen Anspannungen in Venezuela, Nigeria und dem Irak waren ein Grund, dass der Ölpreis in den letzten Tagen hartnäckig über der 100-Dollar-Marke notierte. Auch die Währungsentwicklung gab dem Ölpreis Auftrieb. Der weiter schwache US-Dollar sorgt tendenziell für eine Verteuerung des Ölpreises auf Dollarbasis. Immerhin lässt sich für die [...]
    11.03.2008
    Rubrik: Analysen
  • An den Rohstoffmärkten begann das Jahr mit einem Paukenschlag: Amerikanisches Leichtöl der Sorte WTI kletterte zum ersten Mal in der Geschichte in den dreistelligen Bereich auf 100 US-Dollar. Nach einer Konsolidierungsphase bis Anfang Februar gaben die Preise bis unter die 90-Dollar-Marke nach. Die Sorge vor kurzfristigen Knappheiten am Ölmarkt [...]
    06.03.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)